Was sind klimatische Prozesse?
Guten Abend,
Ich werde nächste Woche zu dem Thema "Klimatische Prozesse und ihre Auswirkungen" referieren müssen, allerdings finde ich keine handfeste Definition und weiß deshalb auch nicht, was genau zu klimatischen Prozessen zählt. Ich wäre sehr dankbar, wenn ihr ein paar Beispiele bringen könntet und vielleicht sogar eine Definition oder ähnliches, denn ich konnte bisher noch nicht besonders viele Informationen ausfindig machen. Danke!
1 Antwort
Kurze (aber nicht vollständige) Antwort:
Klimatische Prozesse beschreiben die gleichen Prozesse im Klimasystem (Atmosphäre, Meer, Boden, etc.) wie die meteorologischen Prozesse (Veränderungen der Temperatur, Feuchtigkeit, Niederschlag, Winde, und vieles mehr). Der wichtige Unterschied besteht darin, dass die Prozesse nicht kurz- sondern langfristig betrachtet werden. In der Meteorologie interessiert man sich primär für die nächsten Tage oder Wochen, in der Klimatologie vor allem für die nächsten Monate und vor allem Jahre, Jahrzehnte und Jahrhunderte. Vereinfacht gesagt, interessiert man sich für die Summe der meteorologischen Veränderungen über einen längeren Zeithorizont.
Wie oben erwähnt, ist das allerdings nur eine sehr oberflächliche Definition. Ich hoffe, dass sie dir aber auf die Sprünge hilft :) Viel Erfolg beim Referat!