Was steht auf spanischen Haustürklingelschildern?
also im Spanischen bekommen die Leute immer 2 Nachnamen und zwar den ersten Nachnamen des Vaters und den ersten Nachnamen der Mutter. Beim Heiraten wird der Nachname nicht der gemeinsame Nachname der ganzen Familie, sondern Vater, Mutter und Kinder haben quasi je 3 mal 2 Nachnamen. Also müsste bei Vater+Mutter+Kind in einer Wohnung nicht etwas wie bei uns: Mayer drauf stehen ... sondern 6 Namen untereinander .... das würde doch total verwirren und nicht drauf passen, oder? was machen die Spanier dann ?
1 Antwort
Du wirst lachen, seh roft steht gar kein Name auf den Klingeln, selten auch an den Briefkästen.
Wenn, dann war es so, dass zuerst der Familiennamen des Vaters da steht und dann der Familienname der Mutter.
Etwa Pedro Garcia de Gonzales (Garcia der Familienname des Vaters, Gonzales der Mädxchenname der Mutter)
In der Vergangenheit war das so, seit ca. 4 Jahren darf auch der Name der Mutter zuerst da stehen, das können die Eltern entscheidne, welcher da zeurst genannt wird - entscheiden die Eltenr nicht, macht das ein Beamter automatisch.
Das soll Gleichheitsrecht symbolisieren (Familiennamen von Frauen auch mal an erste Stelle setzen usw.)
lol, typisch kleiner Drache. herrlicher Vergleich - ja, ich muss mal überlegen - aber, dann steht nur der Name des Mannes da. Ist bei Griecdhen auch so - da ist es so, die Faruen behalten ihren Namen, die Kinder bekommen den des Vaters - bzw. jetzt können die sich auch aussuchen, ob von der Mutter - und die Jungs kriegen mit dem Nachnamen des Vaters ein -is dran - die Mädels ein -ou - und nochwas - und: die Ehefrau behält ihren Familiennamen. Wären auch immer 2 Familiennamen.
es wär so wie wenn in Deutschland 2 Personen mit je doppeltnamen nicht heiraten und einfach so zusammenleben aber beide namen auf das klingelschild bringen wollen ... die hätten auch probleme.
der Familienname besteht ja bereits aus 2 Namen ... also man muss für 2 Personen eben 4 Namen hin schreiben. das passt auf kein kleines Briefkastenschild oder Klingelschild
- ach, deshalb ist meist kein Name drauf? Kann sein - ich knne snoch aus der Lohnbuchhaltung, wir mussten das inverse Fenster bei der Datenerfassung verlängern. Übrigens, bei Portugiesen ebenfalls, die haben aber noch della - und nochwas, haben ncohd ie Vronamen der Väter - Mütter mit dabei.
also Mayer-Wohlfahrt und Müller-Karrenbauer .... entweder winzig oder riesenschild ;-)