Was soll an destilliertem Wasser schlecht werden (Verfallsdatum)?

8 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Das Mindesthaltbarkeitsdatum geht ja nicht nur um verderben oder nicht verderben sondern auch um Einbußen in Geschmack, Qualität und anderen Eigenschaften.

Wenn du destilliertes Wasser länger stehen lässt, dann ist es danach zwar immer noch Wasser aber möglicherweise nicht mehr das, was du unter destilliertes Wasser verstehst. Es ist also nicht verdorben im Sinne einer Keimbelastung aber eben nicht mehr so rein, wie der Hersteller angegeben hat.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Promovierter Chemie-Ingenieur

Bei Getränken mit diversen Inhaltsstoffen wie Zucker kann nach einiger Zeit mindestens der Geschmack leiden, auch kann nach längerer Zeit das Getränk anfangen zu verfaulen oder zu schimmeln. Grundsätzlich gilt das auch für Wasser, allerdings bin ich bei destilliertem Wasser skeptisch.

Ich trinke seit 5 Jahren täglich im Durchschnitt 2 Liter dampfdestilliertes Wasser und mir geht es seit dem nicht schlechter als vorher. Allerdings leider auch nicht besser.

Willi1729, von was sollen Keime im destillierten Wasser leben?

Aber auch was Getränke angeht,
kann man die noch trinken?

'man' vielleicht nicht. Ich würde sie zumindest versuchen.

Wenn du eine Verpackung aufmachst (verschlossene Flasche mit Flüssigkeit drin) kommt Luftsauerstoff zu. Wenn du 'was entnimmst, sowieso und das kann den Rest des Inhalts kontaminieren.

Das Wasser wird unter anderem für Bügeleisen und Autobatterien benötigt. Nach Öffnung ist das Wasser Umwelteinflüssen ausgeliefert, Verkeimung oder Verschmutzung inbegriffen. Zumindest einer Autobatterie dürfte das unter bestimmten Umständen nicht gut bekommen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Seit 30 Jahren in der Lebensmittelbranche unterwegs ...