Was tun? Vermutung häusliche Gewalt?
Hallo,
Ich bin etwas besorgt und weiß nicht weiter. In unserer Nachbarschaft, etwa 2 Häuser weiter, wohnen zwei Leute, um genau zu sein ein Ehepaar. Sie sind etwas älter, so um die 70/80 Jahre alt. Ich weiß, dass die Frau an Demenz erkrankt ist und vor ein paar Jahren beide Alkoholiker waren. Nun hört man die Frau abends schreien, schlagen und um Hilfe schreien. Es klingt so furchtbar verzweifelt. Sie ist bis 17 Uhr in einer Betreuung und kommt dann wieder zu ihrem Mann. Allerdings habe ich ihn letztens sagen hören, dass es so hart sei sie "im Griff"zu haben und man sich fast schon vor Wut "umbringen und an den Hals springen" würde. Zudem hatte Sie letztens ein paar Hämatome am Arm.
Was soll ich tun? Die Polizei informieren? Den sozialpsychatrischrn Dienst???? Ich bin unsicher und will die Situation nicht verschlimmern. Aber es ist mittlerweile unaushaltbar. .. Vll. Kann ja jemand einen Ratschlag geben. Vielen Dank!
3 Antworten
Das Ordnungsamt kann da behilflich sein. Die schauen nach und prüfen die Angelegenheit. Schön, dass du dich sorgst und nicht gleichgültig bist. Ich hab eine ähnliche Erfahrung in unserem Haus, Nachbarwohnung, gemacht.
Es ist gut , dass du hinschaust und dir Sorgen machst. Das ist wichtig. Bei Demenz kann es aber wirklich alles sein. Die Menschen werden wie Kinder und können bereits das Anziehen eines Schlafanzuges als Folter empfinden. Und das natürlich ohne, dass ihr jemand das Kleidungsstück gewaltsam aufzwingt. Bei Demenz können sher leicht frühere Erfahrungen getriggert werden und hervorkommen, obwohl die heutige Situation eine andere ist. Oder überhaupt werden Situationen völlig falsch eingeschätzt und sie empfindet die Pflege ihres Mannes als Angriff und wehrt sich. Bei alten Leuten sind auch Hämatome nicht selten. Sie entstehen sehr leicht, ohne Einfluss von außen. Unterhautblutungen....
Schön wäre es also, wenn du mit dem Mann ins GEspräch kommen könntest. Vielleicht kann er deine Sorge zerstreuen. Vielleicht zeigt er sich offen und gewährt einblick. Oder saagt selbst dass er Hilfe braucht. Dui und dein Mann oder ein Freund könntet klingeln, wenn ihr sie wieder schreien hört.
Erst wenn der Weg ausgeschöpft ist, ist Polizei angebracht,
Hi, im Zweifel erstmal beim www.hilfetelefon.de anrufen oder dort hinschreiben.
Der Sozial-Psychiatrische-Dienst (SPD)ist sicher auch ein Ansprechpartner. Es gibt Pflegestützpunkte, die könnten auch wissen, was zu tun ist.
Sie ist bis 17 Uhr in einer Betreuung
Vielleicht auch dort mal anfragen und deine Beobachtungen mitteilen. Dem SPD würde ich auf jeden dann auch Bescheid geben.
Bitte werde aktiv. Schau, was man Dir dort sagt.