Was sind Wendeplatten? (Auf hartmetall bezogen)
Was sind wendeplatten? der begriff fällt oft bei schrott und so...
für was brauch man die wendeplatten? wo werden sie eingesetzt?
2 Antworten
Wendeplatten werden eingesetzt z.B. bei Drehmeißeln und großen Fräsköpfen. Sie bestehen entweder aus Hartmetall aber auch aus Keramik. Die Bezeichnung kommt daher, weil die Wendeplatten schon ab Werk meistens 3- oder 4-eckig sind und bereits an jeder Kante eine fertig geschliffene Schneide haben, also 6 oder 8 Schneiden pro Platte. Die Wendeplatten werden auf dem Werkzeug entweder festgeschraubt oder -geklemmt. Ist eine Schneide stumpf geworden, so wird sie normalerweise nicht nachgeschliffen, sondern die Wendeplatte wird gelöst und dann gedreht bzw. gewendet, sodaß eine neue Schneide zum Einsatz kommt. Auf diese Weise erspart man sich das aufwändige und gelegentlich fast nicht mögliche Nachschleifen der Schneidplatten, vor allem jener aus Keramik.
Damit bearbeitet man Metall und Guss. Beim Drehen, Fräsen.
Ziemlich dürftige Antwort. Frage nicht beantwortet - und was ist der grundsätzliche Unterschied zwischen Metall und Guss?