Was tun wenn Ubuntu eingefroren ist?
bei Windows gibt es ja die Möglichkeit Steuerung + Alt + Entfernen zu drücken.
Dann drückt man auf Taskmanager und das Problem war gelöst.
wenn nicht konnte man darüber das Problem beenden.
Vorhin hing mein Bildschirm unter Ubuntu und ich konnte nichts machen, mauszeiger war auch eingefroren und er hat nicht auf meine Tastatur reagiert
(habe versucht musik leiser über fn+F10 zu machen, die lief ja weiter obwohl es eingefroren war).
War dann halt gezwungen den Strom ausschalten, das kann doch aber nicht die einzigste Möglichkeit sein. Habe auch paar Minuten abgewartet, also daran lags bestimmt nicht.
Hast du was bestimmtes gemacht, als der PC eingefroren ist? Viele Programme offen? Irgendwas "anstrengendes" machen lassen?
Achso ja vergessen dazu zu schreiben,
passiert jedes mal in steam.
Sonst habe ich keine Programme geöffnet
4 Antworten
Wenn Ubuntu eingefroren ist (und du was auf der Kommando Zeile kannst) kannst du Strg + Alt + F(1-12) drücken und in einer Konsole landen. Von dort aus kannst du zum Beispiel ein Programm killen oder das System sauber neustarten.
<Steuerung> + <Alt> + <Entfernen> wird durch das BIOS abgefangen. Das funktioniert damit auch unter Linux.
Ubuntu ist leider kein richtiges Linux.
Sonst könntest du mit <strg>+ <alt> + <F1> (bei Ubuntu möglicherweise auch F2 , F3 ..) eine Konsole starten, dich dort als root anmelden und den hängenden Prozess mit kill -9 <pid> beenden. Möglicherweise muss kann die Anmeldung mit dem User erfolgen, der gerade hängt.
mit
ps -Af | less
suche den hängenden Prozess und entnimm die pid für
sudo kill -9 <pid>
Du kannst versuchen deinen workspace zu wechseln ctrl + alt + arrow und dann nach dem System Monitor suchen. Das Programm ist vergleichbar mit dem Task Manager.
Alternativ kannst versuchen die Desktop-GUI neu zu starten, die eingefroren ist. Dafür auf einen virtuellen Desktop wechseln ctrl + alt + F1-6 und dann im Terminal
sudo stop lightdm
und
sudo start lightdm
nacheinander eingeben.
Gnome habe ich lange nicht mehr benutzt. Laut Doku sind stop und start nicht definiert, aber gdm-restart.
Das ist komisch. Ubuntu ist bei mir noch nie eingefroren. Du kannst ja demnächst vielleicht Ubuntu 22.04 LTS probieren.
Aber ja, man kann es anders herunterfahren.
Kostenkombi: STRG + ALT + F3
Du kommst dann ins TTY, es ist so wie ein Terminal.
Da kann man z.B "sudo reboot" eingeben um es neuzustarten.
And wenn man GNOME hat, dann lightdm mit gdm3 ersetzen?