Was tun, wenn der/dir Nachbar/in das Fahrrad manipuliert hat?
Irgendeiner meiner Nachbarn, hat irgendwas mit meinem Fahrrad angestellt. Es hat plötzlich die ganze Zeit geschaltet und als ich gegen das Hinterrad getreten habe, ist es plötzlich rausgeflogen. Also es ist noch drin, aber halt so locker. Und nein das kommt nicht vom Tritt. Die Ursache habe ich gefunden. Jemand hat das Hinterrad aufgemacht. Nun habe ich es im Zimmer stehen, da ich keinen der Nachbarn trauen kann. Augenscheinlich sind sie ja alle nett. Wird also schwierig, den zu finden, der die Ursache ist. Was könnte man tun? Und nein Überwachungskameras sind zu teuer.
Achja, das Schloss war nicht am Hinterrad, war also auch kein Diebstahl.
5 Antworten
Ich schätze mal eher einer hat versucht das Hinterrad zu klauen, geschieht extrem häufig, es gibt unendlich viele Fahrradleichen echt grausam.
Selbst ein schloss kann das rad nicht schützen, weil man irgendwas am ende immer zum durschnschneiden nehmen kann, oder nur kleinstteile abschrauben kann.
Erstmal solltest du aufhören, alle unter Generalverdacht zu stellen und das Rad in die Werkstatt bringen um es richten zu lassen UND vom Experten zu hören, ob daran tatsächlich manipuliert wurde oder ob es sich um normalen Verschleiß handelt.
Und das mit der Kamera kannst du gleich wieder vergessen selbst wenn sie dir nicht zu teuer wäre. Wenn das Rad im Radkeller steht der allen Mietern zugänglich ist, dann darfst du da genau GAR NIX filmen oder überwachen.
Kameras sind nicht nur teuer, sondern im Außenbereich auch rechtlich kritisch.
Da du keine 24/7 Beobachtung machen kannst, weil nicht jeden Tag was passieren würde, hast du keine wirkliche Möglichkeit herauszufinden, wer es war.
Nichts, ins Kellerabteil stellen, oder mit in die Wohnung nehmen, aber vielleicht waren es Kinder?
Solange Du nichts beweisen kannst, solange wäre ich vorsichtig mit solchen Behauptungen.
Stell das Rad halt dahin wo keiner Zugriff drauf hat. Notfalls in die Wohnung stellen
Stimmt, dass ist wahrscheinlicher. Wahrscheinlich wurde er erwischt und hat es deshalb nicht mehr mitnehmen können.