was sind typische hauptschul/sonderschul-berufe?

6 Antworten

Nun ja, als ich meinen Schulabschluss auf der Hauptschule absolviert habe, da konnte ich tatsächlich behaupten die mittlere Reife zu haben und dann hatte ich echt noch die Qualifikation, um das Gymnasium zu besuchen. Ich habe mich dann aber entgegen eines Stipendiums für den Besuch einer Hauswirtschaftsschule entschieden, weil ich Krankenschwester oder so werden wollte. Nun gut, dann hatte ich eine Ausbildungsstelle im allerletzten Moment als Arzthelferin bekommen und dann war die futsch, weil ich sehr ungeschickt Auto gefahren bin. Meine Schwester ist zur Realschule und hat dann ihr Fachabi gemacht. Sie wollte eigentlich Industriekauffrau lernen und hat es bis zur Bürokauffrau geschafft und dann habe ich mit Vitamin B Industriekauffrau gelernt und dann bin ich auch noch das Treppchen raugestolpert. Du musst erstmal den Fuß in der Tür haben und dann liegt es an Dir, ob man sie Dir öffnet oder nicht. Auch in Deutschland kann man vom Tellerwäscher aufsteigen.


SJ7IFVQ5  12.04.2016, 06:29

Ja bei meinem Praktikum in einer mega Firma habe ich einen ehemaligen Schlosser der jetzt Industriekaufmann ist und seinen Bachelor macht kennen gelernt... der hatte keine Vorkenntnisse und hat sich da so rein gearbeitet... jetzt betreut er das komplette Werk in dem er gearbeitet hat...

Welfenfee  12.04.2016, 07:45
@SJ7IFVQ5

Es geht wirklich viel und Du solltest es nicht ins Lächerliche ziehen. Natürlich ist das kein üblicher Weg. Und glaube mir, dass es studierte Leute gibt, die auch recht hohe Positionen bekleiden und doof sind.

Noch so eine richtig geile Geschichte für Dich. Mein damaliger Chef hat nach der 10. Klasse des Gymnasiums mit der Schule aufgehört. Dann hat er in der Schmiede eines Unternehmens gearbeitet und konnte dort dann aber seine Ausbildung machen. Bereits während der Ausbildung hat der die Verkaufsabteilung geleitet. Dem Betrieb ging es nicht gut und er hat den Betrieb mit Hilfe von Banken gekauft. Schmieden ging es damals nicht gut und auch nach der Übernahme nicht. Diese Firma hat Gerüstkupplungen hergestellt und dann hat man halt selber Gerüste produziert. Hätte er vielleicht so nicht geschafft, doch da waren ja auch noch seine Brüder, die konstruieren konnten. Dann stand die Firma kurz vor der Pleite und Dieter hat Lotto gespielt, das erste und letzte Mal in seinem Leben und tatsächlich so ca. 50 TDM gewonnen. Das hat dann den Auftrieb verliehen.

Nach dem Mauerfall war die Firma extrem hoch angesiedelt und so wurde aus einer GmbH eine AG und an der Börse hoch gehandelt. Glaubst Du nicht?

Ich habe diese beiden Schulfomen selbst durcherlebt. Ich war von der 4-7 Klasse auf einer Förderschule für Körperliche und Motorische Entwicklung und von der 8-10 Klasse auf einer Hauptschule wo ich meine Fachoberschulreife gemacht habe.

Bei der Förderschule kommt es erstmal ganz darauf an auf was für einer Förderschule man ist und warum man dort ist. Es gibt Förderschulen für Schüler mit Lernproblemen, für geistige Entwicklung, für gehörlose, blinde usw..

Hinzukommt dass man an vielen Förderschulen zumindest den Hauptschulabschluss machen kann. An einigen auch die Fachoberschulreife.
Bei uns wurden etwa 40-50% der Schüler nach Hauptschulniveu
unterichtet. Einige haben sogar Typ 10B gemacht (Fachoberschulreife).

Die anderen erhalten soetwas wie einen Förderschulabschluss (heißt
aber glaub ich nicht so, sondern irgendwie anders). Mit diesem Abschluss
hat man aber auch möglichkeiten. Viele machen den Hauptschulabschluss
daraufhin nach, andere beginnen Ausbildungen. Natürlich sind damit nicht
alle Ausbildungen möglich und man verdient in der Regel auch nicht
viel. Aber man kann davon leben.

Meist werden Förderschüler auch bei der Berufwahl besser unterstützet so dass sie in der Regel dass finden was für sie geeignet ist. Da es diverse gründe geben kann warum man auf einer Förderschule ist, hat auch jeder woanders seine stärken und daher ist es schwer zusagen, was typische Berufe sind.

An meiner ehemalligen Förderschule haben damals viele Ausbildungen im Lager- oder Bürobereich begonnen.

Typische Hauptschulberufe gibt es eigentlich auch nicht richtig. Früher gingen viele Hauptschüler in Handwerksberufe, weil man da mit Hauptschulabschluss vergleichseise gut reinkommt. Aber auch dort werden heutzutage immer höhere Abschlüsse verlangt. Desweiteren hat nicht jeder die Fähigkeiten dazu. Es gibt auch Hauptschüler die ihre stärken ganz woanders haben. Allerdings gibt es auch immer weniger Berufe die man mit Hauptschulabschluss machen kann. Daher haben an meiner ehmalligen Hauptschule viele einen höheren Abschluss wiederholt. Einige die in der 10A den Hauptschulabschluss gemacht haben, haben den Realschulabschluss wiederholt. In meiner Klasse haben viele nach der Fachoberschulreife Fachabitur/Abitur begonnen. Allerdings haben natürlich auch einige Ausbildungen begonnen. Die Bereiche waren aber sehr unterschiedlich. Einige Mädchen haben Ausbldungen als Verkäuferin/Einzelhandelskauffrau begonnen, andere sind in den sozialen Bereich gegangen und haben z.B. eine Ausbildung als Sozialassistentin begonnen. Auch einige Jungs sind in den Sozialen Bereich gegangen. Manche haben aber auch Bürojobs begonnen oder sind in den Handwerklichen Bereich gegangen.  Natürlich hatten die die die Fachoberschulreife gemacht haben, mehr Möglichkeiten als die die "nur" den Hauptschulabschluss gemacht haben.

Altenpfleger, Raum Pfleger, Hauswirtschafter ... Prinzipiell gibt es immer weniger typische Berufe die man mit Hauptschulabschluss erreichen kann... Bei den meisten Firmen kommt man auch in Hauptschulabschluss Berufe nur mit Abi...


SJ7IFVQ5  12.04.2016, 07:14

unser Austausch Schüler aus Kolumbien (ich weiß kein Asylant) ist besser als wir sogar in deutscher Geschichte und Politik... ich glaube die Ausländer bemühen sich einfach mehr weil sie unseren. "Luxus" wollen

SJ7IFVQ5  12.04.2016, 07:09

Naja ne die Asylanten machen größtenteils Abi ...

SJ7IFVQ5  12.04.2016, 06:17

Hm ich glaube nicht das mittlere Reife verlangt wird da das keiner machen will so im großen.... cool :)

Kathyli88  12.04.2016, 06:36
@SJ7IFVQ5

Das weiß ich nicht, habe nur diese eine stellenausschreibung gesehen und dort wurde ein "erweiterter hauptschulabschluss" (was auch immer das sein soll) oder gleich "mittlere reife" verlangt. Das fand ich schon recht krass. Ist mir aber generell aufgefallen, dass die tendenz dazu geht für mittlere reife berufe abi oder fachhochschulereife zu verlangen und für ehemals "hauptschulberufe" auch schon die mittlere reife. Wenns so weitergeht kriegen die hauptschülerkeinen job mehr. Und die asylanten sind ja dann eh gearscht die sollen dann wahrscheinlich alle die 1-€-jobs machen. Kein wunder dass die regierung so scharf darauf ist die wollen nur billigarbeiter hab ich das gefühl o.O

Kathyli88  12.04.2016, 06:11

Wie wahr o.O habe erst kürzlich gesehen, dass für altenpfleger nun die mittlere reife verlangt wird. Ich habe meine ausbildung vor 12 jahren mit mittlerer reife gemacht, und wurde damit groß-und außenhandelskauffrau. Konnte dies aufgrund guter leistungen um 1 jahr verkürzen. Im anschluss daran machte ich im abendstudium den betriebswirt.

Maler/Lackierer, Bau, KFZ, etc?


Vanell1  12.04.2016, 06:14

KFZ wird mittlerweile Mittlerereife verlangt. Gibt mir wenig, die Hauptschulabschluss akzeptieren und wenn, dann ' einen sehr guten Hauptschulabschluss '.

grisu2101  12.04.2016, 06:09

Kann man so allgemein eigentlich nicht sagen...

eigentlich Bankkaufmann... Addition, division ,PotenzRechnung und multiplikationen sollten reichen.


SJ7IFVQ5  12.04.2016, 07:07

Für Bankkaufmann ist das absolute Minimum sehr gute mittlere Reife und das ist schon schwierig