Was tun bei starken Rückenschmerzen durch Übergewicht?

19 Antworten

Als erstes abnehmen, und auf jeden Fall mehr bewegen. Natürlich tut das alles weh, weil du in einer Schonhaltung bist, die du erst mal loswerden musst.

Es wird aber nicht besser durchs still halten. Im Gegenteil! Der ganze Körper leidet unter dem Bewegungsmangel. Auch der Darm wird träge, der Stoffwechsel verlangsamt, die Muskeln bauen ab, die Kondition schwindet.

Deshalb solltest du jetzt anfangen und was für dich tun. Und wenn die ersten Erfolge spürbar werden, geht’s immer besser und einfacher weiter zu machen.


topcop 
Beitragsersteller
 30.03.2025, 11:39

Ich hab mich die letzten 3 Jahre circa tatsächlich eigentlich gar nicht bewegt, also nie längere strecken als 50m, davor hab ich jeden Tag Sport gemacht und hatte auch richtig Muskeln, die hab ich aber alle verloren.

Belle91559  31.03.2025, 09:51
@topcop

Warum bist du so übergewichtig geworden? Durch Krankheit?

topcop 
Beitragsersteller
 31.03.2025, 09:56
@Belle91559

Nee ich bin gesund, bzw war gesund. War halt durch die Arbeit sehr eingespannt und hab dann das gym erstmal nur ne Zeit pausieren müssen, das wurde dann bisschen länger und hab da aber wie gewohnt gegessen, dementsprechend schnell kein sixpack mehr gehabt, was mich dann frustriert hat und ja dann hab ich irgendwann angefangen das einfach auszublenden, hab mich nicht mehr gewogen, nicht mehr im Spiegel angeguckt, bin aber schleichend immer dicker geworden und auch immer unfitter. Als ich nicht mehr in XXL gepasst hab war das n Schockmoment aber hab’s weiter bisschen verdrängt. Letzte Woche hat der Arzt mich aber drauf angesprochen auf die starke Fettleibigkeit und vorallem den extremen Hängebauch und mich mal gewogen. Dass es knapp 150kg (bin nur 1.73m) sind hat mich dann auch geschockt.

Ich würde einfach mein Gewicht verringern und zwar durch weniger essen und durch viel mehr Sport, auch wenn es mir schwer fallen würde. So kann es ja auch schließlich nicht weiter gehen, denn das geht zu lasten der Gesundheit und der Lebenserwartung.


topcop 
Beitragsersteller
 31.03.2025, 13:45

Ja Sport ist erstmal halt kaum möglich, mein Bauch hängt weit über den Oberschenkeln, dadurch bin ich stark gehandicapt in der Bewegung.

emerel  31.03.2025, 13:46
@topcop

Dafür gibt es Spezialisten, die dir sagen was und wie es geht. Der Bauch muss weg.

topcop 
Beitragsersteller
 31.03.2025, 13:49
@emerel

Ja wäre schön wenn er weg gehen würde ^^

Willy41  31.03.2025, 13:57
@topcop

Vielleicht eine OP, Magen verkleinern, dann gesünder Leben und langsam Sport machen, ich würde viel Schwimmen gehen.

Muskelaufbau ist wichtig, vor allem im Rumpf. Ich würde mit schwimmen/Wassergymnastik anfangen, da dein Gewicht da nicht mehr belastet. Und Kraftübungen im Liegen. Physio /Rehasport sind eine sehr gute Idee. Und natürlich abnehmen, aber das weißt du ja selbst.


topcop 
Beitragsersteller
 31.03.2025, 13:58

Was kann ich im liegen zb machen?

Anna5050  31.03.2025, 16:35
@topcop

Normale und seitliche Planks, Übungen für seitliche und gerade Bauchmuskulatur und in Bauchlage für Rückenmuskulatur kannst du googeln. Das stabilisiert alles die Wirbelsäule, vielleicht hilft das schon gegen die Schmerzen.

topcop 
Beitragsersteller
 31.03.2025, 16:38
@Anna5050

Planks schaff ich nicht. Bauchübungen kann ich halt immer nur ne minimale Bewegung machen, weil mein Bauch ja ziemlich groß ist, in stehen hängt der bis zu den Knien fast. Dementsprechend ist bei situps zb nur ne minimale Bewegung möglich. Aber das ist wahrscheinlich auch besser als nichts.

Anna5050  31.03.2025, 16:44
@topcop

Ob minimale Bewegung oder größere ist bei situps nicht entscheidend. Ich würde von klassischen situps auch eher abraten. Da gibt es Besseres. Bei Planks gibt es auch leichtere Varianten.

topcop 
Beitragsersteller
 31.03.2025, 16:54
@Anna5050

welche Übungen würdest du empfehlen? Planks gehen glaub ich in keine Variante, eben auch wegen dem Bauch. Ich schwör ich hasse den so sehr

Hallo,

Du kannst dir beim Sport ein Rezept für Rehasport holen. Da bekommt man Stunden genehmigt von der Krankenkassen. Meist bieten Physiotherapiepraxen den Sport an. Ich habe da schon einige erlebt die aufgrund ihres Übergewichts Rückenschmerzen hatte und durch gezielte Übungen und Muskelaufbau sind diese dann besser geworden. Vielleicht wäre das ja eine Überlegung. Ansonsten hilft Wärme manchmal auch ganz gut. Z.B. durch warmes Wasser oder durch Wärmepflaster.

Liebe Grüße!

Natürlich ist Abnehmen der Weg um die Ursache in den Griff zu bekommen.

Zu Beginn erzeugt die Bewegung Schmerzen, wenn die Muskeln verspannt sind. Wichtig ist es dann mit Bedacht weiterzumachen.

Die Krankenkassen bieten viele Rückenschulen an. Ernährungsberatung bekommt man dort auch.


topcop 
Beitragsersteller
 31.03.2025, 13:49

Ja der Bauch zieht hat so runter, der hängt weit über den Oberschenkeln, dadurch tut mir alles weh wenn ich aufstehe. Bzw schaff ich es manchmal auch kaum noch aufzustehen. Treppen gehen schon lange nicht mehr. Deswegen verbring ich circa 16h des Tages im Sitzen und den Rest lieg ich im Bett. Aber auf Dauer ist das irgendwie auch keine Lösung

mjutu  31.03.2025, 13:54
@topcop

Ja, das ist auf Dauer keine Lösung. Wenn du die Schmerzen reduzieren möchtest, musst du ihre Ursache ändern.

topcop 
Beitragsersteller
 31.03.2025, 13:58
@mjutu

bringt es was mich in Sitzen zu dehnen?

mjutu  31.03.2025, 14:02
@topcop

Bei 142 kg sind Bewegungstipps von Laien aus dem Internet zu tückisch. Wenn du Gelenkprobleme hast, könnten die sich drastisch verschlimmern bei falscher Bewegung. Frage lieber einen Sportmediziner, der sich speziell mit Adipositas auskennt und dich persönlich untersuchen und beraten kann.

Vermutlich ist das Dehnen im Sitzen ein bisschen hilfreich. Viel ändern wird sich dadurch nicht.