Was tun gegen Silberfische?
Hallo,
und zwar geht es darum das in meinem Zimmer extrem viele Silberfische sind. Ich weiß echt nicht was ich dagegen tun soll. Kann man den Vermieter kontaktieren? Ich töte am Tag über 5 Stück aber die kommen aus allen Ecken raus. Vorallem neben meinem Bett sind da richtig viele. Die steigen die Wände hoch oder sind auf dem Boden. Sehr oft musste ich auch erleben das die meinem Bett hochsteigen oder meinem Tisch. Also das ist wirklich eine Katastrophe. Ich Ekel mich richtig in diesem Zimmer obwohl alles frisch renoviert wurde. Während ich diesen Beitrag schreibe, sehe ich schon wieder den nächsten Silberfisch der die Wände hochsteigt. Ich Ekel mich extrem vor Insekten und dann kommt noch sowas in meinem Zimmer. Das ist auch nicht neulich so sondern schon seit extrem vielen Jahren.
4 Antworten
Nach der Beschreibung sind es wahrscheinlich Papierfische, Papierfische benötigen es in Gegensatz zu Silberfischen nicht feucht, ganz im Gegenteil sie mögen es gar nicht zu feucht.
Papierfische sind leider ein Problem, das man nur schwer dauerhaft effektiv bekämpfen kann, gerade in alten Gebäuden gehören sie fast zu „Ausstattung“.
Der Vermittler wird wahrscheinlich nur den Hausmeister schicken, der dir ein paar Giftfallen bringt.
Erstmal ein paar allgemeine Tipps, man muss es den Tieren so unangenehm wie möglich machen, das heißt:
1. Das „A und O“ ist penible Sauberkeit und vor allem Ordnung! Die Tiere mögen unaufgeräumte Kisten und Schubladen.. z.B. Krimskrams-Kisten und unaufgeräumte Schubladen, die „Legokisten“ von Kindern wenn dazwischen noch irgendwas Essbare organisches drin ist Papier/Pappe oder der alte Baumwolllappen ist es ein Paradies für sie.
2. Gift-Köder, es gibt Pasten und Giftfallen, die Tiere fressen diese Paste/Gel und verenden kurze Zeit drauf, es gibt auch Falle die schon Gift enthalten. (Achtung, nicht geeignet, wenn Katzen im Haus sind für diese ist das Gift ebenfalls gefährlich) auch/gerade, wenn sie die vergifteten Fischchen fressen. Es sind dieselben Gifte und Fallen für Ofen/Silber/Geister oder Papierfische, gibt es in der Drogerie, Amazon, oder Baumarkt usw.
Die Tiere riechen schlecht, darum ist es wichtig die Fallen wirklich dort zu platzieren wo sie vermehr langlaufen.
3. Klebefalle platzieren von Klebefallen angeeigneten Orten wo die Tiere oft zu finden sind. Die Fallen sind in der Regel Gift frei.
Wichtig bei allen Fallen, sie dort platzieren, wo die Fische vermehrt auftreten und in dunklen Bereichen unter/hinter Schränken. Anhand der Kleberfall kann man auch gut sehen, wie stark der Befall ist, sollte dort innerhalb kurzer Zeit viele Fische festkleben, sollte man doch einen Kammerjäger zurate ziehen. (das wäre auch ein Beweis für den Vermieter, das ein starker Befall vorliegt)
4. Wichtig, KEIN Papier oder Pappkarton herumliegen lassen, dazu gehören auch die Bücher im Bücherregel, Hefte, Akten usw. Keine Boxen aus Pappe verwenden alles in Tüten verpacken. Auch Essen, besonders Vorräte sollte in Plastik/Tupperdosen verpackt werden, auch Mehl usw.
Wenn du denkst Fische könnten in einen z.B. teurem Buch sein, kannst du Bücher kurz in dien Tiefkühltruhe legen dann sterben die Fische und auch eventuelle Eier ab. Ansonsten Papier und Pappkartons die nicht benötig werden sofort endsorgen.
Später wenn man die Fische eingedämmt hat, kann man die Bücher immer noch wieder ins Regal stellen, jetzt in eine Plastikbox und am besten im kalten Keller verstauen.
5. Papierfische hassen kälte, lüften und einen oder andern Raum auskühlen lassen verscheucht die Tiere zusätzlich.
6. Zusätzlich kann man es ihren durch ätherische Öle ungemütlich machen, Lavendel,-Teebau-Öl usw. z.B. Zedernholz-Stücke, die man gegen Kleidermotten nimmt, getränkt in Teebaum oder Lavendel- Öl an stellen platzieren wo die Tiere oft zu finden sind.
Zum Schluss kann ich dir noch sagen das Papierfische nicht gesundheitsschädlich sind, also keine Krankheiten übertragen wie Küchenschaben.
Ich hoffe ich konnte etwas helfen und ein paar der Tipp nützen dir etwas, ich wünsche dir viel Glück und das die Tiere bald verschwinden.
Ja, sag es deinem Vermieter. Da müßte mal ein Kammerjäger kommen und in alle Ritzen sprühen. Wenn das so viele sind, hat man mit den Fallen keine Chance.
Dankeschön. Ich werde definitiv später anrufen. Das ist unglaublich was hier abgeht.
Einmal Befall, immer befall. Frag den Vermieter mal aber eigentlich hast du da keine Chance. In meiner alten Wohnung gab es auch Silberfische und wirklich angekommen sind wir dagegen nicht. Haben halt Silberfisch fallen aufgestellt aber gebracht hat das ganze nichts. Umziehen ist das einzige gewesen, was geholfen hat.
DAS ist Blödsinn. Wenn du nicht schonmal Silberfische hattest, kannst du dir gar nicht vorstellen was für Resistente Viecher das sind.
ja ich weis nicht wovon ich rede ausser das ich sie ausgerottet habe
Top. Wenn das noch nicht so viele sind, hast du da noch Chancen aber nicht mehr in dem fortgeschrittenen Stadium.
Nein es waren mehrere Hundert aber es waren weniger als 1/2 tausend
Also ich hab auch nu alle 3-4 Jahre einen kleinen Befall und die sonstige Zeit nie was gehabt
Seit 25 Jahren sind wir in dieser Wohnung ich will einfach hier weg aber meine Eltern ziehen nicht aus. Also 25 Jahre klingt echt viel aber diese Wohnung sieht extrem neu aus weil hier vieles immer renoviert wird und es eine sehr schöne Gegend ist.
Hast du es schonmal mit Zitrone oder Lavendel Duft versucht
Blödsinn salz in feuchte regionen der wohnung gemischt mit essig und die verrecken