Was sollte ein DJ für eine Feier (open End) kosten?
Ich weiß auch nicht ob die stundenweise berechnen oder pauschal. Oder ob ein Alleinunterhalter vielleicht besser ist? Es geht um eine Hochzeit.
18 Antworten
Normalerweise immer stundenlohn bei DJ'S, bei Bands oder Alleinunterhaltern ist ein Pauschalbetrag die Regel. Für einen guten DJ solltest du aber auf jeden Fall 50€ die Stunde einkalkuliren, schliesslich bringt dieser auch meistens seine eigenen Turntables etc mit. Viel Spaß bei der Hochzeit.
Einst hieß Kabark mal Kaba und war ein Schokoladengetränk. g Ciao Wolfgang
Es kommt natürlich immer darauf an, wie lange der DJ spielt, was er für Technik mitbringe, wie gut und bekannt er ist etc.
Für private Feiern nehme ich meist so 500 - 600 Euro für 8 Stunden mit Musik- und Lichtanlage.
Grüße, Steve
Ich halte das für jemanden der mit einem Windows Media Player quasi agiert, total überteuert. Ein DJ kann auch ein zehnjähriges Kind sein, welches aktuelle Charts ablaufen lässt. Für dieses Geld bekommt man problemlos überall live Musiker die DJ inklusive haben. Ich stimme dem somit absolut nicht zu. Ein live Musiker kann variieren zwischen Livemusik und DJ, er moderiert, verfügt über eine eigene Anlage, Und kann mit Sicherheit sich besser vor Ort auf die Leute einstellen, als es ein DJ kann, der nur CDs oder MP3 ist ablaufen lässt
bin Profi und einer der Günstigsten in meiner Region (Bayern)
Verlange samt Anlage (die ich kir selber leihen muss) je nach Entfernung und Aufwand zwischen 400 und 500 €
LG Ray
kommt drauf an wie bekannt der dj ist, ein paar hundert euro darf er kosten, mehr nicht.
Wenn man mal absieht von Ausnahmen, wo der DJ bzw. Alleinunterhalter darauf spekuliert, dass er seinen niedrigen Preis durch eine größere Auftrittshäufigkeit kompensieren kann, denke ich, dass man für 300 bis 400 EUR einen guten DJ und für 400 bis 500 EUR Abendgage einen guten Alleinunterhalter bekommt.
Allerdings gelten diese Preise oft für eine Veranstaltung von 6 Stunden, wenn es länger wird, wird es teuer.
Die beste Idee wäre es, für die Zeit bis Mitternacht einen Alleinunterhalter zu verpflichten und für die Zeit danach einen DJ, dann wird es nicht langweilig und tendenziell harren eher die jüngeren Gäste länger aus.
Eine schlechte Idee ist es, für Musik zu wenig Geld einzuplanen, denn dann ist die Wahrscheinlichkeit hoch, einen DJ zu bekommen, der vorgefertigte Playlists abdudelt oder einen Alleinunterhalter zu kriegen, der seinen schiefen Gesang damit rechtfertigen will, dass er dann so tut, als würde er Keyboard spielen.
Schließlich soll ja der DJ den Gästen ihren Musikgeschmack ansehen und merken, was in der Situation passt und der Alleinunterhalter sollte auch spontan ein Lied begleiten können und schön singen.
Einst hiess das mal "Plattenspieler"...lang lang ist's her... ;-)