Was unterscheidet eine Hegemonie von einer Diktatur?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Diktatur bezieht sich auf die innere Struktur eines Staates, Hegemonie auf das Verhältnis zwischen mehreren Staaten.

Das Wort "Hegemonie" kommt von dem griechischen Wort für „Führung". In der Politik ist damit die Vorherrschaft eines Staates gegenüber einem oder mehreren anderen Staaten gemeint. Diese Überlegenheit kann sowohl militärisch, als auch wirtschaftlich und kulturell begründet sein. Meistens erkennen die anderen Staaten den stärkeren Staat (man nennt ihn auch „Hegemonialmacht") an, ohne dass es zu bewaffneten Auseinandersetzungen kommen muss.

https://www.bpb.de/kurz-knapp/lexika/das-junge-politik-lexikon/320478/hegemonie/

Diktatur bezeichnet eine Herrschaftsform, bei der die demokratischen Rechte abgeschafft sind und die Macht über Volk und Staat von einer Einzelperson oder einer Gruppe uneingeschränkt ausgeübt wird. I. d. R. berufen sich Diktatoren bzw. diktatorische Regime auf einen äußeren oder inneren Staatsnotstand, der die Etablierung nicht legitimer Herrschaft rechtfertigen soll; sie dienen aber i. d. R. nur der (unkontrollierten) Durchsetzung der Interessen und Überzeugungen weniger zulasten und zum Schaden aller (z. B. die nationalsozialistische Diktatur, der Stalinismus). Diktaturen werden hinsichtlich der Dauer (z. B. Übergangs-Diktatur), der Anzahl der Herrschenden (z. B. Partei-Diktatur), des politischen Hintergrunds (Rechts-, Links-Diktatur), des Ausmaßes der ausgeübten Gewalt (z. B. totalitäre Diktatur) etc. unterschieden.

https://www.bpb.de/kurz-knapp/lexika/politiklexikon/17359/diktatur/

Die USA sind z.B. die Hegemonialmacht über viele Staaten Europas

Interne und externe Verhältnisse