Was sind geeignete Freizeitaktivitäten mit einem schwerbehinderten Kind?

11 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Was für das Kind ganz schön sein kann, sind Snoezel-Räume, wo die Sinne angeregt werden. Schau mal nach Snoezel-Zentren in deiner Nähe. Ansonsten kann man schwimmen, ins Kino oder in den Zoo gehen. Auch Kinderspielhallen bieten sich an. Für eine Fahrradtour gibt es einen Rollfiets, der Fahrrad und Rollstuhl kominiert. Schau einfach mal, womit deine Freunde und vor allem das Kind am wohlsten fühlen und sprich die Freizeitideen offen an. Viel Spaß!

Hallo Thea 56,

ich habe ein paar Jahre mit Kinder mit Schwerbehinderung gearbeitet. Die Kinder hatten an denselben Dingen Spaß, wie alle anderen Kinder auch. Und sie freuen sich viel mehr als andere Kinder. Besonders Freude hatten sie am Karusselfahren, bei Spielplatzbesuchen, beim Mac Donalds (!), beim Entenfüttern und beim Einkaufen. Natürlich hatte jedes Kind seine eigenen Vorlieben. Sie können mit dem Kind alles machen. Nur achten Sie bitte darauf, dass sich das Kind auch wohl fühlt. Nehmen Sie alles mit, was Sie gebrauchen, damit hier nichts schiefgehen kann. Ach ja, was den Kinder auch immer super Spaß gemacht hat, schwimmen und Wasserrutschen. Hier natürlich bitte vorsichtig sein! Aber, zuviel Schonung ist auch nicht gut. Diese Kinder dürfen auch nicht wie rohe Eier behandelt werden. ABer natürlich immer mit einer gewissen Vorsicht, dass sie sich nicht verletzen.

Viele Grüße von Michaela

behinderte kinder haben dieselben bedürfnisse wie gesunde! zoobesuch, schwimmbad, mc donalds, je nach alter


verreisterNutzer  28.08.2010, 17:33

ich denke, das war dem/r fragesteller(in) klar - schwerbehinderung könnte sehr wohl auch rollstuhl bedeuten, da sind nicht alle aktivitäten gleich gut geeignet. schwimmen z.b. wird schon schwierig, könnte ich mir vorstellen...

0
Sanja2  28.08.2010, 22:58
@verreisterNutzer

schwimmen ist nun gerade eine Beschäftigung, die mit jeder Behinderung geht und von den Kindern immer sehr genossen wird, denn egal wie schwer Körperbehindert können sie da oft ihren Körper voll einsetzen und sind mit den Menschen um sich endlich einmal auf Augenhöhe zusammen. Außerdem ist da auch Körperkontakt anders möglich. Je nach Schwere der Behinderung müssen eben Schwimmhilfen eingesetzt werden.

0
verreisterNutzer  29.08.2010, 12:03
@Sanja2

das ist schon klar, und ich vermute, die eltern des kindes werden sich der positiven bedeutung des schwimmens für ihr behindertes kind schon bewusst sein und es evtl. auch therapeutisch einsetzen. die frage ist, ob man einen besuch, der womöglich nur 2 oder 3 tage dauert (eventuell noch einige andere "normale" kinder dabei sind), mit einer derartigen aufwendigen aktion unnötig verkomplizieren muss...vom besuch wollen doch alle was haben. also würde ich mir was lässiges, unterhaltsames und vorallem für alle unkompliziertes aussuchen, oder nicht?

0
Drachentoeter  30.08.2010, 11:07
@verreisterNutzer

Du schienst da etwas falsche Vorstellungen zu haben, es muss gar nicht so aufwendig sein mit einem Kind mit Behinderung schwimmen zu gehen, es kann natürlich auch sein das das ganze sehr aufwendig ist, es kommt halt sehr auf die Art der Behinderung an.

0

das kommt darauf an was das kind direkt hat. nimmt es die wirklichkeit wahr oder kann es die hände und füße bewegen sitzt es im rollstuhl usw.

Vielleicht in einen Zoo/Tierpark gehen. Am sichersten ist es, wenn Du die Freunde fragst was machbar ist.