Was sind eure Lieblingsreitmarken (Reithosen) und was ist gut an der Reithose/Marke?
12 Stimmen
12 Antworten
Pikeur,
sitzt super, hält die Wäschen gut aus (turnierreithose wird in der Saison ca alle zwei Wochen gewaschen), ist langlebig. Ich nutze eine Hose um die drei Jahre, tägliches reiten, herumlaufen etc. (Habe meist zwei-drei Reithosen für den normalen Gebrauch). Irgendwann bleicht die Farbe auf den Oberschenkeln aus, der Stoff am Knie leiert etwas aus und bleibt in meiner knieform stehen, sonstiger Verschleiß ist so minimal, wichtig auch der Klettverschluss bleibt gut. Wenn sie nicht so durchgeschlissen irgendwann aussähe könnte ich durchaus noch weiterreiten damit.
Convalenzo
Ich mag die Joggreithosen von denen sehr gerne. Die Hose liegt eng an, hat nen super Preis und ist bequem (wie eine Jogginghose halt auch) aber schaut z.b. in marine genauso aus wie eine Reithose. :) Außerdem hat die Hose eine Handytasche die mit einem Klett verschlossen wird.
Eine Freundin von mir hat von Convalenzo auch eine Reithose mit Grip und ist auch sehr überzeugt.
Spooks. Liegen schön eng an, haben einen relativ hohen Stretch-Anteil, sind gut verarbeitet, bequem und halten bis jetzt auch schon mehrere Jahre. Und ganz nebenbei sehen sie auch noch schick aus ;-)
PS: Felix Bühler, HKM und Co. kann ich leider definitiv nicht empfehlen. Gerade bei den Grip Reithosen lösen die sich nach ein paar Wäschen auf und sind für die Tonne. Allerdings muss man auch dazu sagen dass ich täglich für mehrere Stunden auf dem Pferd sitze und meine Hosen daher etwas mehr aushalten müssen. Bei jemandem der nur 1-2 x die Woche reitet könnten die durchaus etwas länger durchhalten.
Pikeur
Klar man ist manchmal vom preis geschockt. Aber meine reithose hat sich super an meine form angepasst und sie sitzt super. Meine reithosen halten für gewöhnlich 3 jahre oder länger
Irgendwann wird der stoff immer dünner und nicht mehr so fest wie am anfang aber es lohnt sich
Die Marke ist mir völlig egal. Wenn ich eine neue brauche, suche ich schon meine aktuell bequemste raus und sehe nach, welche Marke, Modell, Größe das ist, aber da es die dann meist eh nicht mehr gibt, fange ich dann von vorne an mit anprobieren, bis ein bezahlbares Modell passt.