Abfluss vom Waschbecken in der Wand undicht, wie abdichten?
Hallo,
ich habe ein ziemlich dummes Problem am Abfluss von meinem Waschbecken. Der Abfluss ist genau an der Stelle undicht, an der das Abflussrohr vom Siphon in das Rohr von der Wand geht. Das Problem ist, dass in der Wand kein richtiges Rohr ist sondern nur Mauerwerk.
Hier mal ein Bild von dem Problem:
http://www.bilder-space.de/bilder/9c9f79-1304102818.jpg
Das schwarze ist ein Dichtring, den habe ich extra neu gekauft, weil der alte porös war und nur noch in zwei Teilen aus der Wand ging. Das weiße ist Teflon Band, mit dem ich versucht habe das ganze irgendwie dicht zu bekommen, was soweit geklappt hat, das es nun nur noch Tropfen sind die entweichen.
Hat einer von euch eine Idee was man da am besten machen kann? Ich spiele mit dem Gedanken das Silikon rein zu schmieren bis es dicht hält, aber ich denke das ist genauso Pfusch wie das mit dem Teflonband oder?
Vielen Dank für euere Antworten!
Viele Grüße
Christopher
4 Antworten
MAch auf keinen Fall Silikon rein. Das mit dem Teflon Band war schon nicht schlecht, aber bei so was nicht lang dicht. Geh in Baumarkt und kauf dir Dichtungsmasse, ist in einer Dose drin. Die Masse ist ähnlich einer Knetmasse. Die kannst du formen und mit dem bekommst du´s auch dicht. Mit dem Zeugs arbeite ich selbst auch und es funzt.
das ganze sprich der Abfluss mit allem drum und dran aus Plastik kostet im Baumarkt keine 15 Euro, einfach austauschen!
http://www.amazon.de/Siphon-Ablaufgarnitur-Geruchsverschluss-Abfluss-Neu/dp/B003VURB8U/ref=sr_1_12?ie=UTF8&qid=1304103158&sr=8-12
sowas hab ich ja neu gekauft, nur schaut meiner so aus: http://www.regio-sanitaer.de/images//Remer/Sifons220/970Z.jpg
das Rohr sollte aber in richtung Wand gefälle haben sonst läuft das Wasser unterhalb am Rohr zurück und du hast die jetzige Misere. Notfalls Fallrohr kürzen!
Mit Silikon ist erst mal eine gute Idee! Hält als Provisorium erst mal dicht, aber ein neuer Abschluss muss schon in nächster Zeit mal in die Wand eingebaut werden.
Ist das normal das es kein richtiges Rohr in der Wand gibt? Sondern das eigentlich nur Mauerwerk ist? Oder hat da vor mir schon jemand rumgemacht und da fehlt ein Rohr? (Das Haus ist Baujahr 1956)
Warscheinlich das Rohr schon total wechgegammelt - da kanst nur srst mal bis Montag "pfuschen" und dann sollte der Fachman rann! Wenn weiterhin wasser so einfach ins Mauerwerk dringt, ist ein Wasserschaden vorprogrammiert.
so wie du schreibst,an der wand ist nur mauerwerk,da musst mit kleinem meissel freilegen bis rohr kommt,dann verlängerung mit neuem gummi rein und es wird dicht.alles andere wie teflon,silikon ist pfusch und es tropft nach einiger zeit wieder.fürs rohr gibts manschetten die dann die stelle überdecken,wegen sicht,würde vorher reparaturmörtel einbringen
Das ganze Zeugs ist neu,
ich habe ein neues Waschbecken gekauft, dazu einen neuen Siphon und nun krieg ichs nicht abgedichtet