Was und wie entstehen Wadis?
Bevor sich einer beschwert: Ich habe wirklich viel im Internet recherchiert, aber ich verstehe es einfach nicht. Mein Bruder konnte es mir auch nicht erklären. Ich bin echt am verzweifeln. Könnt ihr es mir so einfach wie möglich erklären?
Vielen Dank für jede Antwort.
3 Antworten
Ein Wadi (IPA: [ˈvaːdi]) ist ein Tal oder Flusslauf, der häufig erst nach starken Regenfällen vorübergehend Wasser führt. Zu überraschenden Sturzfluten kann es durch weit entfernte Gewitter kommen, die im entsprechend großen Einzugsgebiet des Wadi niedergehen. Der Aufenthalt in Wadis mit steilen Ufern, aber auch in sehr breiten Wadis kann in solchen Fällen lebensgefährlich werden. In Namibia und angrenzenden Ländern werden solche Flussläufe Rivier genannt.
https://de.wikipedia.org/wiki/Wadi
Funfact am Rande: Ich wusste das ohne Wikipedia mit 11 Jahren, als ich anfing, Karl-May-Bücher zu lesen.
Hier lesen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Wadi
Und was ist daran nicht zu verstehen?
Ohne Regen nix Fluß, mit Regen Fluß und dieser wechsel ist ein wadi
Meine Lehrerin sagt immer, dass ich so selten wie möglich bei Wikipedia recherchieren soll, weil dort nicht immer alles stimmt. Ich vergleiche generell meine Ergebnisse mit anderen Quellen, um sicher zugehen, dass es auch stimmt.
tatsächlich sagt wiki.de nix über die Entstehung.
Also bleibt nur Logik für die Antwort : Wadi sind ausgetrocknete , also ehemalige Flüsse , besser : Flußbette (n?) .
Wie entsteht ein Wadi ... wird zu ... wie entsteht ein Fluß ... wie trocknet ein Fluß aus .... wenn er z.B durch eine Wüste fließt ...... oder die Quelle in einem Fluß liegt .......
Infos am ehesten noch bei den Wikiartikeln zu einzelnen Wadis
GeologieDie Landschaft entstand vor etwa 30 Millionen Jahren. Geologische Verwerfungen erzeugten einen gewaltigen Riss, der neben dem Wadi Rum den Jordangraben, den Golf von Akaba und das Rote Meer schuf. Durch Erosion wurde der rote Sandstein, der auf einem Sockel aus grauem Basalt oder Granit steht, zu den jetzt sichtbaren bizarren Formen geschliffen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Wadi_Rum
guckst du hier durch : unter geographie oder geologie solltest du fündig werden