Was versteht man unter DDR-Ram?
Lieben Dank.
5 Antworten
DDR-RAM ist eine ungenaue Abkürzung. Meist ist DDR-SDRAM gemeint, wenn von „DDR-RAM“ geschrieben oder gesprochen wird.
Die Abkürzung setzt sich zusammen aus DDR, was im IT-Zusammenhang für Double Data Rate steht, und RAM, der ebenso englischsprachigen Abkürzung für Speicher mit wahlfreiem Zugriff (Random Access Memory). Der Fehler in der Abkürzung liegt darin, dass sie ungenau ist, weil das DDR-Verfahren nur eine Möglichkeit der Datenübertragung mittels Rechtecksignalen darstellt und mit der Verwendung von „RAM“ der gesamten Abkürzung kein Speichertyp zuzuordnen ist. Die Bezeichnung würde daher auf alle Speicher mit frei wählbarem Zugriff passen, die zur Datenübertragung das DDR-Verfahren verwenden. Das DDR-Verfahren zur Datenübertragung wird mittlerweile von vielen Speichertypen verwendet, wie beispielsweise bei statischem QDR-SRAM oder RDRAM (welches die DDR-Datenübertragung schon weit vor DDR-SDRAM anwendete).
Das ist eine art Arbeitspeicher es gibt verschiedene aber nicht alle boards sind da kompatikel z.b dein Board kann den arbeit speicher DDR2 Ram nicht lesen dann kannste es auch nicht benutzen
Deswegen werden ja alle blauen Begriffe erklärt, wenn man draufklickt.
Ja ich weiß, aber jede Erklärung hat 20 neue Begriffe. Das Lesen nimmt dann nie ein Ende!
Kurz gesagt: Arbeitsspeicher des PC´s
DDr als Land.Ram ist Landkreis Ramlingen
Aha. Wusste garnicht, dass Ramlingen in der DDR liegt, zumal ich dachte die gibts nicht mehr. PS: Beim nächsten Mal wirds bestimmt besser ;-)
Nicht wirklich sinnvoll, wenn man die ganzen Fachbegriffe nicht kennt ;-)