Was soll man in dieser Situation am besten machen?

6 Antworten

Es überrascht mich manchmal, wie unterschiedlich Menschen sein können. Als meine Frau zum Islam konvertierte, trug sie ihr Kopftuch mit der Würde einer königlichen Krone. Bis heute kann sie sich nicht vorstellen, es abzulegen. Du hingegen machst dir Sorgen darüber, was andere denken. Wenn du es tragen möchtest, dann tu es. Es hat kein Gewicht was andere darüber denken.

Tipp: Fixiere dich nicht nur auf das Kopftuch. Dein Style kann aufeinander abgestimmt werden, sodass du dich anfangs nicht zu fremd fühlst. Und ja, lass deine Eltern auf dich zukommen und es bezahlen.


Ana1970  08.02.2025, 02:28

Neee, wirklich. Ein Kopftuch ist keine Krone und Würde verleiht es auch nicht.

Es macht halt die Haare platt und mit der Zeit auch kaputt.

Von Experte 7veren bestätigt

As-Salamu Alaykum Wa-Rahmatullahi Wa Barakatuh,

Schwerster zuerst möchte ich dir sagen: Das Kopftuch zu tragen ist eine Ehre und ein wunderschöner Gehorsamsakt gegenüber Allah. Es ist ein Schutz, eine Identität und ein Zeichen deiner Stärke als muslimische Frau.

Ja, es kann herausfordernd sein, besonders wenn du Angst hast, ausgelacht zu werden oder dich unwohl zu fühlen. Aber erinnere dich daran: Das Paradies ist nicht für diejenigen, die dem Urteil der Menschen folgen, sondern für diejenigen, die Allahs Gebote mit Überzeugung und Liebe befolgen.

Schau dir die Geschichten der großen muslimischen Frauen an, sie waren mutig, stark und haben ihren Glauben über alles gestellt. Dein Kopftuch ist nicht nur ein Stück Stoff, sondern ein Symbol deiner Hingabe und deines Stolzes als Muslima. Jeder Schritt, den du in Richtung Allah machst, bringt dir Segen und Schutz.

Und was die Menschen angeht? Heute lachen sie, morgen vergessen sie. Aber Allah vergisst keinen einzigen Moment, in dem du für Ihn kämpfst. Dein Wert hängt nicht von der Meinung anderer ab ,sondern von deinem Iman, deiner Verbindung zu Allah.

Mach Dua, bitte Allah um Kraft und gehe diesen Schritt mit Stolz, denn du bist eine Dienerin des Allmächtigen .Möge Er dir Mut, Beständigkeit und innere Ruhe schenken. Du kannst das! Und am Ende wirst du sehen, dass das Tragen des Hijabs nicht deine Freiheit nimmt ,sondern dir eine ganz neue, wunderschöne Stärke gibt.

Sei stark, Schwester. Tu es für Allah und Er wird dich niemals im Stich lassen!

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Praktizierender Muslim

Ana1970  05.02.2025, 19:09

So ein Schwachsinn! Ein Kopftuch ist keine Ehre, es ist etwas, das alte Frauen tragen damit sie nicht am Kopf frieren!

Schütt wovor? Vor deinen Glaubensgeschwistern, die auf Frauen ohne Kopftuch losgehen und diese sexuell belästigen oder missbrauchen? Das Problem liegt an solchen überzogenen Männern, nicht am fehlenden Kopftuch.

Ach ja, Allah sagt nirgendwo, dass Frau die Haare hysterisch unter einem Kopftuch verstecken muss,.Allah sagt gar nichts weil er nicht existiert.

Hör auf hier so einen Schwachsinn zu verbreiten oder beweise deine geistigen Ergüsse.

Keine Frau muss sich verhüllen, normale Kleidung ist genau das, normal.

Ana1970  07.02.2025, 23:01
@EPL30

Oh Gott, ich habe wieder nicht auf die Autokorrektur geachtet.

EPL30  08.02.2025, 01:01
@Ana1970

Ist nicht schlimm, finde ich, denn deine Message ist ja angekommen. Ich kann als Mann nur zustimmen: Mit welchem Recht maßen sich Männer immer noch an, Frauen zu diktieren, wie sie sich anziehen/verhalten sollen? Wiederlich.

Ana1970  08.02.2025, 01:30
@EPL30

Ja, das ist widerlich. Noch widerlicher ist aber, dass normal gekleidete Frauen als Freiwild gelten.

Das sind einfach nur total primitive Menschen, ich frage mich wirklich, was die im Westen wollen.

Zertifizierter  05.02.2025, 15:44

KT ist kein "wunderschöner", sondern ein KADAVERgehorsamsakt gegenüber einer erfundenen Märchenfigur. ....und noch dazu einer bösartigen, rach- und eifersüchtigen kleingeistigen solchen:(

ich verstehe dass deine Familie sich wünscht, dass du aus religiöser Sicht ein Kopftuch trägst. Allerdings sollte es keine Belastung für dich sein. Du solltest es erst tragen, wenn du dich dafür bereit fühlst. Natürlich ist das wichtigste der eigene Iman. Du kannst deiner Familie sagen, dass du es bald tun wirst inshallah, aber du willst es aus eigenem freien Willen und Überzeugung machen und der Tag wird inshallah irgendwann kommen. Und falls du dich dafür entscheidest eins zu tragen, solltest du vielleicht darüber nachdenken, über die Personen die dich auslachen würden. Vielleicht ist das ein Zeichen, um diese Menschen zu meiden. Die wahren Freunde werden immer da sein. Es ist nur ein Stück Stoff. Dein Herz bleibt dasselbe schön und rein.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Zertifizierter  05.02.2025, 15:48

Ach, Du verstehst das??? - Kannst du es mir erklären??? - Ich verstehe es nämlich NICHT:(

Es ist nicht nur "ein Stück Stoff", sondern ein Zeichen rückständiger, misogyner und brutaler Unterdrückung (s. Iran:(

WENN ihr Herz schön und rein bleibt - Wird es dann unrein dadurch, dass sie kein KT trägt?

Ok, keiner sollte dich wegen dem Kopftuch auslachen, das ist einfach nur blöde aber du solltest schon selber entscheiden können, ob du ein Kopftuch tragen willst oder nicht.

Es braucht kein Kopftuch um eine gute Muslimas zu sein, nirgendwo steht etwas davon, dass du deine Haare komplett unter einem Kopftuch verstecken musst, das ist nur eine kulturelle Sache und sie hat nichts mit Religion zu tun.

Sag deiner Familie ganz klar, dass du kein Kopftuch tragen möchtest, dass du noch darüber nachdenken willst und fertig.

Es soll ja keinen Zwang im Islam geben also.daef sich auch Kenner dazu zwingen.

Du begehst keine Sünde, wenn Du kein KT trägst!

Die Behauptung, dass es eine Sünde sei, kein KT zu tragen, ist haltloser und strunzdummer Psychoterror und ist zudem eine Missachtung der Menschenrechte!

Die KT-Pflicht lässt sich dem Koran nicht entnehmen.

Deine Familie solltest Du unter die Nase reiben, dass es doch ANGEBLICH gem. Koran keinen Zwang im Glauben gebe! (...das ist zwar die größte derzeit existierende religiöse Lüge, die es gibt, aber Du kannst es zumindest mal versuchen, so zu argumentieren - Verfängt leider bei den meisten Moslems nicht:(