Waschmaschine liegend transportieren/Wie am besten polstern?
Hallo,
vllt kann mir ja hier jemand weiterhelfen. Ich muss meine Waschmaschine (Toplader) liegend und ohne Transportsicherung transportieren. Ich habe nun gelesen, dass das ginge, sofern man den Innenraum mit Decken, Handtüchern oder ähnlichem ausstopft. Ich habe nun mal die Maschine seitlich aufgeschraubt, kann mir aber nicht vorstellen, den Raum nun vollzustopfen. Und, falls doch, auf welche Seite ich die Maschine am besten legen sollte. Ich habe mal ein Bild angehängt - vllt kann mir daraufhin ja jemand sagen, wie ich das am besten machen könnte.

3 Antworten
Liegend würde ich sie überhaupt nicht transportieren, du läufst immer Gefahr dass was kaputt geht. Egal wie du es machst
Am besten ist natürlich die originale Transportsicherung. Wenn diese aber nicht zur Verfügung steht hilft wie von dir genannt das auspolstern. Also dein Waschbehälter mit Trommel und Antrieb ist auf 4 Federstützen gelagert. Wenn du die Maschine umlegst rutscht die kommplette Einheit nach oben und die Stützen fallen aus den Lagern. Um das zu verhindern, musst du die Trommel schließen und den Raum zwischen Trommel und Deckel ausfüllen bis der Deckel, der Trommel keine Möglichkeit mehr lässt nach oben zu rutschen.
Höchstens auf der Seite legen, an der der Abfluss angebracht ist, damit ev noch vorhandenes Wasser in der Maschine nicht in den Motor hinein läuft. Gibt es echt keine Möglichkeit, die Maschine aufrecht zu transportieren? So hoch ist eine WaMa schließlich nicht. LG
Auf der Seite liegend schwappt das Wasser dann aber wahrscheinlich trotzdem hin und her oder nicht?
Ich wüsste nicht wie, in ein Auto dürfte die ja niemals passen.
Sorry, ich bin technisch zu doof, deine Antwort komplett zu verstehen. Die Trommel schließen? Sie ist zu, aber bis zum Deckel ist ja nur minimal Platz...da passt ja dann ein Handtuch oder so hin. Und dann würde schon nichts mehr passieren? Trotz der Gewichte innen etc.?