Was würde passieren, wenn ein orthodoxer Christ und eine Muslimin heiraten?

8 Antworten

Gar nichts passiert dann (Ausnahmen bestätigen manchmal die Regel). Es gibt sogar sehr erfolgreiche Ehen zwischen Atheisten und Muslimas.

So etwas wird sich in den kommenden Jahrzehnten auch nicht mehr vermeiden lassen.


apt2nowhere  02.01.2024, 14:35

das hoffe und wünsche ich mir

3

Naja, wahrscheinlich würde zumindest in Europa nichts passieren.

Je nachdem wie stark der religiöse Einfluss ihrer Familie auf sie ist, kann vieles passieren. Kann sein dass sie eine tolle Hochzeit ausgestaltet bekommt oder dass man sie von einem noch nicht strafmündigen Familienmitglied erstechen lässt.

Der orthodoxe Mann ist wahrscheinlich frei zu tun was er will.

Hängt einzig und allein von der Religionstiefe der beiden Partner ab. Man kann orthodox und muslimisch sein, ohne dem Glauben allzuviel Bedeutung beizumessen. Misst sie ihm bei, heiratet man ohnehin nicht. Was allerdings die Eltern dazu sagen ist wieder eine andere Geschichte. Man sollte nie vergessen: Man heiratet nicht nur einen Menschen, sondern auch dessen Eltern, Geschwister, Herkunft, Weltbild, Politik.

Nur die Liebe kann all das überwinden. Aber manchmal kommt auch diese gehörig in Schwitzen. Und manchmal schmeisst sie das Handtuch (oder Kopftuch).


SvetaAkhatova  02.01.2024, 06:05

Schön geschrieben!

0
JWDHF  02.01.2024, 06:38
@SvetaAkhatova

Danke Dir. Habe es auch aus Erfahrung geschrieben. Meine erste Freundin kam aus einer streng griechisch orthodoxen Familie, war selbst aber feministisch und liberal unterwegs (Studium in Berlin). Das war eine aufwühlende Zeit, voller Tränen, Angst und Wut auf allen Seiten. Wir waren dennoch zehn Jahre zusammen. Ihre Eltern hat sie jedoch verloren für einen Zeitraum von 20 Jahren (Kontaktverweigerung aus Enttäuschung). Erst danach, kurz vor ihrem Tod, waren sie für Frieden bereit.

0

in Europa, den USA und vielen anderen Ländern wird -rein juristisch gesehen- nichts passieren

wie die meist älteren Familienmitglieder damit umgehen, dafür gibt es keine Garantie - hier können natürlich Konflikte entstehen, Zerwürfnis mit Eltern usw. vielleicht sogar Enterbung

In Europa: NICHTS!

Dann ist es eben eine Ehe mit unterschiedlichen Religionen und kein Problem!

Geht er halt Sonntags in die Kirche und sie Freitags in die Moschee. Wo liegt das Problem!

Grüße