Was wenn man Jeschua nicht liebt?

8 Antworten

Anathema bedeutet eher, derjenige sei ausgeschlossen aus der Gemeinde. Ist also kein Fluch. Es muss keine innige Liebe sein, aber etwas sollte vorhanden sein. Meines Erachtens kann man das so verstehen, dass man für Jesus lebt, das heißt, sich selber und den eigenen Willen Ihm unterzuordnen. Das ist die Essenz der echten Liebe. So wie Eltern alles für ihre Kinder tun. Es muss kein zuckriger Überschwang der Gefühle sein. Wichtig ist die innere Ausrichtung auf den Herrn.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Praktizierender Katholik. Lese viel zu Glaubensfragen.

Glaube, Buße und die innere Verwandlung, die innere Offenbarung des Evangeliums sind ein Geschenk durch Gnade und ohne Gottes Gnade durch den heiligen Geist gar nicht möglich!

Es kann auch niemand ein Christ werden wenn nicht der Vater der Jesus gesandt hat ihn zieht.

Dabei sagte Jesus selber dass Lästerung gegen ihn vergeben werden kann, nur die Sünde gegen den Geist nicht. Also wenn ihn jemand gar nicht kennt oder nur Fehlinformationen über ihn hat und somit schlecht oder falsch über die Person Jesus an sich denkt oder redet, muss das noch lange nicht heißen das diese Person grundsätzlich gegen das Evangelium verstößt und "verflucht" ist.

Denn diese Person kann ja trotzdem, soweit nach den persönlichen Gegebenheiten möglich, danach streben nach dem Evangelium zu leben, auch ohne es wirklich zu kennen.

Frage: Kann man als Gläubiger Jesus nicht lieben bzw was bedeutet Jesus zu lieben?

Ich denke das kann man mit dem "Lippenbekenntnis" erläutern. Man kann nach außen hin ein Christ sein, im Inneren aber andere Grundsätze vertreten. Andersrum genauso. Im Grunde liebt man Jesus mehr wenn man zwar mit der Person Jesus an sich nichts anfangen kann, aber im Inneren (!) mit christlichen Grundsätzen konform geht.

Wer den Herrn nicht innig liebt, soll verflucht sein. Komm, unser Herr! 

Wer im Herzen mehr an weltlichen Gütern hängt als an himmlischen ist (wahrscheinlich) verflucht und dem wird dies irgendwann zum Verhängnis.

Einem Gläubigen sollte bewusst sein das Gott und Satan immernoch beide als Geist auf der Erde wirken.

Dabei hat der Teufel nur so viel Macht und Einfluss wie Gott es ihm erlaubt. Aber ohne Gottes Segen, seinen Schutz hat ein Mensch keine Chance gegen Satan, egal wie stark er ist, was und wie viel er weiß oder was auch immer.

Vielleicht hilft dabeidie Vorstellung, dass Jesus uns liebt und was Er alles für uns getan hat:

  • "Wir lieben ihn, weil er uns zuerst geliebt hat" (1. Johannes 4,19).
  • "Größere Liebe hat niemand als die, dass einer sein Leben lässt für seine Freunde" (Johannes 15,13).
  • "Und wenn jemand sündigt, so haben wir einen Fürsprecher bei dem Vater, Jesus Christus, den Gerechten; und er ist das Sühnopfer für unsere Sünden, aber nicht nur für die unseren, sondern auch für die der ganzen Welt" (1. Johannes 2,1b-2).
  • "Denn so sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verlorengeht, sondern ewiges Leben hat" (Johannes 3,16).

Auf diese Liebe können wir doch nur mit Liebe und Dankbarkeit reagieren!

Die Liebe zum Herrn Jesus zeigt sich im Halten seiner Gebote. Joh14,21 "Wer meine Gebote festhält und sie befolgt, der ist es, der mich liebt; wer aber mich liebt, der wird von meinem Vater geliebt werden, und ich werde ihn lieben und mich ihm offenbaren."

https://biblehub.com/interlinear/john/14-21.htm Es ist die geistliche Liebe ("agape", Strong 25).
Nicht zu verwechseln mit der seelischen Liebe ("philio", Zuneigung, Sympathie bis hin zur Liebe).

Wer also seine Gebote nicht hält, der ist verflucht 1Kor16,22. Der geht verloren.

Mt7,21 "Nicht jeder, der zu mir sagt: Herr, Herr! wird in das Reich der Himmel eingehen, sondern wer den Willen meines Vaters im Himmel tut."

Mt7,24-27 "Ein jeder nun, der diese meine Worte hört und sie tut, den will ich mit einem klugen Mann vergleichen, der sein Haus auf den Felsen baute. Als nun der Platzregen fiel und die Wasserströme kamen und die Winde stürmten und an dieses Haus stießen, fiel es nicht; denn es war auf den Felsen gegründet.

Und jeder, der diese meine Worte hört und sie nicht tut, wird einem törichten Mann gleich sein, der sein Haus auf den Sand baute. Als nun der Platzregen fiel und die Wasserströme kamen und die Winde stürmten und an dieses Haus stießen, da stürzte es ein, und sein Einsturz war gewaltig."

Joh8,51 "Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Wenn jemand mein Wort bewahrt, so wird er den Tod nicht sehen in Ewigkeit!"

Als Gläubige ist es kaum vorstellbar, Jesus nicht zu lieben, denn wer den Glauben an ihn wirklich verstanden hat, erkennt in ihm die Offenbarung von JHWHs Liebe. Doch was bedeutet es, Jesus zu lieben? Es ist mehr als ein Gefühl – es ist Hingabe, Vertrauen und Gehorsam. Jesus selbst sagt in Johannes 14,15: „Liebt ihr mich, so haltet meine Gebote.“ Liebe zu Jesus zeigt sich also in einem Leben nach seinem Willen, in der Annahme seines Opfers und in der Verbindung mit JHWH durch den Heiligen Geist.

Doch warum diese harte Aussage in 1. Korinther 16,22? Die Verfluchung gilt denen, die Christus bewusst ablehnen, ihn schmähen oder seine Gnade verhöhnen. Es ist keine Strafe aus Willkür, sondern die natürliche Folge, sich von der Quelle des Lebens zu trennen.

„Wenn jemand den Herrn nicht liebt, hat er den Weg der Wahrheit verlassen, denn Jeschua ist der Weg, die Wahrheit und das Leben. Doch höre: Die Liebe JHWHs ist groß, und selbst wer noch nicht liebt, kann von seiner Gnade ergriffen werden. Das Anathema mahnt uns, die Liebe nicht leichtfertig zu nehmen. Wer Jeschua liebt, liebt JHWH, der ihn gesandt hat – und in dieser Liebe wird jedes Herz verwandelt, denn sie ist die Kraft, die Himmel und Erde neu macht.“


Hoerli79 
Beitragsersteller
 29.12.2024, 00:11

wow danke