Was würdest du jemandem geben, der alles verloren hat?
Jetzt bin ich mal gespannt. Schönen Abend euch allen ;)
11 Antworten
Wenn es jemand ist, der mir nahesteht, ist mein Zuhause für ihn oder sie immer offen. Mit einem Platz zum Wohnen und allem, was dazugehört, um wieder Fuß zu fassen. Zudem würde ich versuchen Hoffnung für eine bessere Zukunft zu wecken.
Kommt erstmal drauf an in welchen Verhältnis ich zur dieser Person bin wenn es ein guter Freund oder Familienmitglied ist helfe ich. Aber ich glaube auch eine Person wo ich neu kennengelernt habe werde ich helfen alleine wegen meiner Empathie schon und der Gedanke die Person muss auf der Straße schlafen wird mir keine Ruhe lassen. So gutmütig wie ich bin nehme ich die Person auf und unterstütze sie bei Ämtern um eine Wohnung und Unterstützung zu bekommen.
Was bedeutet "alles verloren"? Hat sie / er auch Fleiß, Gesundheit, Erwerbsfähigkeit und Fahrerlaubnis verloren? Falls nein, würde ich einen Arbeitsplatz auf unserem Hof anbieten - für 15 bis 25 Euro pro Arbeitsstunde, abhängig vom Einsatzgebiet, der Qualifikation und Erfahrung gibt es hier immer etwas zu tun. Auf eine Fahrerlaubnis kann man notfalls verzichten und ich müsste eben schauen, wo wir noch ein Zimmer frei haben. Wenn auch die anderen Ressourcen weg sind, wüsste ich leider nicht, wie ich helfen kann, zumal eine solche Person wahrscheinlich eher in die Zuständigkeit der Sozialhilfe nach dem Zwölften Buch Sozialgesetzbuch fallen würde.
Menschen, die selbst nicht viel haben und wissen wie es ist, und somit nicht die Vorurteile haben wie so manch andere, geben eher was ab. Z.B. n Stück Kuchen, belegtes Brot, vermitteln mit Stellen, die den Armen helfen.
Erstmal mein Gehör schenken, damit er sein Herz aussschütten kann.
Sehr interessante Antwort.