Was soll man tun wenn man einen Fuchs mit Tollwut sieht?
Bei uns daheim läuft ein Fuchs mit wahrscheinlich Tollwut herum und ich würde gerne wissen wen ich bezüglich dies alermieren kann und wie ich reagieren soll wenn ich Abends mit Freunden draußen bin.
5 Antworten
Tollwut ist in Deutschland eigentlich schon seit vielen Jahren ausgerottet. Wie verhält er sich denn genau? Nähert er sich Menschen vielleicht? Das könnte auch ein Zeichen sein daß er gefüttert wird was man nicht tun sollte. Wenn könnte man einen Förster oder Jäger rufen der Fesstellen kann ob der Fuchs krank ist. Wenn er wirklich krank sein sollte zb auch wenn es Staupe sein solle muss erschossen werden damit sich die Krankheit nicht verbreitet
Wieso denkst Du, dass er Tollwut hat? Kannst Du uns die beobachteten Symptome schildern?
Wende Dich bitte an den zuständigen Jäger (die Kreisjägerschaft hilft weiter).
——
Und noch ein Hinweis, weil das in anderen Antworten schon wieder mehrfach falsch kam: Fôrster haben nichts damit tu tun, es sei denn der Förster ist zufällig gleichzeitig Jäger.
Förster sind Holzwirte, also „Leute, die Bäume anbauen“. Für das Wild ist ausschliesslich der Jäger zuständig.
Genauso gut könnten die Leute sagen „Wende Dich an den Bauern“, der hat genauso viel mit Wild zu tun wie der Förster.
Wichtig ist, dass du dich von dem Tier entfernst. Versuch nicht es anzufassen oder gar zu fangen. Am besten du meldest dich bei dem nächstgelegenen Förster und teilst ihm das mit. Wenn du auf die Schnelle keine Nummer vom Forstamt oder vom Förster parat hast, kannst du auch die Polizei über deine Sichtung informieren und die schicken einen Förster vorbei. Der kann dann weitere Schritte gehen.
Ein Förster ist in der Lage den Zustand des Tieres zu ermitteln und wenn nötig, Maßnahmen zu ergreifen.
Nein, das kann ein Förster aufgrund seiner Ausbildung eben nicht. Die wenigsten Förster haben eine Doppelqualifikation als Förster und als Tierarzt.
Woran erkennst Du, dass der Fuchs Tollwut hat?
Melden kannst Du das bei der örtlichen Jägerschaft oder dem Forstamt.
Weil die für die Wildtiere in Deutschland zuständig sind. Auch für kranke. Der Jäger ist in seinem Revier nicht nur für das Jagen zuständig, sondern auch für die Hege und Pflege.
Die Tollwut kann aber nur vom amtstierärztlichen Dienst amtlich festgestellt werden. Die allerwenigsten Jagdausübungsberechtigten sind Amtstierärzte, die eine Tollwutinfektion feststellen können.
Die Sorgen dann aber dafür, da sie, als Pächter, den Auftrag dazu haben.
Stimmt, das örtlich zuständige Veterinäramt kann den Revierpächter damit beauftragen, den Fuchs zu erlegen, damit er zur Untersuchung an das zuständige CVUA eingesandt wird. Allerdings würde der Revierpächter sicherlich nicht erfreut sein, wenn ein Förster plötzlich in seinem Jagdrevier einem Fuchs nachstellen würde. Das wäre dann Wilderei
Er hat keine Angst von mir sieht sehr krank aus und ist weiß um den Mund
Aso? Wär mal was neues, wenn die Tollwut wieder hier wäre.
Oder leidest du nur under Phantastistik, und jedes mal wenn du was siehst galoppiert dein Kopf vom 100. ins Tausendste ...
Seit wann sind Förster für Tierseuchen zuständig? Die Amtstierärzte sind doch auch nicht für die Bewirtschaftung der Wälder zuständig.