Was zeichnet die CDU aus, um Deutschland aus der Rezession zu führen, wieder zurück in eine positive Zukunft?

Alle Infos zur Bundestagswahl 2025 Am 23. Februar 2025 findet die vorgezogene Bundestagswahl statt. Hier findest Du alle wichtigen Infos zur Wahl.

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ja, die CDU hat unter Merkel so einige Entscheidungen (nicht) getroffen, die uns heute vor die Füße fallen. Warum dabei immer wieder vergessen wird, dass die Entscheidungen auch deshalb so fielen, weil die SPD und vor allem Scholz und Heil mit am Tisch saß, das wird heute verdrängt.

So gab es das Versprechen des WeiterSo von Scholz bei der letzten Wahl vom 2021. Dass daraus eine handfeste allumfassende Krise geworden ist, liegt nicht nur an Ukraine und Energie, sondern ist tatsächlich Ampel- hausgemacht. Ein Indikator: Unter der Ampel haben sich die Zustimmungswerte für die AFD verdoppelt.

Nein es braucht einen Aufbruch, einen Neuanfang. Merz hat die CDU neu ausgerichtet, hat sie wirtschaftsliberal und wertekonservativ gestaltet. Ich bin sicher: das kann eine Blaupause werden, die unserem Land gut tut.

Und wer jetzt trötet: Das sei doch alles nicht durchfinanziert, der stellt sich gegen viel bedeutende Wirtschaftswissenschsftler die bestätigen: mit einer (wieder) florierenden Wirtschaft kann man viel mehr erreichen als mit Schulden zu Lasten der nächsten Generation!

Von Experte ACBRE bestätigt
Was zeichnet die CDU aus, um Deutschland aus der Rezession zu führen, wieder zurück in eine positive Zukunft?Wirtschaftliche Kompetenz.

Ohne eine starke Wirtschaft ist alles nichts. Deshalb sollen unsere Unternehmen international wieder besser mithalten können, um sichere Arbeitsplätze zu schaffen. Wir schaffen dafür neue Freiräume und sorgen damit wieder für mehr Wohlstand. Wir bringen die deutsche Wirtschaft wieder nach vorne.

Wir reduzieren Steuern. Unternehmen sollen auf einbehaltene Gewinne nicht mehr als 25 Prozent Steuern zahlen. Zudem machen wir das Optionsmodell attraktiver. Das gibt Unternehmen die Möglichkeit, steuerlich günstigere Optionen zu wählen und so ihre Investitionen zu steigern. Wir schaffen den Solidaritätszuschlag ab und verbessern Abschreibungen und Verlustverrechnung.

Wir bauen Bürokratie ab. Mit jährlichen „Entrümpelungs“-Gesetzen verringern wir Dokumentations- und Meldepflichten. Wir stärken die Bürokratiebremse: Für jede neue müssen zwei alte bürokratische Belastungen entfallen („one in, two out“). Das deutsche Lieferkettengesetz schaffen wir ab.

Wir verhindern EU-Bürokratie. Am besten ist die Bürokratie, die gar nicht erst entsteht. Daher werden wir viel früher, strategischer und damit erfolgreicher bei europäischen Rechtsakten mitwirken. Wir nehmen Regelungen zurück, die über EU-Recht hinausgehen. EU-Recht darf nur im notwendigen Maß umgesetzt werden. Das stellen wir sicher.

Wir sorgen für mehr Arbeitskraft und Fachkräfte im Land. Wir ersetzen das Bürgergeld durch eine Neue Grundsicherung und führen eine Aktivrente ein, damit Arbeiten für Rentner finanziell attraktiver wird. Wir vereinfachen ausländischen Fachkräften den Einstieg in Arbeit. Dazu richten wir eine digitale Bundesagentur für Einwanderung („Work-and-Stay-Agentur“) ein.

Wir machen mehr Lust auf Unternehmertum. Mit einer „Gründerschutzzone“ befreien wir Unternehmen in der Startphase weitgehend von bürokratischen Vorschriften. Wir bauen die Gründungsfinanzierung aus und schaffen attraktive steuerliche Bedingungen für Wagniskapital.

Wir schaffen neue Handelsmöglichkeiten auf neuen Märkten. Handel schafft Wohlstand. Deshalb unterstützen wir neue Abkommen mit Indien und den ASEAN-Staaten Südostasiens und vertiefen Partnerschaften, insbesondere mit den USA.

https://www.cdu.de/themen/wirtschaft/

Dafür maßgeblich verantwortlich, die aktuelle Regierung

Klar, mit der Weltwirtschaft hat das überhaupt nichts zu tun. Und dass selbst das chinesische BIP 2022 und 2023 nicht gewachsen ist, ist reiner Zufall.

Oder vielleicht hat der Habeck auch noch die chinesische Wirtschaft kaputtgemacht, zuzutrauen wäre es ihm ja!!!!!!1

Was? Maßgeblich dafür verantwortlich sind die Regierungen die 16 Jahre unter Merkel und Ihrer CDU am start waren.

Dieser Murks ist durch den Ukraine Krieg zufällig gerade unter der jetzigen Regierung erst so richtig ans Licht gekommen , man kann bestimmt nicht der Ampel Unterstellen das Sie daran Schuld ist, allenfals das Sie es nicht geschafft hat den Scherbenhaufen aufzufegen,

Das einzige Weiter So wird mit CDU und FDP sein.

Mach die Augen auf , Jung.


ACBRE  22.01.2025, 13:45
  1. Die Merkel-Regierung sehe ich heute durchaus kritisch. Natürlich wurde die Digitalisierung verschlafen, und die energetische Abhängigkeit zu Russland, die von Schröder (SPD) eingefädelt und besiegelt worden war, fortgeführt - selbst wenn Merkel immer deutlicher von Putin abgerückt ist.
  2. Die CDU konnte bei vielem nur mit angezogener Handbremse fahren, weil sie mit der SPD in der Regierung saß. Und genau diese Handbremse ist heute Kanzler!
  3. Merkel verfügte immerhin international über einen sehr guten Ruf. Unter ihr war Deutschland ein geachtetes Land. Über das Deutschland von heute gibt es nur ratloses Kopfschütteln. (Lies mal die NZZ!)
  4. Aber wie gesagt, ich sehe Merkel kritisch, und bin froh, dass die CDU sich wieder auf ihre alten Tugenden besinnt, und eine gesunde Mittelstandspolitik und konservativere Werte vertritt.
Christiangt  22.01.2025, 13:48
@ACBRE

Wenn man entprechende Gegenüberstellungen sieht, gibt es keine echte Partei der Mitte mehr ( unter den bekannten Parteien) Keine Ahnung wo du nach 2010 gesehen hast das wir ein geachtetes Land waren,

RayAnderson 
Beitragsersteller
 22.01.2025, 18:49
@Christiangt
Wenn man entprechende Gegenüberstellungen sieht, gibt es keine echte Partei der Mitte mehr

Selbstverständlich gibnt es noch die Parteien der Mitte.

Keine Ahnung wo du nach 2010 gesehen hast das wir ein geachtetes Land waren,

Keine Ahnung wo Du nach 2010 unterwegs warst, aber Deutschland ging es gut und war weltweit sehr geachtet. Dies alles, obwohl es in der Zeit von Angela Merkel eine schwere Krise nach der nächsten gab.

Funship  22.01.2025, 23:57
@ACBRE
Lies mal die NZZ!

Nein, lieber nicht. Dagegen ist ja die Bild geradezu radikal progressiv.

Deutschland befindet sich seit mehreren Jahren in einer Rezession.

Bedank dich bei der CDU. Merkel hat den Staat kaputtgespart, hat Krisen ausgesessen usw.

Merz wird mit seiner neoliberalen Denkweise nur weiter Schaden anrichten.

Was wird sich verändern, unter einem möglichen Bundeskanzler Friedrich Merz?

Mehr Armut, weniger Gerechtigkeit, keine sicheren Renten uvm.


ACBRE  22.01.2025, 13:50

Du hast aber einen sehr merkwürdigen Gerechtigkeitsbegriff, wenn Du „immer mehr Geld für die Empfänger von Transferleistungen“ zu Lasten der Steuerzahler und „immer mehr Schulden“ zu Lasten unserer Kinder „gerecht“ nennst!

Diesen Negativkreislauf wird die CDU durchbrechen - aber niemanden zurücklassen, der WIRKLICH auf Hilfe angewiesen ist. Das nennt man „Soziale Marktwirtschaft“

Altliberaler  22.01.2025, 14:19
@ACBRE
Du hast aber einen sehr merkwürdigen Gerechtigkeitsbegriff, wenn Du „immer mehr Geld für die Empfänger von Transferleistungen“ zu Lasten der Steuerzahler und „immer mehr Schulden“ zu Lasten unserer Kinder „gerecht“ nennst!

Willst du, dass du Schere zwischen arm und reich immer weiter auseinderdriftet? Dann wähl ruhig weiter CDU. Die wollen die oberen 10% am meisten entlasten.

Und zu den Schulden:

Dir ist schon klar, dass die größte Schuld sein wird, die Infrastruktur weiter verrotten zu lassen? Wir brauchen massive Investitionen in umsere Zukunft. Da sprechen wir von Dimensionen von 5% des BIP pro Jahr (!).

Außerdem: Dir ist schon klar, dass die Schulden des einen, die Vermögen der anderen sind? Dass ohne Schulden kein Sparen möglich ist?

Altliberaler  22.01.2025, 14:22
@ACBRE
Diesen Negativkreislauf wird die CDU durchbrechen - aber niemanden zurücklassen, der WIRKLICH auf Hilfe angewiesen ist. Das nennt man „Soziale Marktwirtschaft“

Das hat die CDU aber nicht zu entscheiden. Ein Herr Linnemann, der davon schwadroniert, das Bürgergeld komplett auf 0 streichen zu wollen, für Menschen die nicht arbeiten gehen, ist asozial und widerspricht dem Urteil des BvfG zum Existenzminimum.

Das was die CDU will, ist eine asoziale Marktwirtschaft.

RayAnderson 
Beitragsersteller
 22.01.2025, 16:32
@Altliberaler
Willst du, dass du Schere zwischen arm und reich immer weiter auseinderdriftet? Dann wähl ruhig weiter CDU. Die wollen die oberen 10% am meisten entlasten.

UND wieder Falschinformationen!

RayAnderson 
Beitragsersteller
 22.01.2025, 16:36
@Altliberaler
Ein Herr Linnemann, der davon schwadroniert, das Bürgergeld komplett auf 0 streichen zu wollen, für Menschen die nicht arbeiten gehen, ist asozial und widerspricht dem Urteil des BvfG zum Existenzminimum.

Nun kommt endlich zur Sprache woher der Wind weht.

Für Menschen, die Arbeit ablehnen und auf Kosten der Gesellschaft leben wollen, ist die CDU tatsächlich die falsche Partei.

Aber auch hier liegst Du falsch. Menschen, die darstellen, dass sie zwar arbeiten könnten, aber jegliche Arbeit ablehnen, die stellen damit unter Beweis, dass sie offensichtlich nicht Hilfsbedürftig sind.

DAS nennt sich asozial, zu glauben man könne auf Kosten und zu Lasten der Gesellschaft leben.

Das was die CDU will, ist eine asoziale Marktwirtschaft.

FALSCH !

ACBRE  22.01.2025, 16:49
@Altliberaler

falsch: Linnemann sagt nicht: „die nicht arbeiten KÖNNEN“ er sagt: „Die arbeiten KÖNNEN, aber nicht WOLLEN“

RayAnderson 
Beitragsersteller
 22.01.2025, 16:58
@ACBRE
er sagt: „Die arbeiten KÖNNEN, aber nicht WOLLEN“

Exactamente... der kleine, aber feine Unterschied

Altliberaler  22.01.2025, 17:13
@ACBRE

Auch dann ist es nicht verfassungsgemäß. Und wie viele von den sogenannten Totalverweigerern gibt es überhaupt? Die CDU überzieht da maßlos.

ACBRE  22.01.2025, 17:28
@Altliberaler

Zeig mir den Passus in der Verfassung, der den Staat zwingt, Leute zu unterstützen, dir sich selbst helfen könnten!

RayAnderson 
Beitragsersteller
 22.01.2025, 17:49
@Altliberaler
Auch dann ist es nicht verfassungsgemäß.

Nein, ist es nicht, bei Personen die arbeiten können, aber nicht wollen.

Und wie viele von den sogenannten Totalverweigerern gibt es überhaupt?

Das ist sekundär.

Im Jahr 2021 wurden 52.174 Fälle von Leistungskürzungen aufgrund von „Weigerung der Aufnahme oder Fortführung einer Arbeit, Ausbildung etc. ermittelt. Diese Zahl stieg mit Einführung des Bürgergeldes und Wegfall von Sanktionierungen drastisch an. Sie liegt aktuell im deutlichen 6-stelligen Bereich.

RayAnderson 
Beitragsersteller
 22.01.2025, 12:19
Merkel hat den Staat kaputtgespart, hat Krisen ausgesessen usw.

Wenn, dann solltest Du schon vernünftige Argumente bringen.

In der Zeit von Frau Merkel galt es fast ein Dutzend schwerster Krisen zu bewältigen, aus denen Deutschland jeweils gestärkt herausgegangen ist.

Vielleicht bist Du zu jung dafür, aber das lässt sich alles nachlesen.

Rjinswand  22.01.2025, 12:46
@RayAnderson

Welche Krisen hatte den Frau Merkel zu bewältigen die schlimmer waren als Corona, Asylchaos (von Merkel verschuldet) und den Krieg in der Ukraine?

Altliberaler  22.01.2025, 12:52
@RayAnderson
  • Energiewende verpennt
  • Bahn kaputtgespart
  • Schulen kaputtgespart
  • Bundeswehr kaputtgespart

Und vieles mehr. Soll ich weiter machen? Die Realität zu leugnen bringt nichts. Merkel hat von der Substanz gelebt, die schon da war. Aber Merz will genau da weiter machen. Er will Sparen, statt Investieren. Dabei sollte doch längst bekannt sein, dass es ohne Schulden kein Sparen geben kann.

RayAnderson 
Beitragsersteller
 22.01.2025, 12:56
@Rjinswand
Welche Krisen hatte den Frau Merkel zu bewältigen

Frau Merkel hat 2005 von der Rot Grünen Regierung 5 Millionen Arbeitslose übernommen und bis kurz vor der Corona Pandemie standen wir bei ca. 2 Millionen Arbeitslosen.

Was Angela Merkel zu managen hatte, waren Krisen über Krisen, aus denen Deutschland durchaus gestärkt hervorging. Es hat seinen Grund, warum Angela Merkel in der Welt sehr geschätzt und respektiert wurde.

  • 2006 US Immobilien Krise
  • 2007 Weltweite Bankenkrise
  • 2008 Konkurs der Lehmann Brothers
  • 2009 Globale Wirtschaftskrise
  • 2010 Griechenland und die Euro-Schuldenkrise
  • 2011 Eskalation der Schuldenkrise
  • 2015 Flüchtlingskrise
  • 2017 Die Trampel Krise
  • 2020 Weltweite Corona Pandemie

Frau Merkel war alles andere als untätig...

Ja, es ist nicht alles Gold, was glänzt, aber ich möchte behaupten, kein Land der Welt ist so gut durch diese ganzen Krisen gekommen wie Deutschland.

Das wird Dir nicht passen, aber es sind die Fakten.

RayAnderson 
Beitragsersteller
 22.01.2025, 13:02
@Altliberaler
Soll ich weiter machen?

Noch mehr Unsinn?

Wenn Du Langeweile hast...

Du solltest Dir nur bewusst sein, dass Du viel Unsinn geschrieben hast.

Energiewende verpennt

FALSCH !

Unter Angela Merkel wurde der Anteil der erneuerbaren Energien am Bruttostromverbrauch auf 50% gebracht.

Schulen kaputtgespart

Du solltest unterscheiden zwischen Geld bereitstellen und nicht abrufen

Bundeswehr kaputtgespart

Die Bundeswehr war anders aufgestellt. Das lässt sich nicht vergleichen.

Aber Merz will genau da weiter machen.

FALSCH !

Herr Merz möchte einen Politikwechsel.

Aber das ist Dir selbst auch klar, solltest Du die Politik verfolgen.

Altliberaler  22.01.2025, 14:27
@RayAnderson

Ich wiederhole:

Die Realität zu leugnen bringt nichts. 

Und zu Merz schrieb ich doch bereits:

Er will Sparen, statt Investieren. Dabei sollte doch längst bekannt sein, dass es ohne Schulden kein Sparen geben kann.

RayAnderson 
Beitragsersteller
 22.01.2025, 16:30
@Altliberaler
Die Realität zu leugnen bringt nichts.

Deswegen solltest Du es ändern und endlich die Realität akzeptieren.

Und zu Merz schrieb ich doch bereits: Er will Sparen, statt Investieren.

Danke für die Bestätigung, dass Du keine Kenntnis vom Programm der CDU hast. Was versprichst Du Dir von Deinen Falschinformationen?

Altliberaler  22.01.2025, 17:17
@RayAnderson

Investitionen allein aus dem Haushalt zu nehmen, obwohl das nachweislich nicht funktionieren wird, ist nun mal sparen und versündigen an den nächsten Generationen.

RayAnderson 
Beitragsersteller
 22.01.2025, 17:53
@Altliberaler
Investitionen allein aus dem Haushalt zu nehmen, obwohl das nachweislich nicht funktionieren wird, ist nun mal sparen und versündigen an den nächsten Generationen.

Schulden machen, wie es Die Grünen und die SPD vor hat, das ist Versündigen an den zukünftigen Generationen.

Altliberaler  22.01.2025, 20:00
@RayAnderson

Ich hab dir doch oben geschrieben, dass die Schuld nur verlagert wird. Die Schulden des einen, sind die Vermögen des anderen. Wenn der Staat Schulden aufnimmt, dann werden UNSERE "Konten" voller. Kapierst du das?

RayAnderson 
Beitragsersteller
 22.01.2025, 21:03
@Altliberaler
Ich hab dir doch oben geschrieben, dass die Schuld nur verlagert wird. Die Schulden des einen, sind die Vermögen des anderen.

Die SPD wird die Wahl nicht gewinnen. Daher wird diese Politik nicht fortgesetzt.

Schulden zu machen ist der Stil der Grünen und der SPD. Das ist nun vorbei.

Deine beleidigungen ändern nichts an den Fakten.

Shukow  22.01.2025, 12:39

Findest du irgendwo einen Strauss, oder Kohl, oder Genscher. Ich suche schon jahrelang danach, aber eine solche Preisklasse finde ich leider nur noch bei der AfD. Warum wunderst du dich also?

Altliberaler  22.01.2025, 12:53
@Shukow

Die Faschisten von der AfD vergleichst du ernsthaft mit demokratischen Staatsmännern? Du solltest dich was schämen.

Shukow  22.01.2025, 13:00
@Altliberaler

Ich sehe keine Faschisten (kannst du rechnen, wann war der Krieg zu Ende), tut mir leid. Aber dafür kann ich mich an alte Zeiten erinnern (in der Gegend von 1989), du auch.