Was sind eure Erfahrungen mit Dyson Akku-Staubsauger?

7 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich habe seit einiger Zeit den Dyson V15 Detect Absolute. Eigentlich ein recht gutes Gerät. Saugt gut und ist handlich.

Leider reicht der Akku nicht annähernd für meine Wohnung. Ein Zweitakku ist also Pflicht. Besonders dann, wenn man die Saugleistung auch mal auf Max. erhöhen möchte / muss.

Sonst habe ich bis jetzt keine negativen Erfahrungen gemacht.

Eine günstigere Alternative könnte der Xiaomi G10 Plus sein. Den benutzt meine Freundin seit kurzer Zeit. Bei der Saugleistung konnte ich kaum Unterschiede feststellen. Auch die Verarbeitung ist mit dem Dyson m.M.n. durchaus vergleichbar. Bei der Akkuleistung hat er sogar die Nase vorn. Der Xiaomi hat halt nicht so ein schickes Display mit Partikelanzeige wie der Dyson. Darauf könnte ich aber durchaus verzichten. Für den Xiaomi gibt es auch ein HEPA Filterset.

Im direkten Vergleich würde ich heute eher zum günstigeren Xiaomi greifen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

tommgrinn 
Beitragsersteller
 26.11.2024, 17:07

Ah cool, das war auch unser absoluter Favorit - also der V15 mit Hepafilter. Das mit dem Xiaomi ist auch ein super Tipp. Meine Freundin wollte aber unbedingt einen Dyson weil sie von anderen hörte, dass sie das Parkett verkratzen könnten(?), darum haben wir am Ende auch einen solchen bestellt. Ich bin gespannt wie er am Ende funktioniert.

whatamess  26.11.2024, 20:13
@tommgrinn
dass sie das Parkett verkratzen könnten(?)

Verstehe. Gemeint ist vermutlich die Bürste. Bei meiner Freundin gibt es grosse Flächen mit Parkett. Hier gibt es aber noch keine Langzeiterfahrungen, da der Xiaomi noch relativ neu ist. In meiner Wohnung habe ich hauptsächlich Fliessen und Laminat. Für den Dyson kein Problem.

Mit dem Kauf des Dyson macht ihr sicher keinen Fehler.

Wir haben einen Dyson V10 Animal. Ich bin auch begeistert, haben uns den aber gebraucht gekauft. Der kam direkt mit einem Ersatz Akku, der Vorbesitzer meinte, ca. 30 Minuten hält der Akku. Ich hatte mich tatsächlich vorab auch mit Dyson Ersatzteilen beschäftigt, weil wir uns noch ein paar andere gebrauchte angeschaut hatten, die entweder ohne Bürste oder mit defektem Akku gekommen wären. Und Filter wollte ich sowieso einen neuen, weil der Sauger ja nun schon eine Weile beim Vorbesitzer in Einsatz war. Ich muss aber sagen, Ersatzteile zu bekommen, ist denke ich nicht schwer. Zumal es tatsächlich für viele Bauteile auch günstige Alternativteile gibt. Ich hatte in

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

tommgrinn 
Beitragsersteller
 27.11.2024, 15:44

oh ich glaube da ist ein Teil vom Text verloren gegangen? Es endet so plötzlich.

Eigentlich nur gute, ich habe seit vielen Jahren einen V8. Da mir die Saugleistung auch ohne Boost ausreicht, hält der Akku die ganze Wohnung. Auch meine Eltern haben seit 2-3 Jahren einen V8 und ich denke die sind auch zufrieden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hab den V8, schon diverse Teile tauschen müssen inkl. Akku, der eh nie für das ganze Haus reicht... :/ die Teile dafür gibt es aber meist auch billiger bei Amazon, sind dann halt nicht original, aber hab das Ding jetzt seit 5 Jahren und in Summe tut er, was er soll. Bei mir geht es hauptsächlich um Hunde- und Katzenhaare, die damit weg gesaugt werden.


tommgrinn 
Beitragsersteller
 26.11.2024, 13:10

Kannst du mir sagen, was genau da so gerne kaputt geht?

Hjalti  26.11.2024, 13:14
@tommgrinn

Die Teppichbürste, der Akku, der Filter, das lange Rohr (war das Gelenk unten gebrochen) waren die Teile, die ich bisher tauschen musste. Ich nutze das Teil seit 5 Jahren täglich für mind. 3 Räume (Wohnzimmer, hab so ein Vorbau vor der Haustür mit Schmutzmatte, die wird auch gesaugt, Flur und Küche). 2 - 3x/Woche wird dann auch der Rest des Hauses (EG + 2 Etagen) gesaugt, aber wie gesagt dafür reicht die Power leider ganz und gar nicht). Daher hab ich da immer noch den guten alte Miele zum nachziehen :/

tommgrinn 
Beitragsersteller
 26.11.2024, 15:31
@Hjalti

Ah super, hab vielen dank für die detaillierte Erklärung, das gibt mir einen guten Eindruck! Wir haben jetzt in den Black weeks einen Dyson gekauft. Meine Freundin wollte unbedingt gerne einen und ich war etwas skeptisch, weil so viel aus Plastik ist (was ihn natürlich auch nicht zu schwer macht). Aber wir werden auch unseren normalen Phillips-Staubsauger (wird jetzt auch 10 Jahre alt) behalten - sicher ist sicher. Vor allem komme ich mit dem unters große Bett, was ich mit dem Dyson wohl nicht so weit schaffen werde.

Ich habe den V6 schon bestimmt 10 Jahre und bin immer noch begeistert von dem. Er funktioniert noch, nur der Schalter setzt ab und zu etwas aus. Jetzt habe ich mir aber den V15 in der Black Week bestellt. Kommt morgen 😃


tommgrinn 
Beitragsersteller
 26.11.2024, 13:13

Echt? Den habe ich auch versucht zu bekommen aber ich hab ihn in der Black Week nicht vergünstigt bekommen können. Welche Version (Fluffy, Nickel/Gelb, Gold oder Submarine) genau hast denn gekauft und für wie viel?