Was würdet ihr tun?

5 Antworten

Die PC-Daten sind in diesem Zusammenhang völlig irrelevant.

Du hast mit Deinem Kumpel einen rechtsgültigen mündlichen Kaufvertrag über 300 € abgeschlossen, welcher beidseitig verbindlich ist. Siehe § 433 BGB:

https://www.gesetze-im-internet.de/bgb/__433.html

Die restlichen 60 € betreffen - wie Du richtig anmerkst - ein davon unabhängiges, neues Rechtsgeschäft - nämlich ein Darlehen nach § 488 BGB:

https://www.gesetze-im-internet.de/bgb/__488.html

Ich würde also auf Dein gutes Recht pochen - das hat mit "Geiz" absolut nichts zu tun!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Bin Volljurist und praktiziere seit über 3 Jahrzehnten

PolluxPM  16.03.2025, 04:41

Unter Freunden wohl kaum üblich sich die Rechtslage um die Ohren zu hauen! Daher Berechtigte Frage was ist der PC denn Wert?

Inkognito-Nutzer   15.03.2025, 23:53

Naja er ist immerhin mein Freund ich weiß halt nicht wirklich was ich machen soll

WraithGhost  16.03.2025, 00:21
@Inkognito-Beitragsersteller

Die finale Entscheidung kann Dir niemand abnehmen.

Die rechtlichen Grundlagen habe ich ausführlich erörtert - mehr kann ich für Dich leider nicht tun.

Ja ich würde es machen kenne mich aber nicht so gut mit pc aus


Naja für den PC würde ich nicht mehr als 300€ ausgeben... Ist halt schwierig weil es dein Freund ist, ansonsten sagst du ihm einfach du willst doch einen anderen


Inkognito-Nutzer   15.03.2025, 23:42

Sind die Komponenten so schlecht oder warum?🙈 Kenne mich nicht wirklich mit PC aus ich weiß nur das der besser ist als meine alte Möhre 😅

Ich habe leider keine Ahnung was das der PV wirklich Wert ist? Was kostet ein vergleichbarer bei Kleinanzeigen?

Wenn 360 immer noch ein fairer Preis ist dann ja, wenn nicht eben nicht!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

du zahlst für veraltete Hardware. da ist gar nichts geizig dran


Inkognito-Nutzer   15.03.2025, 23:40

Naja so veraltet ist die nicht oder? Ich keine der Schaft ja leistungsstarke spiele

Newshu  16.03.2025, 07:08
@Inkognito-Beitragsersteller

für am4 kommen keine neuen Prozessoren raus. die beste CPU ist 5800x3d bzw 5700x 3d für 220 €. erstere ist nicht mehr verfügbar. danach sitzt du auf den trockenen. mit den 5700x 3d kannst du noch ca 2 Jahre glücklich werden.

mit dem 4600g sitzt du an Low end. die Leistung ist heutzutage Mindestvoraussetzung. glücklich wirst du damit nicht mehr. ich habe selbst den 2700x (ähnliche Leistung) und merke wie der an seine Grenzen kommt.

wenn du die GPU irgendwann upgraden willst, wirst du zwangsläufig auch ein neues Netzteil brauchen. 400 W sind heutzutage nicht mehr zeitgemäß. das war 2017 oder 2018. da wurden immer 450 bis 500 w bequiet in jedem build empfohlen. Heutzutage kommst du nicht mehr unter 700 W weg

die GPU ist leistungsstark wie eine 5700 xt von 2019. aktuelle Spiele wirst du nur in Mittel spielen können. Schau dir dafür am besten auf YouTube benchmarks von den spielen an, die dich interessieren. dazu einfach die GPU und das Spiel suchen.

zwangsläufig bist du dann mit deinen Neuanschaffungen an das Gehäuse gebunden. das heißt Formfaktor ist vorgegeben, weshalb du beim Neukauf limitiert bist. aber wahrscheinlich ist das eh nicht von Interesse, da neue Grafikkarten in Größe und Länge ziemlich zugelegt haben. mit 30 cm passen sie in die meisten Gehäuse von damals nicht mehr rein.

auf den ersten Blick ist der PC vielleicht ganz nett aber lange hast du nichts davon.

PS wenn es sich nicht um MK2 SSDs handelt, sind die auch nicht mehr zeitgemäß

Inkognito-Nutzer   16.03.2025, 08:13
@Newshu

Okay aber naja sagen wir Mal so daß ist momentan mein aktueller PC Prozessor.

AMD Ryzen 3 43000 with Radeon Graphics 4/8

Hauptplatine:

ASUSTeK COMPUTER INC. PRIME A520M-K

RAM:

16 GB

MASSENSPEICHER:

TEAM T253X6512G (476,9 GB/Fixed hard disk media)

Grafikkarte:

AMD Radeon(TM) Graphics (512 MB)

Und ich würde behaupten das ist doch schon ein großer Sprung oder 🙈

Newshu  16.03.2025, 08:29
@Inkognito-Beitragsersteller

nein überhaupt nicht.

Der größte Unterschied ist, dass du gar keine Grafikkarte hast. Du hast eine onboard GPU. das bedeutet eine GPU integriert in der CPU.

Das ist auch der Grund warum du wahrscheinlich die meisten Spiele nicht spielen kannst.

Wenn du einen Leistungsboost willst kauf dir für ca. 250 € eine gebrauchte RX 6700 XT oder besser eine RX 6800.

übrigens unterscheiden sich die beiden CPUs in der Leistung überhaupt nicht. der 4300 ist nicht besser oder schlechter als der 4600.

eine MK2 SSD bekommst du für ca. 50 € mit 500 GB wenn du Glück hast. Hard Disk sind super langsam und bremsen dein System aus.

Wichtig wäre evtl noch zu wissen welches Netzteil du hast. Denn mit GPU braucht dein System natürlich auch mehr Strom

Inkognito-Nutzer   16.03.2025, 08:35
@Newshu

Ich habe ein 400 Watt Netzteil

Also denkst du von der Leistung sind die eigentlich gleich Stark?

Newshu  16.03.2025, 08:43
@Inkognito-Beitragsersteller

nein. du hast keine Grafikkarte im Computer.

Ihr habt aber beide ein AM4 Board. beide selben AM4 RAM 16 GB. beide gleichstarke CPU.

der Unterschied ist, dass du keine Grafikkarte im PC hast und deine Speichereinheit ein Hard Disk ist. Dagegen hat der PC deines Freundes eine Grafikkarte und eine SSD.

Beides (die 1080 und die SSD) sind aber keine 300 € wert. besser wäre es dir gebraucht eine RX 6700 XT bzw RX 6750 XT oder RX 6800 zu kaufen. was auf den Gebrauchtmarkt am einfachsten zu bekommen ist. und für ca. 50 - 60 € kaufst du dir eine MK2 SSD.

damit hast du die doppelte Leistung vom PC deines Kollegen

wenn du noch eine zweite Meinung willst, stell die Frage nochmal rein. Dann bekommst du mehr antworten. Einfach oben auf die drei Punkte und "Frage erneut stellen" wählen. Auch kannst du spezielle Hilfe in Foren oder auf Reddit finden

Newshu  16.03.2025, 08:45
@Inkognito-Beitragsersteller

mit 400 w kann es funktionieren. musst du ausprobieren. Auch ob eine Grafikkarte in dein Gehäuse passt. Deswegen nach den Maßen erkundigen.

Inkognito-Nutzer   16.03.2025, 08:56
@Newshu

Ich habe Mal geschaut alle Teile die in mein aktuellen PC sind sind neuer als von mein Freund der PC