Was tun bei Extrasystolen?
Hallo,
Ich habe in letzter Zeit häufig Extrasystolen ich spüre sie auch sehr stark. Öfters auch mal mehrere hintereinander. Sie treten mal Tage lang gar nicht auf und manchmal auch 20 Stück innerhalb einer Stunde.
Ich war schon beim Kardiologen, bei meinem Hausarzt und als sie neu auftraten auch in der Notaufnahme. Keiner konnte was finden und das Herz ist zum Glück gesund. Laut den Ärzten treten Extrasystolen bei allen Menschen auf und sind bei gesundem Herzen harmlos und brauchen keine Behandlung.
Mein Hausarzt meinte ich soll mir kein Kopf drüber machen und nicht so sehr drauf achten dann spür ich sie auch nicht mehr. Es hat sich seitdem auch etwas gebessert trotzdem muss ich oft dran denken und wenn dann tatsächlich welche auftreten denk ich gleich dass das Herz stehen bleibt oder sonst irgendwas schlimmes passiert.
Hat jemand Tipps dagegen?
5 Antworten
Ich kann Dich so gut verstehen, mir geht es genauso. EKGs, 24 Std EKGs, Herzultraschall... Angeblich bin ich herzgesund. Aber die Extrasystolen sind einfach so viele und so stark. :-( Die Lebensqualität geht völlig verloren und scheinbar gibt es nichts was man dagegen tun kann. :-( Ich nehme Betablocker aber auch die scheinen nicht mehr zu helfen. (Das Problem besteht seit Jahren, hatte es aber lange Jahre durch die Betablocker im Griff). Nehme Magnesium und Kalium ein aber auch da kaum Besserung.
Bei mir genauso. Ich mache kraftsport und dabei muss ich teilweise mitten drin aufhören weil ich denke das ich gleich unmkippe durch dieses Herzstolpern. War auch zwei mal beim Kardiologen und 2 mal Langzeit EKG gemacht. Natürlich alles in Ordnung. Ich kann jetz auch nix machen außer nur abzuwarten und zu schauen ob es besser wird oder nicht. Hab wie du es beschreibst eigentlich das gleiche proplem aber anscheinend ist das nicht schlimm laut meiner Ärzte. Mein Arzt meint das man bei einen Herzstolpern dem Herz ein signal gesendet wird ind ans Gehirn und somit dieses "Warnsignal" gesendet wird. Bei uns ist aber im herzen noch ein weiterer Signalsendepunkt der dieses signal verstärkt. So wurde mir das ungefähr erklärt. Hoffe das macht ein bisschen Sinn und ich konnte dir ein wenig helfen.
Leichte Herzrhythmusstörungen haben viele Menschen und sie sind eigentlich normal, da das Herz keine Maschine ist und z.B. auch auf Angst usw. reagiert. Wenn Du allerdings über Stunden völlige Arythmien oder Herzrasen (Herzflimmern) haben solltest, dann solltest Du ärztliche Hilfe suchen (Kardiologe oder Notaufnahme eines Krankenhauses). Um den Umfang deiner Störungen genauer abzuklären, wäre ein 24-Stunden-EKG sinnvoll (über Kardiologe).
Dass man seinen Herzschlag mal stärker spürt (z,B, nach Anstrengung) ist auch bei gesunden Menschen normal. Ich würde auch deine "Atemnot" als normal einstufen (villeicht hast Du ja wegen des spürbaren Herzschlags mal das Einatmen vergessen). Das gilt natürlich nur, wenn - wie bei dir - das Herz nach ärztlicher Überprüfung als gesund einzustufen ist.
Ich war schon beim Kardiologen und mehrmals in der Notaufnahme. Blut wurde mehrmals untersucht, Ultraschall, viele EKGs aber alles ohne Befund. Ein Langzeit EKG wurde wohl nicht für nötig gehalten sonst hätte der Kardiologe bestimmt eins gemacht…
Mir geht es genauso 🙈
Mein Herz stolpert mehreremals in der Minute und sehr oft auch mehrere Stolperer hintereinander und mir geht's auch gut, also keine Sorge :)
Ist es auch normal, wenn man wärend des stärkeren, einzelnen herzschlages ein wenig atemnot (klingt schlimmer als es ist, ich muss halt schon einmal tief luft holen) hat und etwas leicht im kopf ist? Das kommt mir schon n bissel krass vor. Zumal ich den starken herzschlag auch deutlich spüre, als würde man von innen gegen meinen brustkorb schlagen