Was sollte man alles in der Ausbildung zur Kauffrau für büromanagement können?
Hallo Zusammen,
bin Mega unglücklich in meiner Ausbildung. (W/23, im 2. Lehrjahr, verkürzt also wäre in einem Jahr fertig). Mache die Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement in einem alten Handwerksbetrieb. Ich geh da nur hin um mal ne Rechnung oder ein Angebot zu schreiben, das ist jetzt mein 2. Betrieb (bereue den Wechsel extrem) und im 1. Betrieb hatte ich Outlook Zugang, durfte E-Mails beantworten usw., jetzt darf ich einfach garnichts machen, weiß nichtmal was da für Mails reinkommen, weil nur ein Computer E-Mail Zugriff hat, ich hab nur dann Arbeit wenn eine bestimmte Kollegin da ist (ü60, streitet sich jedesmal mit mir weil sie Mega unzufrieden in ihrem Leben ist), da sie mir dann Aufgaben gibt bzw. darf halt dann Rechnungen schreiben aber glaube nicht dass es Sinn der Ausbildung ist?! Was durftet ihr so machen?
Achso ja und Kaffeemaschine säubern darf ich auch, so wie mich um das Geschirr kümmern, muss denen Tassen bringen und alles wieder abräumen am Ende des Tages :-)
3 Antworten
Ja, wenn man sich keinen gescheiten Betrieb aussucht die den Lehrplan auch umsetzen hast Du zwar mit dem Abschluß eine Ausbildung, kannst aber trotzdem nichts weil man Dir nichts beigebracht hat....echt bedauerlich so seine Zeit zu verschwenden.
Hab den Betrieb nur aus lauter Not gewählt, weil meine komplette Ausbildung sonst hin wäre
Du hast anfangs der Ausbildung deinen Ausbildungsplan bekommen.
Wenn nicht, kannst du ihn runterladen.
Da steht alles drin, was wann wie beigebracht wird.
du solltest deinen mut zusammennehmen und mit deinem chef reden, dass deine praktische ausbildung eigentlich nicht stattfindet, wenn du nur (achtung klischee) kaffekochen und kopieren sollst.
kümmert sich der betrieb nicht um die fachlichen vorgaben und inhalte der ausbildung, kannst du dich bei der IHK beschweren.