Waschbeckenabflußrohr undicht, Gummimanschette kaputt
Mein waschbecken ist undicht. Das Problem ist die Gummimanschette um das Rohr, das in die Wand geht. Irgendwer hats da mächtig verbockt, hat eine zu große Manschette einfach durchgeschnitten und so drumrum gepfrimelt. Hat eine Weile gehalten, jetzt aber nicht mehr, kriege es auch nicht mehr so hin, wie es war. Ist der vermieter dafür verantwortlich, den Handwerker zu bezahlen? Problem ist, dass mein Exfreund mal mein Waschbecken kaputt gemacht hat und mir unprofessionellerweise ein Neues draninstalliert hat. Ich weiß nicht, ob er das verbockt hat, oder die alte Manschette einfach wieder drangepfuscht hat, wie sie vorher war. Ich stelle mich nun mental darauf ein, dass ich selber ran muss, da ich keinen handwerker bezahlen kann. Ich suche Tips und dinge, die ich beachten muss (wie zb. Gummidichtungen einfetten mit Margarine, nachdem ich alles gründlich gesäubert habe).
Außerdem möchte ich ausschließen, dass die Wand vollgesogen sein könnte, wenn sowas passiert. Weil dann MUSS ich den Handwerker holen. Bin eine alleinstehende Frau und kenne niemand, der mir da behilflich sein könnte. Ich bin zwar handwerklich nicht untalentiert, aber habe null Ahnung. Deshalb suche ich hier Jemand, der mir sagen kann, auf was ich alles achten muss. Heißt das Ding eigentlich offiziell Gummimanschette? Bitte um Hilfe!
3 Antworten
Rohrdurchmesser ausmessen, und im Baumarkt eine neue Dichtung kaufen. Damit es besser flutscht einfach mit Spüli benetzen.
bitte danke geholfen zu haben, für weitere Flutschfragen stehe ich fast immer zur Verfügung.
Also Spüli anstatt Fett? Weil das habe ich an anderer Stelle gelesen. Danke für deine Antwort!
Mein Vorschlag dazu wäre: Da das Waschbecken z.Zt. eh nicht benutzt werden sollte und Du (darf ich Du sagen?) Nehme das sog. Endrohrstück aus der Muffe (Manschette) und gleichzeitig die Muffe auch aus dem Rohr. Stecke des Stinkens wegen ein Stück Papier oder einen alten Lappen in das Rohr in der Wand. Vorher messe aber die inneren Rohrdurchmesser.
Mit den beiden Teilen und dem Mass gehst/fährst Du zu einem Baumarkt, die geben Dir für 1-2€ eine neue passende Muffe. Zuhause schmierst Du die ineinandergehörenden Teile mit Spülmittel ein, schiebst alles wieder zusammen und der "Käs" ist gegessen.
Hallo Jockl, danke für deine Antwort! Ja, Du darfst Du sagen ;-) So, jetzt nochmal zum Verständnis: Die Muffe ist nicht die Gummimanschette, sondern das Endstück des Abflußrohrs in der Wand, richtig? Habe mal ein Bild hier: http://www.faktor-t.de/blog/wp-content/uploads/2010/08/Steckmuffe.jpg , was ich unter Muffe bei Bilder-google gefunden habe. Das könnte dem entsprechen, was ich von außen sehe...ansonsten wäre ich überfragt, die anderen Muffen sehen nach nichts aus, was ich an meinem Waschbecken besitze. Wenn ich die Muffe (wenn das die obige ist) aus dem eigentlichen Wandrohr entferne, habe ich ja quasi das Außenmaß mit dabei im Baumarkt.
Wenn ich kein Normmaß besitze, habe ich gelesen, dass man mit so ner Knetmasse dichten kann zusätzlich. Ist das der sogenannte Komponentenkleber (blauer und weißer Knetstrang)? Mach ich den komplett drüber oder nur an den Randstellen? Das Rohr, welches in das Wandrohr gesteckt wird, soll, laut einer Aussage, die ich woanders gefunden habe, nicht auf anschlag reingesteckt werden, sondern ca 2-3cm wieder rausgezogen quasi. Ist das so richtig? Muss ich den Hauptwasserhahn vorher abdrehen? Wenn die anderen dichtungsringe (an Siphon usw) ca 1 Jahr alt sind, muss ich die nicht neu kaufen oder? Habe jetzt öfter gelesen, dass die beim ab- und wieder aninstallieren undicht werden können, wenn sie durch Alter porös geworden sind. Nach einem jahr ist das sicherlich nicht der fall, oder? Wie sieht es mit der wand aus, ist es möglich, dass diese nass geworden ist? Fragen über Fragen. Danke Dir!
Ja, die heißen Gummimanschette. Ansonsten :siehe eltenjohn!
So, habe alles soweit installiert mit einer 30/50-Manschette. Habe minutenlang volle Pulle Wasser laufen lassen und es tropfte nix mehr. Allerdings sitzt die Manschette in der Muffe nicht bis zum Anschlag, 1/2-1mm ist noch Luft, hab sie aber nicht weiter rein bekommen. Ich hoffe es passt so. Habe Spüli genommen, das hat richtig schön geflutscht *g*