Was versteht man unter Pflegebedarfserhebung?

3 Antworten

Das bedeutet, dass pflegerelevante Probleme, Risiken, Gefahren und Prophylaxen sowie die Fähigkeiten des Betroffen erfasst werden um abklären zu können welche Pflege, Hilfe und oder Betreuungsbedarf erforderlich ist.

https://de.wikipedia.org/wiki/Pflegeprozess

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Ich weiß es nicht.

Aber ich habe mal ins Internet geschaut und dort recherchiert, und das gefunden -->

https://www.vitalishkp.de/html/monika.html

Zitat :

Die Pflege(bedarfs)erhebung umfasst das erkennen und Beschreiben pflegerelevanter Probleme und Fähigkeiten des Pflegebedürftigen im Hinblick auf Aktivitäten und existentielle Erfahrungen des Lebens in ihren Auswirkungen auf den Gesundungs- und Lebensprozess sowie die Abschätzung der zugrunde liegenden Ursachen.

Aktivitäten und existentielle Erfahrungen des Lebens :

https://de.wikipedia.org/wiki/Modell_der_f%C3%B6rdernden_Prozesspflege

Woher ich das weiß:Recherche

Herb3472  12.01.2019, 08:35

Das ist aber sehr kryptisch formuliert und wohl nicht die Antwort, die sich die Fachlehrkräfte von einer Schwesternschülerin erwarten.

precursor  12.01.2019, 08:36
@Herb3472

Das weiß ich nicht, sorry.

Und ich weiß ebenfalls nicht, was die/den Fragesteller(in) davon abhält ihre Lehrkräfte danach zu fragen.

Dabei wird erhoben, wieweit ein Pflegebedürftiger noch in der Lage ist, Verrichtungen des täglichen Lebens selbst durchzuführen, und wieviel Pflegebedarf er hat (Körperpflege, An-/Auskleiden, Essen, Trinken und Medikamenteneinnahme, Toilettengänge, Mobilität, etc.)