Was stimmt nicht mit dem Fuß meines Kanarienvogels?

3 Antworten

Dass er auf Verdacht hin behandelt hat, zeigt nur, dass der Tierarzt keine Ahnung hat. Man sollte schon entsprechende Untersuchungen machen, um herauszufinden, was dem Vogel fehlt.

Darüber, dass er eingeschläfert werden muss, musst du dir keine Gedanken machen. Einer meiner Hennen musste eine Zehe amputiert werden und sie kommt bestens damit zurecht ;) Selbst bei einem fehlenden Bein arrangieren sich die Vögel schnell damit.

Suche daher bitte einen vogelkundigen Tierarzt auf, um das abzuklären. Wir können anhand von Schilderungen nicht feststellen, was dem Vogel letztendlich fehlt. Auch können wir ihn nicht untersuchen.

Der Tierarzt sollte deshalb vogelkundig sein, da sich ein solcher in Bezug auf Vögel weitergebildet hat. Vögel werden während des Studiums kaum thematisiert, so dass sich die meisten Tierärzte mit diesen nicht auskennen. Von diesen wird dann gerne einfach eine Spritze mit Vitaminen mitgegeben oder ein Antibiotikum, ohne das Tier weiter untersucht zu haben...

Vogelkundige Tierärzte findest du auf folgenden Listen:

welli.net/tierarzt-liste.html

vwfd-forum.de/viewforum.php?f=232

Eine weite Strecke und die Kosten sollten einen nicht daran hindern, wenn es um die Gesundheit des Tieres geht.

In Tierkliniken gibt es hin und wieder auch Tierärzte, die sich mit Vögeln auskennen. Einfach bei einer in eurer Nähe anrufen und erkundigen. Ansonsten zu einem der Tierärzte auf der Liste fahren, auch wenn dieser weiter weg ist. Tierkliniken sind im Übrigen täglich und rund um die Uhr erreichbar. Auch bieten Kleintierpraxen Notdienste an (hier bitte unbedingt zu einem vogelkundigen gehen). Einfach die Ansage auf dem AB abwarten.

Sollte dich keiner fahren können oder wollen, so kannst du auf öffentliche Verkehrsmittel (Bus, Taxi, Zug, S-/ U-Bahn) zurückgreifen.


guteantwort7890 
Beitragsersteller
 10.08.2015, 12:49

Ist jetzt zwar schon länger her, aber ich denke ich sollte das mal aufklären. Unser Vogel hatte nur einen Futterkorn unterm Fuß hängen, der sich da festgesetzt hat. Der Tierarzt hat ihn auf meinen Hinweis hin gefunden und ihn entfernt. Unsere Vögel sind beide putzmunter :-) Manchmal ist es gar nicht so schlimm oder das, wonach es aussieht. Danke!

0

Da fallen mir drei Möglichkeiten ein:

  • Kralle entzündet.
  • Nierenkrankheit: Kommt oft bei älteren Vögeln vor. Die geschwollene Niere drückt dann den Nerv der Kralle ab, so dass sie schlecht greifen können.
  • Infektion mit Mikroben: Kann von Frischfutter kommen und diverse Symptome auslösen. Dagegen werden Antibiotika gegeben.

Geh zu einem vogelkundigen Tierarzt oder einer größeren Tierklinik. Ein Arzt mit Ahnung von Vögeln kann alle oben genannten Krankheiten behandeln.

Und nein, deswegen wird kein Vogel eingeschläfert. Selbst wenn im schlimmsten Fall eventuell theoretisch ein Bein amputiert werden müsste, könnte dein Vogel einbeinig gut leben.


guteantwort7890 
Beitragsersteller
 10.08.2015, 12:49

Ist jetzt zwar schon länger her, aber ich denke ich sollte das mal aufklären. Unser Vogel hatte nur einen Futterkorn unterm Fuß hängen, der sich da festgesetzt hat. Der Tierarzt hat ihn auf meinen Hinweis hin gefunden und ihn entfernt. Unsere Vögel sind beide putzmunter :-) Manchmal ist es gar nicht so schlimm oder das, wonach es aussieht. Danke!

1

Hallo,

das scheint eine Entzündung zu sein. Geh bitte nochmal zum TA.


guteantwort7890 
Beitragsersteller
 10.08.2015, 12:49

Ist jetzt zwar schon länger her, aber ich denke ich sollte das mal aufklären. Unser Vogel hatte nur einen Futterkorn unterm Fuß hängen, der sich da festgesetzt hat. Der Tierarzt hat ihn auf meinen Hinweis hin gefunden und ihn entfernt. Unsere Vögel sind beide putzmunter :-) Manchmal ist es gar nicht so schlimm oder das, wonach es aussieht. Danke!

0