Was soll ich machen. Mein Kater ist alleine entspannter als mit zweit Katze?

11 Antworten

Ragdolls bauen sehr starke Bindungen auf, im Zweifel zu ihrem Menschen es ist gut möglich, daß er Probleme mit der Änderung der Beziehungskonstellationen hatte.


Apfelblume21 
Fragesteller
 29.03.2020, 18:32

Er ist sehr auf mich fixiert , wo ich hingehe, geht er auch hin, will ständig Körperkontakt zu mir .. all das wollte er von den beiden anderen Tierchen nicht.. ist ess nun gut oder schlecht dass er so an mir hängt ?:/

1
Userin38576  29.03.2020, 22:54
@Apfelblume21

Das ist okay, er sieht dich als "MenschenkumpeL"...und zeigt dir damit seine Liebe und das er nichts vermisst...

1

Hallo Apfelblume21

wie hast du denn eine Zusammenführung bislang versucht ? Wie groß war der Altersunterschied der Tiere ? WARUM haben die Züchter dich nicht beraten oder gleich ein Geschwisterchen vermittelt ? Den Vertrag würde ich prüfe und eventuell sogar Anfechten, da steht vieles drin, was so niemals Rechtens ist !

Hast du einen Kaufvertrag oder einen Abtretungsvertrag ? Beim Kaufvertrag musst du einen Scheiß, über OPs oder Euthanasie Infomieren. Aber wie gesagt, lass dich da erst mal beraten. Anwälte im Tierrecht kannst du beim Deutschen Tierschutzbund erfragen.

Dann noch mal zum Thema Zweitkatze und Zusammenführung/Vergesellschaftung:

Die Katzen sollten vom alter und Charakter zusammen passen, damit es auch klappt.

Man tendiert generell dazu, das die Katzen bitte keinen großen Altersunterschied haben sollen. Denn eine alte Dame z.B., ist schnell genervt von einem Jungspund und der Jungspund ist total gelangweilt, da die alte Dame ihre Ruhe haben mag und nicht spielen will.

Auch beim Geschlecht tendiert man eher dazu, das man Kater/Kater und Katze/Katze am besten Vergesellschaftet. Denn Kater spielen viel grober als Katzen und das könnte, bei einer Zusammenführung von Kater/Katze, zum Problem werden. Daher eben auch unbedingt auf den Charakter achten, das man nicht einen gemütlichen, sanften Charakter zu einem Power geladenen Rockstar dazu setzt.

Andererseits finde ich aber auch, wer sein Tier wirklich kennt, kann auch über das Geschlecht und das Alter eines Artgenossen Urteilen bzw. entscheiden. Zudem kennen es bei uns die Katzen auch nicht anders, da ich private Pflegestelle bin, das hier immer mal Alters- und Charakter unterschiedliche Katzen Anwesend sind. Ich habe selbst 1 Mädel und 4 Jungs. Kitty & Felix sind 10 Jahre, Maui 3 Jahr, Dante 1 Jahr und Yoda 9 Monate alt und es ist super.

Bild zum Beitrag

Wichtig: Alle Katzen müssen wenigstens die Grundimpfung haben, sollten bereits Kastriert und gechipt sein, der auch bei Tasso registriert ist !

Es gibt zwei Varianten der Zusammenführung/Vergesellschaftung...

Aber zuerst sollte man wissen:

Eine Zusammenführung bzw. Vergesellschaftung, geht nicht zwischen Tür und Angel, man braucht Zeit und viel Geduld. Bei einer Zusammenführung gibt es immer kleinere Aufreger. Es gibt Prügeleien, Kreisch-Orgien (fauchen, knurren, brummen, zischen, miauen...) und wenn es ganz hart wird, fließt auch mal Blut. Darauf muss man sich einstellen, das ist völlig normal. Bitte nur dazwischen gehen, wenn es blutig wird. Ideal wäre es, wenn man sie für eine Zusammenführung auch Zeit nehmen kann. Ein Wochenende, eine Woche Urlaub, je nach Charakter der Katzen.

Es ist Wichtig, das die Katzen die Rangordnung selbst klären ! Und selbst danach, wird es immer wieder mal Szenen geben, wo Kräfte gemessen und die Rangordnung neu aus gestritten werden und gerangelt und gespielt wird.

Die neue Katze wird sich, in den meisten Fällen, erst mal ein sicheres Versteck suchen. Zum Beispiel unter einer Kommode, unterm Bett ect. Bitte NICHT die Katze da raus holen. Einfach in Ruhe lassen. Die Katze kommt auf euch zu, wenn sie im neuen Zuhause angekommen ist. Denn für die Katze bedeutet ein neues zu Hause erst mal Stress. Es ist eine neue, fremden Umgebung, neue Gerüche, Gegenstände, Eindrücke. Lasst der Katze Zeit. Das kann sogar paar Tage dauern. Aber es kann aber auch anders rum sein, das die bereits vorhandenen Katzen erst mal das weite suchen oder sich erst mal verstecken.

Stellt der Katze bitte Futter und Wasser in die Nähe, sie wird sich Nachts raus trauen und fressen, wenn ihr schlaft. Auch ein KaKlo sollte Anfangs bitte erst mal in der Nähe stehen.

Wenn sich die Katze dann heraus traut, sprecht sie immer mit ihrem Namen an. Bitte in leisen, sanften Tönen sprechen. Bitte immer nur so viel machen, wie die Katze es zu läßt. Lasst die Katze an der Hand schnuppern, bevor ihr sie streichelt.

Gleich Loben, wenn sie es zu läßt. Alles andere passiert dann von ganz alleine.

Die erste Möglichkeit, eine kalte Zusammenführung:

Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, das dies sehr gut klappen kann, wenn man seine Tiere wirklich gut kennt und die Reaktionen gut einschätzen kann. Ich habe bislang bei nur einer Zusammenführung eine Räumliche Trennung gemacht, bzw. die neue Katzen immer über Nacht von den anderen getrennt und bin damit gut gefahren. Doch wie gesagt, sollte man hier für seine Katzen wirklich absolut kennen.

Man stellt die Box mit der neuen Katze ins Wohnzimmer, öffnet die Tür und schaut, wie die Katzen aufeinander reagieren und läßt die Katzen machen, geht nur dazwischen, wenn es blutig werden sollte.

Dann gibt es die sogenannten sanften bzw. langsame Zusammenführung:

Ideal wäre es hierbei, die Katzen erst einmal, durch eine Gittertür zu trennen. So können sich die Katzen, mit einem gewissen Sicherheitspuffer, kennen lernen. Wenn das fauchen, knurren, miauen dann nach läßt, die Gittertür öffnen und schauen, wie die Katzen ohne dem Puffer aufeinander reagieren.

Wie lange dauert eine Zusammenführung:

Es kommt auf die Katzen an, wie lange so etwas dauert. Bei manchen geht es bereits nach paar Tagen, andere brauchen paar Wochen.

Wichtig: Alle Katzen gleich behandeln, keinen Bevorzugen !!

Für die Katze die zu erst da war, ist eine neue Katze immer erst mal ein Eindringling in ihre heile und sichere Welt. Das bedeutet für die Erstkatze Stress pur.

Um den Stress für beide zu reduzieren, wäre es sehr Ratsam, vorher schon mal eine Decke, oder ein Kissen der jeweils anderen Katze aus zu tauschen. So können sie die Tiere an den jeweiligen Geruch des anderen schon einmal gewöhnen. Dann ist dies schon mal nicht mehr so fremd. Aber auch wenn man das vorher nicht machen konnte, nicht gleich den Mut verlieren.

Man sollte auch bedenken, für die neue Katze bedeutet es ja nicht nur, das sie einen Artgenossen bekommt, sondern auch gleichzeitig noch ein neues zu Hause. Neue Gerüche, neue Geräusche, nichts vertrautes mehr.

Wenn sich die Katzen zurück ziehen, einfach in Ruhe lassen. Es braucht Zeit, bis sich die Katzen mit der Situation arrangiert haben und Vertrauen auf gebaut wird. Und diese Zeit muss man ihnen einfach auch lassen.

Was bei uns, bei allen je gemachten Zusammenführungen immer am aller besten zog.... FUTTER :-)

Futter verbindet. Ich habe sie gleich von Anfang an, beim füttern, immer ein Stück näher gebracht. Dann gab es Leckerli, in einer Reihe auf dem Boden gestreut, oder auch mal Leckereien aus der Hand gefüttert. Wenn die Katzen zusammen fressen können, ohne sich gleich an die Gurgel zu gehen, ist es fast geschafft.

Hier noch Hilfreiche Seiten zum Thema Zusammenführung:

http://www.kummerkatze.de/allgemein/vergesellschaftung-3885/

http://www.petsnature.de/info/products/Katzen-Ratgeber/Katzen-Haltung/Zusammenfuehrung-von-Katzen.html

http://www.tierhilfsnetzwerk-europa.de/aufklaerung/zusammenfuehrung-von-katzen

Alles Gute

LG

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Tierschutz/Pflegestelle & habe seit über 40 Jahren Katzen
 - (Tiere, Katze, Kater)

Dein kater ist vielleicht eifersüchtig und kommt einfach nicht auf die art der anderen katze klar.

Immer zu sagen, eine Katze braucht eine zweite, halte ich für falsch. Ich habe selbst die Erfahrung mehrfach gemacht, dass der Stress für manche Tiere zu groß ist. Gerade die, die sich an Menschen stark binden, möchten das alleine genießen.


Userin38576  29.03.2020, 22:53

Stimmt, ich hatte schonein Geschwisterpäärchen, ich hab jetzt einen "Einzelkater" der sehr stark auf mich fixiert ist, wäre eine Katastrophe wenn ich dem einen "Kumpel" zumuten würde, und: ich lebe mit Karlchen allein, es sollten nie mehr Haustiere im Haushalt leben, als Hände (also Personen) zum Streichel da sind...

1

Dein Kater zeigt Dir doch deutlich daß er keinen Partner braucht oder will.

Warum hört ihr nie auf die Tiere sondern immer nur darauf was irgendjemand sagt ?

Ich persönlich halte es für völligen Unfug dass Katzen immer nur mindestens zu zweit gehalten werden sollen. Das ist nichts weiter als das schlechte Gewissen der Halter die sich eine Katze anschaffen um sie dann den ganzen Tag alleine in die Bude zu sperren.

Ich kenne nicht wenige Katzen die auf einen Artgenossen im eigenen Revier gut verzichten können.

Ich kenne eine Menge Katzen die zwar zu zweit sind, aber sich eigentlich nicht leiden können und sich nur "dulden" - permanenter Streß für jedes Tier.


Apfelblume21 
Fragesteller
 30.03.2020, 00:29

Weil der Züchter sagt er MUSS einen Partner haben weil es Quälerei sei diese Rasse allein zu halten , theoretisch könnte er ihn mir sogar wieder wegnehmen

2
William1307  30.03.2020, 00:32
@Apfelblume21

Quatsch. Der kann Dir gar nix wegnehmen deswegen. Du hast das Tier gekauft also gehört es Dir.

Du siehst doch genau daß es Deinem Kater nicht gut geht wenn eine andere Katze da ist - warum willst Du es ihm antun ? Das kapier ich echt nicht. Ich würde es einfach nicht an die große Glocke hängen und mich freuen wenn es meiner Katze gut geht. Fertig.

0
Apfelblume21 
Fragesteller
 30.03.2020, 00:34
@William1307

Weil ich einen Kaufvertrag habe in dem steht , dass das Tier nicht zur Alleinhaltung verkauft wurde .

Mich persönlich stört es doch nicht wenn mein Raggi alleine glücklich ist.

Ich hoffe eben die ganze Zeit dass nichts passieren wird

1
William1307  30.03.2020, 00:41
@Apfelblume21

Also so ein Vertrag wäre für mich etwas für die "Tonne". Dem Tier geht es alleine besser - also wird es alleine gehalten. Du musst den Züchter doch nicht informieren. So einen Unsinn habe ich wirklich noch nie gehört. Kein Züchter auf dieser Welt kann Dich zwingen eine Zweitkatze anzuschaffen wenn es für Deine Katze nicht gut ist. So einen Vertrag habe ich auch noch nie gesehen. Und meistens sind diese Verträge sowieso ungültig. Steht denn da drin was passiert wenn Du Dich nicht daran hältst ? Also eine Vertragsstrafe oder sowas ? Wenn nicht - kannst Du das getrost vergessen.

1
Apfelblume21 
Fragesteller
 30.03.2020, 00:50
@William1307

Darin steht zb ich muss regelmäßig über den gesundheitlichen Zustand meines Tieres informieren,

Ich muss über Operationen informieren,

Ich muss mit dem Züchter absprechen wenn mein Tier eingeschläfert werden soll ,

Ich muss über den Tod informieren.

Und eben auch dass das Tier nicht zur Alleinhaltung verkauft wurde und der Züchter das Tier zurückfordern kann wenn er es als notwendig erachtet

Ich habe da schon Angst was da passieren könnte,als ich meinen Raggi geholt hatte war er auch nicht allein, sein Kumpel der für ihn bestimmt war ist leider gestorben .

0
William1307  30.03.2020, 00:54
@Apfelblume21

Dieser Vertrag ist mit Sicherheit rechtlich nicht haltbar. Sowas hab ich noch nie gehört. Rein rechtlich gesehen sind Tiere eine Sache. Und wenn Du diese Sache gekauft hast ist es Deine. Und Du bestimmst was damit passiert.

Wenn ich ein Auto kaufe kann mir der Verkäufer auch nicht vorschreiben ob ich es nun grün oder blau lackieren lasse. Oder ob ich es regelmässig in die Werkstatt bringe oder nicht.

Diesem "Züchter" würde ich was husten... :-)

1
Apfelblume21 
Fragesteller
 30.03.2020, 00:56
@William1307

Guter Punkt, ich werde das vielleicht einfach mal mit einem Anwalt durchsprechen

0
William1307  30.03.2020, 00:58
@Apfelblume21

Das würde ich an Deiner Stelle auch tun. Aber ich hätte sowas auch nicht unterschrieben. Ich verstehe ja den Ansatz von manchen Züchtern dass sie wissen wollen was aus ihren Tieren wird und auch ein Vor- oder Rückkaufsrecht wird oft vereinbart. Aber das was bei Dir da drinsteht geht eindeutig zu weit.

1
Apfelblume21 
Fragesteller
 30.03.2020, 00:59
@William1307

Ja richtig aber den Vertrag habe ich erst beim abholtermin vorgelegt bekommen und da hing mein Herz schon viel zu sehr an Raggi und auch wenn ich die Zeit zurückdrehen könnte ,würde ich ihn deswegen wieder unterschreiben :)das ist so .Danke dir , ich kümmere mich mal und hole mir Beratung

0