Was tun Badboys und Badgirls?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich hoffe, du erwartest immer noch Antworten auf deine Frage :)

Egal ob man sich gut kennt oder nicht, in der Gang sind alle sofort "cool miteinander" (das eigentliche Good Girl könnte das positiv hervorheben, sich aber auch erst einmal überrumpelt fühlen). Alle verhalten sich so, als seien sie schon immer beste Freunde, oder besser noch, Geschwister. Sie könnten sich untereinander als Bruder/Bro oder Schwester/Sis ansprechen. Aber man sollte es damit auch nicht übertreiben, es soll sich ja noch natürlich und nicht lächerlich anhören.

Was sie machen? Vielleicht erstmal durch die Stadt ziehen, Fressalien im Kiosk holen und dann bei irgendwem Zuhause den Tag ausklingen lassen. Oft gibt es dabei auch noch Alkohol und wenn es richtig krass hergehen soll, hat jemand eine Shisha dabei. Nebenher läuft entweder eine Stereoanlage mit Asi-Musik und/oder ein Fernseher, auf dem gezockt wird.

Keine Ahnung, wie typische Badboys oder Badgirls aussehen, es soll ja auch nicht total klischeebelastet sein. Aber es sollte schon ins Image passen. Kleider, Hemden oder zarte Pastelltöne tun das eher nicht ;)

Woher ich das weiß:Hobby – Ich lese und schreibe gerne

Das Badgirl verführt den Badboy dazu nicht nur mit ihr Sex zu haben, sondern mit ihr ganz schmutzige Sachen zu tun, wie sie zu benutzen, sie (beim Sex) zu demütigen oder sie anal statt vaginal zu nehmen. Dinge, welche der Badboy niemals selbst sich getraut hätte von sich aus zu tun.

Natürlich kann man unter "Bad Girl" verschiedenes verstehen.

Ich würde jetzt einfach mal grob zwischen vier Arten von Bad Girls unterscheiden:

1) Die Rebellin: Ist frech und selbstbewusst und kümmert sich nicht um Regeln. Daher bekommt sie regelmäßig Strafen (Strafarbeiten/Trainingsraum/Nachsitzen in der Schule, Hausarrest/Fernsehverbot Zuhause, vll. auch Ärger mit der Polizei), die sie aber nicht beeindrucken.

2) Das gemeine Mädchen: Ist arrogant und nutzt andere Menschen aus. Äußerlich ist sie eher unauffällig, tut aber nichts ohne Hintergedanken. Andere Menschen sind für sie nur Werkzeuge, um ihre Ziele zu erreichen. In Wahrheit fühlt sie sich aber oft einsam und wünscht sich aufrichtige Freundschaften/Beziehungen, glaubt aber nicht, dass es so etwas (für sie) gibt.

3) Die mysteriöse Außenseiterin: Sie ist eher still und zurückgezogen. Man kann sie nicht so leicht durchschauen und sie gibt nur wenig über sich preis. Sie grenzt sich durch ihre Kleidung/ihr Äußeres von der Gruppe (z.B. der Klasse) ab und bewegt sich vielleicht in einer Subkultur (Heavy Metal, Punk, etc.).

4) Die "Unanständige": Sie lebt ihre Sexualität aus, ohne auf gesellschaftliche Normen zu achten. Sie kleidet sich, wie es ihr gefällt, flirtet mit Jungs/Männern die ihr gefallen und setzt ihre Reize ein, wenn sie das möchte.

Bad Girl 1 und 4 würden vermutlich über alles Mögliche reden, aber dabei keine Rücksicht darauf nehmen, was "sich gehört" und was nicht. Dabei dürfte es oft um Jungs/Männer, oder sexuelle Themen gehen.

Bad Girl 2 lästert vermutlich gerne. Daher redet sie meistens über Andere und lässt kein gutes Haar an ihnen. Ihre Sprache ist sehr abwertend und gemein.

Bad Girl 3 redet generell wenig, zumindest in der Gruppe, in der sie das Bad Girl ist (also z.B. in der Klasse). In ihrem eigenen Umfeld redet sie so wie alle Anderen und ist dort gut integriert.

Also solltest du dir zunächst überlegen, um welche Art "Bad Girl" es in der Geschichte gehen soll.

  • Bad putzen
  • sich über Badutensilien unterhalten