Was tun wenn 1 von 2 Mäusen stirbt?

4 Antworten

Genau deshalb hält man min 4-5 und gibt wenn es nur e noch 2 sind diese ab oder holt eben neue nach einer vernünftigen Integration dazu.

Also entweder wenn du die Haltung beibehalten willst 3 neue und diese langsam dazu intigrieren (also NICHT dazu setzen) oder du suchst ein neues zu Hause.

Du musst sie mit einer weiteren Maus oder Gruppe vergesellschaften

Informiere dich mal in Büchern oder online, wie das genau bei Mäusen funktioniert

Du könntest einen weiteren Maus kaufen, dann ist der andere Maus nicht mehr so einsam.


Maus00757  20.10.2023, 18:51

und wen sie sich bekempfen dan auseinander nehmen gleich wie bei anderen nager abgesehen von hamster

0

Zwei Mäuse zu halten ist schon recht grenzwertig, es sind Gruppentiere, im Idealfall hält man mehrere Weibchen mit 1-2 kastrierten Männchen zusammen.

Entweder du besogst dir 3-4 neue Mäuse, oder gibst sie in an jemanden ab der Bereits Mäuse hat.
Das gute ist dass men bei Mäusen auch ältere mit jüngeren Tieren vergesellschaften kann, aber es braucht Zeit und Geduld und erfordert auch Vorbereitung, man kann sie nicht einfach zusammen setzen.


Maus00757  20.10.2023, 21:39

muss man immer ein mänchen in der gruppe haben?

0
DayBreaker231  21.10.2023, 01:58
@Maus00757

Das nicht, es gibt verschiedene Möglichkeiten von Gruppenzusammensetzung, allerdings gibt es auch unter Weibergruppen eine Rangordnung die sie erst mal klären müssen, ist diese geklärt ist die gruppe meist sehr friedlich.
Aber ab einem gewissem Alter gibt es eine Zickenphase, was wiederum für unruhe sorgt.
Die vergesellschaftung unter weibchen können diese sehr zickig reagieren, in den meisten Fällen geht diese konstelation meist relativ problemlos (Keine garantie.)

aber eine gruppe aus Kastraten und weibchen ist meistens am besten. Kastraten bringen Ruhe in zickige Weibchengruppen, sie sind oft der Ruhepol der Gruppe. Weibchen sind in der Konstellation dominant, während die Kastraten unterdrückt werden und eher die unteren Ränge besetzen.

1