Was sind Haupt- und Nebenvalenzen
Hey, Ich habe morgen eine Chemieprüfung und muss die Definition von Haupt- und Nebenvalenz wissen. Ich habe in meinem Chemiebuch leider nichts darüber stehen. Und ich muss noch wissen welche Auswirkungen der Aufbau und die Bindung von Wasser auf die Eigenschaft des Wassers haben. Wäre halt echt nett wenn ihr mir die Fragen beantworten könnt da die Prüfung extrem wichtig ist.
1 Antwort
Hauptvalenzbindung, Hauptbindung, Oberbegriff für ionare Bindung (heteropolare Bindung), kovalente Bindung (homöopolare Bindung) und metallische Bindung. Daneben gibt es noch eine Reihe von schwächeren Nebenvalenzbindungen, zu denen die van-der-Waals-Bindung und die Wasserstoffbrückenbindung gehören.
Copyright 2000 Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg
NebenvalenzbindungNebenvalenzbindung, schwächere, attraktive Wechselwirkungen zwischen Atomen, Ionen und Molekülen, die nicht auf ionischer Bindung (heteropolare Bindung), kovalenter Bindung (homöopolare Bindung) oder metallischer Bindung beruhen. Beispiele für Nebenvalenzbindungen sind die van-der-Waals-Bindung, die Wasserstoffbrückenbindung und die koordinative Bindung in Metallkomplexen.
Copyright 2000 Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg
(beides aus: http://www.spektrum.de/lexikon/geowissenschaften/hauptvalenzbindung/6753)
Wasserstoff ist nicht so elektronegativ wie Sauerstoff. Daraus resultiert eine dipolare kovalente Bindung. Der Sauerstoff zieht quasi die Elektronen des Wasserstoffs an. Die Winkelstruktur des Wasser resultiert übrigens aus den zwei freien Elektronenpaaren des Sauerstoffes. Durch die Dipolarität der Wassermoleküle können sich im Wasser Wasserstoffbrückenbindungen ausbilden (das kannst du auch bei Wikipedia nachlesen). Daraus resultieren auch einige Eigenschaften von Wasser.
Ich hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen. Viel Erfolg!
LG Cecfra