Waschmaschine AEG Lavamat L647EXFL defekt?
Liebe Community,
seit kurzem habe ich ein Problem mit meiner Waschmaschine (AEG Lavamat L647EXFL).
Die Waschmaschine vollendet das Waschprogramm nicht mehr vollständig.
Entweder sie bleibt bei 1 Minute stehen. Die Tür geht dann auf aber es ertönt nicht der Signalton für das vollendete Waschprogramm
Oder Sie springt wieder zurück auf die Anfangszeit ohne erneut zu starten (wann sie zurückspringt weiß ich nicht). Sollte dieser Fehler auftreten steht noch Wasser in der Maschine und muss manuell abgepumt (Abpumpprogramm) werden. Anschließend bleibt sie wieder bei 1 Minute stehen aber die Türe öffnett sich.
Manchmal wäscht sie aber auch komplett durch bis zur 0.
Der Fehlerspeicher ergab zunächst E42. Nachdem ich diesen gelöscht habe stand E00 dort. Nach einem erneuten Waschvorgang stand im Fehlerspeicher E69. Auch diesen habe ich gelöscht. Jetzt steht wieder E00 drin.
Ich weiß nun nicht was an dem Gerät defekt ist. Die Maschine ist erst 3 Jahre alt und ich möchte mir eigentl. keine neue kaufen.
Lohnt sich überhaupt eine Reparatur?, was würde dies kosten? oder kann ich sie selbst reparieren?
Vielen Fank für die Antworten
Lg,
Franke
2 Antworten
Woher sollen wir wissen was du bezüglich reparieren kannst? Du bekommst mit Elektrik zu tun, folglich sollten mindestens Grundkenntnisse und Sicherheitsregeln bekannt sein.
Naheliegend ist ein Problem mit dem Tür-Kontaktschalter! Wirst einen neuen brauchen, den austauschen müssen. Ich habe sowas schon vor Jahren ohne neuen Schalter repariert, bin ja Elektroniker ;-)
Dir erkläre ich hier mal wie so ein Teil funktioniert. Elektrisch hat es einen Kontakt, der der Steuerung meldet, Tür ist zu. Wird nun start gedrückt, bekommt eine Bimetallheizung Strom, dadurch erwärmt sich das Bimetall, verbiegt sich entsprechend und verriegelt somit die Tür. Funktioniert diese Türheizung nicht, springt die Tür wieder auf und der Kontakt meldet offene Tür.
So ein passender Türkontaktschalter gibt es für um die 50 Euro, und austauschen könnte man den leicht, wenn man weiß wie das geht. Am Schalter ist ein Stecker, also wäre es einfach.
Hier ist ein passender:
https://www.elektronik-werkstatt.de/onlineshop.html?suggest=ger&id=1849981
Falls du nicht zum Teil gelangst, klicke dort bis auf Seite 21-30 weiter, dort findest du Fallenschloss mit Artikelnr #D804383
Wenn du Geld zuviel hast, rufe einen Techniker. ;-)
Der verlangt schon mal 80 Euro die Stunde plus Anfahrtkosten, olus Ersatzteile die meist noch überteuert sind. Selbst wenn der nur 20 Minuten arbeitet, berechnet er 40 Minuten ;-)
Also für einen Stecker ziehen und nachher wieder aufstecken, zwei Schrauben raus und rein drehen einen Techniker rufen, kann jemand der sich nix zutraut machen. ;-)
Auf Youtube findet man garantiert Videos, wie man Türkontaktschalter austauschen sollte. Noch Fragen?
Ich habe gerade nachgesehen. Um an das Türschloss zu kommen müsste ich die halve maschine mit 16 Schrauben zerlegen. Da muss die Frontblende abgenommen werden. Der Heizstab wäre relativ leicht zu tauschen
Hallo Franke94
E 42 Türverriegelung
E 69 Heizungsfehler
Eventuell liegt ein Kontaktfehler im Bereich des Türverschlusses oder an deren Anschlüssen vor. Dieser Fehler könnte durch die Vibration beim Schleudern ausgelöst werden.
Gruß HobbyTfz
Vielen Dank für die Antwort. Also sollte ich einen Techniker holen... kostet bei AEG 200€ :o Ich meine sie wäscht ja aber sie bleibt bei 1 Minute, die Tür lässt sich öffnen aber sie springt nicht auf 0. Zur Heizleistubg kann ich nichts sagen. Kann man das testen ob die Heizung funktioniert?
Während des Hauptwaschganges kann man am Schauglas fühlen ob die Maschine heizt. Wenn sie heizt und das mit dem Türverschluss nicht unbedingt stört dann kann man so weiter waschen. Es besteht nur die Gefahr dass aus einem Kontaktfehler ein kompletter Ausfall wird
Vielen Dank für die Antwort. Bist du dir sicher bzgl. des Türschlosses oder könnte es auch was anderes sein. Ein Techniker von AEG würde inkl. Ersatzteile 199 euro kosten. Wäre das dann nicht sinnvoller?