Was versteht man unter Human Resources?

4 Antworten

Human Ressources wird meist als neudetusche Bezeichnung des Personalwesens verwendet. Im letzteren ging es aber meist nur darum, den Personalbestand zu verwalten und sicherzustellen, dass der Lohn zum richtigen Zeitpunkt gezaht wurde. HR hat aber ein beiteres Spektrum, dass auch auf Fortentwicklung und Pflege einer guten Mitarbeiterbasis abzielt.

Daher ist ist "Human Ressources" oder "Humankapital" ürigens auch nicht abwertend gemeint. Oft wird gerade letzteres dahingehend interpretiert, dass Unternehmen Ihre Mitarbeiter als auszubeutenden Rohstoff ansehen, diese Fehlinterpretation hat auch einmal zur Kürung als "Unwort des Jahres" geführt. Eigentlich bedeutet es aber, dass ein Unternehemn seine Mitarbeiter eben nicht nur als Kostenfaktor ansehen soll, sondern eben als Kapital, das den Wert des Unternehmens ausmacht, und das entsprechend gut behandelt werden muss.


Dirk-D. Hansmann  13.03.2015, 12:35

Grundsätzlich sollte man natürlich bei der Verwendung von Anglizismen auf deren Ursprung abstellen. Das verlangt dann auch eine entsprechende Information dessen was dahinter steht. Kann mich nur erinnern dieses schon aus Gewohnheit getan zu haben. Es ist allerdings schon her und nach meiner Erinnerung war ich wegen des anglo-amerikanischen Bezuges nicht so begeistert.

Außerdem bin ich nicht der Auffassung, dass man für in Deutschland bekannte Spezifikationen in jedem Fall und überall ein Wort übernehmen muss. In amerikanisch geprägten Unternehmen, wie IBM muss man damit rechnen. Bei Bosch oder Siemens wäre ich dankbar, wenn man sich diesen Anpassungen verschließen würde.

Dazu kommt auch bei der Übernahme eines, es geht nicht nur um den "abgebenden Kulturraum", es geht auch um den Kulturraum wo ein Wort aufgenommen wird. Wie sind dort Begriffe besetzt. Dieses führt nämlich in der Praxis tatsächlich auch zu einer inhaltlichen Umdeutung. Also Deine positive Darstellung ist absolut nachvollziehbar. Ich will die gar nicht kritisieren. Weil das meines erachtens auch so ein Thema ist, da hat keiner Recht. Also kein Kritiker wie ich und kein Befürworter. Weil für alles wird es wenn die Mode sich gelegt hat ausreichend viele Beispiele geben, wo jeder sagen: "Ich habs doch gleich gesagt." ;-)

1

Zu Deutsch: menschlicher Rohstoff. Das sagt schon alles eigentlich, wenn man sich vor Augen hält, wie manch eine Geschäftsleitung so agiert.