Was sollten Erzieher eurer Meinung nach tragen dürfen und was nicht?

8 Antworten

Erzieher sind Vorbilder, sie müssen sich aber deshalb nicht verstellen. Sie dürfen bunt und lustig sein und sich kleiden, wie es ihnen entspricht.

Sie sollten sich wohlfühlen, aber nicht extrem etwas ausleben, wenn sie im Dienst sind. Das könnte bei einem Arbeitgeber nicht gut ankommen, denn Mitarbeiter repräsentieren auch die Einrichtung an sich.

Kinder freuen sich an verschiedenen Menschen, sie sind neugierig, sie stellen Fragen und Lebensstile, die anders als die gewohnten in der eigenen Familie sind, werden hingenommen und hinterfragt. Kinder orientieren sich, sie spielen Situationen nach, imitieren, eifern Vorbildern nach.

Das tun wir aber auch als Erwachsene noch, dass wir etwas nachahmenswert finden und ausprobieren. sonst wäre das Leben ein stillstand und wir würden uns niemals neu erfinden..den meisten Menschen macht das Spaß und so entwickeln sie ihr Außenbild gemäß ihrer Persönlichkeit.

Kinder brauchen fröhliche, selbstbewusste Erzieher , die sich ihnen zuwenden und auch ihren eigenen Lebensstil einbringen.

Es gibt nicht den Erzieher aus dem Lehrbuch...so wie es unterschiedliche Kinder aus den verschiedensten sozialen Schichten gibt.

also Kindern ist es komplett egal wie ihre Betreuer aussehen - denen ist nur wichtig das sie lieb sind

und das selbe sollte euch für die Eltern gelten

Meinetwegen hat der Erzieher blaue haare, einen Nasenring, ist voll tatowiert und trägt schrille Kleidung - solange er gut mit meinem Kind umgeht ist mir das komplett egal

Wenn das so ist dann dürften die Betreuer ja auch keine Masken tragen - die sind auch eigentlich nicht "normal" da sie das Aussehen stark verändern.

Solange die Erzieher respektvoll mit Kindern umgehen und sie nicht bloßstellen durch "vor den anderen Kindern auf dem stillen Stuhl sitzen müssen" oder ähnliches Maßnahmen, ist es mir egal, wie die rumlaufen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Hobbylektorin - "unerzogen" ist eine Lebenseinstellung

Da habe ich eine sehr klare Meinung, Erzieher sollten immer gepflegt aussehen, dass beziehe ich aber vorrangig auf die Körperhygiene. Bunte Haare, starke Kleidungsstile, Tattoos finde ich nicht problematisch, sie sind Ausdruck von Individualität und Kinder können diese Individualität auch ruhig wahrnehmen. Zu knappe Kleidung finde ich aber nicht angemessen. Starke religiöse Symbole finde ich auch nicht angemessen, wie beispielsweise Kopftücher, da diese für mich die Unterdrückung von Frauen symbolisieren und meiner Wahrnehmung nach weniger ein individueller Ausdruck sind. Ob man diese verbieten muss / kann ist aber nochmal eine andere Frage. Und insgesamt steht natürlich das Verhalten der Erzieher im Vordergrund und ist immer viel wichtiger wie das Aussehen. Ich werde in Kürze Vorgesetzter von über 180 Erzieherinnen und bin selber ein tätowierter, langhaariger Heavy-Metal-Fan der am liebsten in Bandshirts rumläuft. Ich weiß aber schon, dass mein Amtsleiter da am liebsten auch ein Dresscode einführen würde, ich werde in jedem Fall versuchen das zu verhindern.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Sozialarbeiter / städtischer Kita-Bereichsleiter

Kinder sollen doch mit der Vielfalt unserer Welt umgehen lernen, schließlich werden sie in dieser bunten Welt groß und leben auch später in ihr.

Entsprechend ist es doch wunderbar, wenn sie auch bei ihren Erziehern erleben, wie unterschiedlich Menschen sich kleiden und dekorieren ....

Warum nur sollte so etwas verboten oder reglementiert werden? Das passiert sicher in vielen Elternhäusern - und genau deshalb ist es für die Entwicklung von Kindern so wichtig, außerhalb der Elternhäuser auch mit anderen Lebensgestaltungen, Lebensorientierungen und Lebensformen konfrontiert zu werden und diese als normal und selbstverständlich zu erleben.


Tasha  21.09.2021, 09:57

Weil die Erzieher Aufgaben haben. Einerseits soll sie ihre Kleidung oder ihr Schmuck dabei nicht behindern (mit Kindern spielen, Kindern beim Säubern etc. helfen) und andererseits sollten sie nicht als Persönlichkeit hervortreten mMn, sondern als Erzieher, der auch eine Persönlichkeit hat. Sie sind aber nicht da, um sich darzustellen, ihren Geschmack zu präsentieren etc. Das können sie in der Freizeit. Der Bankkaufmann darf auch nicht im Jogginganzug zur Arbeit kommen. Der Lehrer darf etwas legerer sein, genau wie der Erzieher, aber auch nicht im Gothicoutfit auftauchen. Warum sollte der Erzieher das dann machen? Dann kommt der Nächste in der Badehose, wenn es warm ist...

dsupper  21.09.2021, 10:08
@Tasha

Kein Erzieher wird Kleidung oder Schmuck etc. tragen, der bei der Arbeit behindert.

Und Erzieher sind auch keine geschlechtslosen unpersönlichen Wesen, sondern jeder Erzieher ist eine ganz eigenständige Persönlichkeit mit individuellen Vorlieben, auch, was Kleidung etc. betrifft. Es sind KEINE Erziehungscomputer!

Und für mich ist es z.B. absolut wichtig, dass diese individuelle Persönlichkeit eines Erziehers auch tatsächlich gelebt wird!! Das hat nichts mit Darstellung oder Präsentation zu tun - sondern schlicht und ergreifend etwas mit Menschlichkeit.

Und prima dein Beispiel mit dem Bankkaufmann!!

Dass z.B. Bankkaufleute einen Anzug tragen, hat etwas damit zu tun, dass für ihren Beruf "Seriosität" ein ganz wichtiges Merkmal ist - und das wird auch durch die Kleidung verdeutlicht.

Das Hauptaugenmerk von Erziehern liegt darin, Kindern unsere Gesellschaft zu erklären, sie für diese Gesellschaft zu erziehen ..... "Einheitsbrei" brauchen wir in der Erziehung von Kindern und Jugendlichen nun wirklich nicht - unsere Gesellschaft ist auch kein Einheitsbrei - sondern bunt und vielfältig und spannend. Und entsprechend darf es dann auch die Kleidung der Erzieher sein!!

Und selbstverständlich sollen auch Erzieher Badekleidung tragen, wenn sie mit den Kindern/Jugendlichen wilde Wasserspiele und Plantschereien veranstalten!!