Was sind typische Männeraufgaben im Haushalt?
Und was tuen Männer eher nicht?
11 Antworten
Mein Partner macht alles im Haushalt so wie ich auch. heißt fegen, wischen, Wäsche waschen, Wäsche aufhängen/wegräumen, kochen, küchenanrichte aufräumen bzw allgemein aufräumen, Betten neu beziehen, Müll rausbringen, Tiere versorgen, spülen oder Spülmaschine ein und ausräumen, einkaufen usw.
Jeder von uns macht einfach das was gerade anfällt. Wobei ich meistens fürs Kochen und Einkaufen zuständig bin, da ich früher zu Hause bin als mein Partner (und weil ich kochen Ehe über alles liebe und wenn das nur selten aus der Hand nehme und somit auch das Einkaufen fürs Essen selber übernehme und ihn nur Kleinigkeiten mal mitbringen lasse)
Männer tun eher zu wenig. Sorry, Kollegen! Das ist leider typisch. Bevor ein Mann sich bewegt hat, ist eine Aufgabe häufig schon von der Partnerin nebenher erledigt worden.
Also: Männer! Auf, packt an, sobald etwas ansteht! Zeigt, das wir "typisch" ganz anders sind!
Ansonsten geht es doch eher nach persönlichen Vorlieben und anstehenden Aufgaben, wer was macht.
Es gibt keine typischen Männer Aufgaben mehr im Haushalt.
Die meisten Teilen sich diese Aufgaben abhängig davon wer arbeitet und wie viel.
Aber ich würde keine Frau wollen die alles im Haushalt macht denn eine Hausfrau sein kann ja jeder.
Sie sollte schon auch berufstätig sein und alle Kosten die man zusammen hat 50/50 aufteilen oder dem Gehalt entsprechend.
Kommt drauf an, aber oft übernehmen Männer eher Aufgaben wie Möbel aufbauen, Müll rausbringen oder Dinge reparieren. Was sie eher nicht tun? Meist weniger Bügeln oder Deko-Kram. Aber ehrlich gesagt, sollte jeder alles können – dann gibt’s keine Diskussionen. 😉
klischeehaft wahrscheinlich am Grill "kochen" und Rasenmähen - wobei bei uns ich immer gekrillt habe und Rasen der gemäht hat, der gerade Zeit hatte.
Einzig WC/Putzen macht immer mehr. Ich habe Probleme mit der Lunge und die scharfen Reinigungsmittel verursachen oft Hustanfälle.
Dafür koche ich eigentlich immer - dafür macht er anschließend die Küche.
Der Rest vom Haushalt wird geteilt