Was sind hässliche Autos für euch?

12 Antworten

An diese drei Probanden habe ich mich gewöhnt, schön finde ich sie alle nicht, aber der Audi A2 und die erste Mercedes A-Klasse von 1997 waren auf ihre Art und Weise revolutionär. Der Fiat Multipla gefiel mir nie gut, aber er hat mich auch nie polarisiert.

Ich erinnere mich aber noch gut an die 90er, als ein damaliger Nachbar von mir sich einen alten Datsun gekauft hat ------> so ein richtig buckliges, ekliges Ding in einem seltsam angemixten Grün, das ich so noch NIE gesehen habe... das Auto war so hässlich, das kannst dir nicht vorstellen^^ das war für mich kein Auto, sondern eigentlich ein richtiger Bonsaitraktor - der Datsun sah schon eher "nordkoreanisch" aus als US-japanisch ;-)

Oft macht man sich zudem über den Ford Scorpio lustig in der Version, die von 1994 bis 1998 gebaut worden ist. Hier ein Video dazu, man kennt dieses Fahrzeug als Glupschaugen-Scorpio.

https://www.youtube.com/watch?v=TDB1ioTY7gg

Einer meiner Lehrer fuhr den als V6 mit allen Extras, Automatikgetriebe, Lederpolstern und Autotelefon sowie Cassetten-Radio mit CD-Wechsler - das war um 2000 schon eine Hausnummer, der hatte 200 PS, war der fette V6. Ich durfte da einige Male mitfahren und war begeistert. Der Scorpio war ein gutes Auto mit zahlreichen Qualitäten, das Design entsprach eben nicht dem Geschmack der Kundschaft der sehr biederen Vorgängermodelle und den Erwartungen der Oberklassekunden - wobei mein Lehrer an sich auch ein cooler und schräger Typ war - der legte übrigens dann mit einem ebenfalls schwarzen Ford Cougar Coupé Automatik mit V6-Motor und ähnlicher Vollausstattung nach.

Oft thematisiert wird noch der SsangYong Rodius, ein klotziger Fullsize-Van. Der Rodius basiert auf Komponenten der Baureihen W124, W202 und W210 - er hat sogar die selbe Fünfgang-Automatik wie meine alte W202 C-Klasse mit der exakt gleichen, jedem Fahrer eines Mercedes der 80er und 90er vertrauten Wahlhebelkulisse ... und da weiß ich was ich habe, nämlich absolut erstklassige Qualität ohne Kompromisse, die ich auch selber wieder in Schuss bringen kann. Der Rodius kann zudem mit Ersatzteilen vom Mercedes-Händler versehen werden und hat entsprechende Ersatzteilnummern! Zudem ist der Rodius vom Ding her extrem praktisch, während Preis und Leistung passen - im Grunde ein Auto für Kenner, die nicht markengebunden sind und es nicht nötig haben anzugeben mit Prestige.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Grauling0605  17.09.2021, 13:38

Mein Vater fuhr seinerzeit erst den ersten Scorpio BJ 88, der war eben ein typisches 80er-Jahre-Auto, danach kaufte er sich irgendwann die zweite Genereation. Ich fand und finde dieses Auto bis heute sehr hübsch und elegant, weiß gar nicht, was alle damit haben.

1

Der Fiat ist echt erste Sahne. Vielleicht schreibe ich meine 2te Doktorarbeit darüber.

Also der Cybertruck hat das alles getoppt. Auf Platz zwei dann wohl der Multipla. Einen ähnlichen Griff ins Klo sind wohl auch die neuen BMW-Konzepte, die wohl auch so umgesetzt werden:

https://www.tuningblog.eu/wp-content/uploads/2019/09/BMW-Concept-4-Series-Coup%C3%A9-IAA-2019-Tuning-M4-2020-22.jpg


White498 
Fragesteller
 21.05.2020, 01:56

Der BMW auf dem Bild hat Downsyndrom.

1

Alles eine Geschmackssache.

Find den A2 und die erste A-Klasse W168 bieder, aber nicht hässlich.

Hässlich finde ich eher Autos mit völlig verspieltem Design.

-Honda Civic, alle eigentlich. Am schlimmsten die aktuellen. Als Type R.

-Toyota CH-R.

-Nissan Juke

chrysler pt cruiser

Skoda Fabia 2008