Was sind normale Temperaturen für ein Notebook?
Hallo,
ich bekomme nach 3 Wochen endlich mein MacBook Air 2020 geliefert.
Ich habe mich im Vorhinein erkundigt, und es wurde berichtet dass die CPU nicht aktiv gekühlt wird. Die Temperatur steigt schnell auf 100°C an. Nun habe ich drei Fragen:
Was sind normale Temperaturen für eine Notebook CPU? In meinem Standrechner liegt die Temp. bei normaler Benutzung bei ~60°C (Allerdings auch mit ordentlem Lüfter und genug Platz). Natürlich kommt es immer auf die Belastung an. Aber sie sollte doch nie die 100°C erreichen oder?
Wenn die CPU immer wieder 100°C hat, beeinflusst das dann die Nutzungsdauer? Also kann es sein dass die CPU mir dann irgendwann komplett abrauscht?
Was wäre die optimale Temperatur in der sich die CPU bewegen sollte?
Vielen Dank!
4 Antworten
Unter Normalbetrieb sollte die Temperatur nicht über 60-70 Grad gehen. Das kann bei Programmstarts, Websiteaufrufen... kurzzeitig überschritten werden. Wenn du natürlich aufwändige Dinge machst, wird eine Temperatur von 80-100 Grad oft schnell erreicht. Man sollte auch darauf achten was man im Hintergrund laufen hat.
100 Grad ist aber schon relativ viel. Beim MacBookAir jedoch normal und von Apple so beabsichtig (wenn auch eine angemessene Kühlung deutlich besser wäre).
Die Lebensdauer des Prozessors oder der anderen Halbleiterkomponenten wird dadurch natürlich verringert. Aber du wirst das Ende deines Prozessors sowieso nicht erleben. Ein Prozessor hält normalerweise Jahrzehnte. Wenn du also nicht vor hast deinen PC über 10 Jahre zu verwenden, musst du dir keine Sorgen machen.
Nein, Betriebstemperatur von 100°C sind nicht normal, meist liegt es an der Kühlung, der Lüfter wie voller Staub sein, Laptop ausmachen und Lüfter und Luftkanäle reinigen.
Lüfter und Luftkanäle reinigen mach ich bei bedarf, Arbeitet langsamer auf einmal und oder wird lauter.
50 bis 70°C sind noch in ordnung aber 100°C ist seehr bedenklich und das wird de lebenszeit der CPU sicher sehr verkürzen.
Also meine CPU kommt unter Last auf ca. 60-65°. ... Ist aber auch kein Apfel🤗
Es gibt übrigens Programme mit denen du die Temperatur regeln kannst. Du kannst also festlegen, dass die Temperatur nur 90 Grad erreichen soll. Das bedeutet jedoch im Gegenzug, dass du weniger Leistung haben wirst.