Was tun gegen Bartalgen im Aquarium?
Habt ihr Tipps, wie ich die Bartalgen in meinem Aquarium loswerde?
2 Antworten
Bartalgen gedeihen häufig in aquaristischen Umgebungen mit schlechten Wasserbedingungen, insbesondere bei zu hohen Nährstoffen wie Nitrat und Phosphat. Die Verbesserung der Wasserqualität ist entscheidend:
- Wasserwechsel: Führe regelmäßig Teilwasserwechsel durch (mindestens 25-30 % alle 1-2 Wochen), um überschüssige Nährstoffe und Abfallprodukte zu entfernen.
- Filtration verbessern: Stelle sicher, dass dein Filter gut funktioniert und genug Leistung bietet. Ein leistungsstarker Filter hilft, überschüssige Nährstoffe zu entfernen und die Wasserzirkulation zu verbessern.
Bartalgen neigen dazu, sich besonders bei zu viel Licht zu entwickeln. Achte auf die Lichtmenge und die Dauer, die du dem Aquarium gibst:
- Lichtintensität reduzieren: Verwende die richtige Lichtstärke für die Pflanzen im Aquarium, aber vermeide eine zu hohe Intensität, da dies Algenwachstum fördert.
- Lichtdauer regulieren: Stelle sicher, dass das Aquarium nicht länger als 8-10 Stunden täglich beleuchtet wird, um das Algenwachstum zu kontrollieren.
- Direkte Sonneneinstrahlung vermeiden: Wenn das Aquarium in der Nähe eines Fensters steht, könnte zu viel natürliches Licht das Algenwachstum anregen.
Bartalgen gedeihen besonders gut bei einem Überschuss an Nährstoffen:
- Phosphat- und Nitratgehalt überwachen: Achte auf den Gehalt von Nitrat und Phosphat im Aquarium. Du kannst mit einem Testkit überprüfen, ob diese Nährstoffe zu hoch sind. Falls ja, reduziere die Fütterung oder benutze spezielle Produkte, die Phosphat und Nitrat binden.
- Futtermenge reduzieren: Überfütterung führt zu überschüssigen Nährstoffen im Wasser, was das Algenwachstum fördert. Achte darauf, nur so viel Futter zu geben, wie deine Fische in ein paar Minuten fressen können.
Bartalgen sind oft hartnäckig, aber sie lassen sich mit etwas Geduld von Hand entfernen:
- Abschrubben: Nutze eine weiche Bürste oder einen Schwamm, um die Bartalgen von Oberflächen wie Aquariumscheiben, Dekorationen oder Pflanzen abzureiben. Achte darauf, nicht zu kräftig zu schrubben, um Pflanzen und Dekorationen nicht zu beschädigen.
- Pflanzen trimmen: Wenn die Algen auf deinen Pflanzen wachsen, schneide die betroffenen Blätter ab und entsorge sie. Bei hartnäckigen Pflanzen kannst du auch eine kurze Zeit in Wasser mit leicht verdünntem Wasserstoffperoxid baden, um die Algen zu töten (vorsichtig anwenden!).
Einige Tiere können dabei helfen, Bartalgen zu reduzieren oder zu kontrollieren:
- Schnecken: Einige Schneckenarten wie Turmdeckelschnecken oder Apfelschnecken fressen Bartalgen. Achte darauf, dass die Schnecken für dein Aquarium geeignet sind.
- Algenfressende Fische: Fische wie Antennenwelse (Hypostomus plecostomus), Otocinclus oder Saugwelse können ebenfalls dabei helfen, Algen zu fressen. Achte jedoch darauf, dass die Tiere keine Pflanzen fressen, die du behalten möchtest.
Es gibt Algenmittel, die helfen können, Bartalgen zu bekämpfen. Diese sollten jedoch nur als letzte Maßnahme verwendet werden, da sie oft auch nützliche Bakterien und Pflanzen im Aquarium beeinträchtigen können.
- Algenbekämpfungsmittel: Produkte wie Algenvernichter können bei starkem Algenbefall helfen. Sie töten die Algen, können jedoch auch das biologische Gleichgewicht im Aquarium stören, daher sollte die Anwendung vorsichtig und gemäß den Anweisungen erfolgen.
Um zukünftigen Bartalgenbefall zu verhindern, solltest du regelmäßig die oben genannten Schritte umsetzen und auf die Wasserqualität und das Lichtmanagement achten.
Viel Erfolg bei der Bekämpfung der Bartalgen! 😊 Wenn du noch Fragen hast oder weitere Tipps benötigst, stehe ich gerne zur Verfügung.
Hallo Emma22153,
als erstes solltest Du das Fütterungsverhalten oder den Besatz überprüfen, denn meist liegt es am Nährstoffüberschuss!