Silberfische im Bett was nun?
Hallo, ich habe in meinem Bett gefühlt immer Silberfische. Habe keine Ahnung woher die kommen. (Ich sauge die immer ein). Ich weiß nicht wie ich die Besiegen kann. Sind die Gefährlich oder können die much beißen oder so. (Habe ein Problem mit Insekten und so welchen Tieren, also bitte nur sinnvolle nachrichten)
Danke
3 Antworten
Kauf Dir einen großen Sack klumpendes Katzenstreu, verteile es auf einer größeren Fläche (z.B. Backblech) unterm Bett (dann trittst Du nicht versehentlich drauf), damit das die Luftfeuchtigkeit bindet. Ab und zu auswechseln.
Dazu besorgst Du Silberfischköderdosen.
Nein, die sind weder gefährlich noch können sie beißen. Die sind harmlos, wenn auch eklig.
Die kommen aus Ritzen und Lücken in Boden und Wand oder Tapete. Die sind schwer zu besiegen. Am besten alles rausräumen, Sockelleisten abmachen, alles abdichten, lockere Tapeten festkleben oder gleich alle Tapeten runter und die Wände nur streichen.
Übrigens: Wenn du sie nur einsaugst, dann sind die nicht weg und auch nicht tot. Die leben in der Filtertüte des Staubsaugers fröhlich weiter und fühlten sich dort wohl. Bei Lust und Laune kommen sie wieder rausgekrochen.
Mein Zimmer ist schon sehr alt von den Leisten und Tapeten her. Danke für den Kommentar👍👍👍👍👍
Die Anwesenheit von Silberfischen ist ein eindeutiges Zeichen für zu hohe Luftfeuchtigkeit. Deswegen treten sie in der Regel auch in Badezimmern auf. Wenn du welche im Schlafzimmer hast solltest du dir Gedanken über dein Lüftungsverhalten machen oder nach Ursachen für hohe Luftfeuchtigkeit machen. Du kannst diverse Lufttrockner aufstellen, da gibt es verschiedene Möglichkeiten.
Da könntest du recht haben. Nichtsdestotrotz kommen sie aufgrund der hohen Luftfeuchtigkeit. Und die ist ja, auch wenn ich da die Ritzen abdichte durchaus ein Problem, dass zwar in einem Badezimmer für Schimmel an diversen Stellen sorgt, sich aber in einem Schlafzimmer deutlich unangenehmer äußern kann.
Aber dadurch verschwinden sie nicht. Dann fühlen sie sich nur nicht mehr so wohl, aber die wandern nicht freiwillig aus.