Was verbindet aber auch unterscheidet die drei abrahamitischen Religionen?


03.05.2024, 10:02

Könntet ihr bitte noch eure Religion zu euren Antworten schreiben, würde uns sehr helfen! :)

3 Antworten

Es verbindet sie das ein imaginärer Einzel - "Gott" behauptet wird der als Hersteller, Besitzer, Gesetzgeber, Richter und Henker aller Existenz verkauft wird. Zudem wird dieser Phantasiefigur Omnipotenz und Allwissenheit angedichtet, aber zugleich auch zutiefst menschliche Emotionen wie Freude, Bedauern, Zorn, Rachsucht usw.

Dieser imaginäre Einzel - "Gott" ist somit genau wie alle anderen gleichwertigen "Gott" - heiten auch als Spiegelbild seiner antiken menschlichen Schöpfer erkennbar.

Der Begriff der drei abrahamitischen Religionen ist eine Lüge. Es sind drei getrennte, verschiedene Religionen. Allerdings sind Judentum und Christentum sehr eng miteinander verwandt. Das war es auch schon.

Ich bin traditionell katholisch.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Praktizierender Katholik. Lese viel zu Glaubensfragen.

Was mir so einfällt:

Jesus:

Im Islam wird Jesus als Prophet und Messias betrachtet, der vor dem Jüngsten Tag zurückkehren wird, um die Menschen zu richten. Im Christentum wird er als Gott oder der Sohn Gottes angesehen. Im Judentum hat er keine besondere Stellung und ist eigentlich irrelevant.

Essen:

Juden und Muslime essen kein Schweinefleisch.

Herkunft:

Alle drei Religionen haben denselben Stammvater: Abraham. Sie alle haben ihre Wurzeln im Nahen Osten.

Heilige Schriften:

Juden glauben nicht an den Qur'an oder die Bibel; für sie ist das Alte Testament am wichtigsten. Christen glauben nicht an den Qur'an, aber an die Bibel, zu der auch das Alte Testament gehört. Muslime glauben, dass die Bibel und das Alte Testament ursprünglich von Allah (Gott) stammen und verändert wurden. Deshalb sind wir Muslime dazu verpflichtet, alles darin zu respektieren, was nicht gegen den Qur'an verstößt. Das heißt, wenn dort steht, dass Jesus gesagt hat, man solle Gott dienen, dann akzeptieren wir das als Muslime. Wenn jedoch behauptet wird, dass Jesus Gott ist, dann wird das abgelehnt.

Hölle und Himmel:

Muslime und Christen glauben an Himmel und Hölle.

Propheten:

In Islam gibt es Propheten wie Jesus , Moses , Abraham, Noah , David usw, die du auch im Christentum findest

Gott:

Muslime und Juden glauben an 1 Gott


Italkshitaboutu 
Fragesteller
 03.05.2024, 09:49

Danke für die ausführliche Antwort!

1
Parsfars  03.05.2024, 13:42

Im judentum werden muhammed und jesus as nicht als Propheten anerkannt

0
JesusIstMuslim  03.05.2024, 13:43
@Parsfars
In Islam gibt es Propheten wie Jesus , Moses , Abraham, Noah , David usw, die du auch im Christentum findest

Hab ich erwähnt

0