Was sind eure Erfahrungen mit Bachblüten?

5 Antworten

Hallo abcdefg05,

da Du unbedingt eine persönliche Anekdote wünscht:

Mein Sohn war damals zwischen 3 und 4 Jahre alt, war das erste Jahr im Kindergarten und hatte Schwierigkeiten, sich einzugewöhnen. Er hat sich viel abseits gehalten und auch oft geweint.

Eine der Betreuerinnen - eine ältere Dame - hat mir eines Tages völlig ungefragt ein nur mit "Bachblüten für Christian" beschriftetes Fläschchen in die Hand gedrückt. Sie meinte, sie habe mir mal ein paar Bachblüten für meinen ängstlichen Sohn zusammengestellt; sie sei sicher, dass sie ihm helfen würden, sich einzugewöhnen.

Ich muss dazu sagen, dass ich damals wirklich den Begriff "Bachblüten" zum ersten mal gehört habe. Ich hatte keinerlei Ahnung, was das eigentlich ist.

Aber mir war klar, dass ich meinem Sohn nicht einfach ein Medikament geben würde, von dem ich nicht weiß, was drin ist: Was selbst angerührtes, nicht vom Apotheker. Mit wer weiß was drin und mit wer weiß was für hygienischen Bedingungen hergestellt. Ängstlichkeit und Eingewöhnungsschwierigkeiten waren - und sind - aus meiner Sicht ohnehin nichts, was man medikamentös angehen sollte. Mein Mann und ich haben da eher auf moralische Unterstützung und familiären Rückhalt gesetzt. Mut machen - statt Medikamente.

Deshalb hat mein Sohn keinen einzigen Tropfen aus dem Fläschchen bekommen.

Trotzdem hatte sich mein Sohn nach ein paar Monaten im Kindergarten gut eingelebt und ist sogar recht gerne hin.

In dieser Zeit hat mich dieselbe Dame dann einmal beiseite genommen und mir gesagt: "Sehen Sie, wie gut ihm die Bachblüten geholfen haben?"

Tja, da habe ich ihr gestanden, was ich oben geschrieben habe: Dass er sie nie eingenommen hat. Was dann passiert ist, war für mich wirklich eine augenöffnende Erfahrung bezüglich der Bachblüten:

Die Dame hat mir nämlich erklärt, dass die Eingewöhnung meines Sohnes sehr wohl TROTZDEM nur durch die Wirksamkeit ihrer Bachblüten erfolgt sei: Deren Schwingungen hätten eben durch das Glas hindurch auf das Kind gewirkt. Basta!

Ich muss ganz ehrlich sagen, dass mir als ausgebildetem Naturwissenschaftler auf so einen Unsinn dann erst mal keine Antwort eingefallen ist. Abends habe ich dann mal endlich Google gefragt, was "Bachblüten" denn eigentlich sind. Und dann ist mir so Manches der erlebten Geschichte klar geworden: Bachblüten sind Placebos mit esoterischem Überbau. Das Verfahren hält keiner wissenschaftlichen Überprüfung stand.

Mein Erlebnis hat mich aber auch gelehrt, dass die Fans des Verfahrens die Blüten in nahezu religiöser Weise verklären und jedwede Besserung, egal, ob offensichtlich aus ganz anderen Gründen eingetreten, stolz allein der Gabe "ihrer" Blüten zuschreiben. Aus diesem Grund ist die Welt voll mit solchen positiven "Erfahrungen".

Ich persönlich setze in Gesundheitsfragen deshalb lieber auf saubere Evidenz. Gebe keine Mittel, wo Medikamente eh nichts zu suchen haben. Und erziehe mit Liebe und Zuwendung statt mit Pseudomedizin. Damit mache ich sehr gute Erfahrungen.

Grüße


Bonye  19.09.2019, 08:58

Die Frau wollte unbedingt die Lorbeeren. Von ihr auf alle Bachblüten Nutzer zu schließen ist genauso falsch wie jedes andere pauschalisieren.

3
uteausmuenchen  19.09.2019, 11:38
@Bonye

Das ist grundsätzlich richtig. Nur habe ich in den vergangenen 16 Jahren nie erlebt, dass Bachblüten-Fans anders als diese Dame reagieren, wenn man ihnen erklärt, dass Besserung nach der Gabe eines Mittels noch lange nicht eine Besserung wegen des Mittels ist.

Weder bei Mensch noch Tier. Zwinker, zwinker.

1
Bonye  19.09.2019, 13:25
@uteausmuenchen

Also ich glaube nicht an Schwingungen durchs Glas einer Flasche die das Kind wahrscheinlich niemals zu Gesicht bekommen hat. Die Tropfen hingegen wirken, ich habe sehr gute Erfahrungen gemacht.

3
BibiSunlight  19.09.2019, 14:21
@Bonye

Mit welcher Methode hast du denn ausgeschlossen, dass es sich um einen Placeboeffekt handelt oder dass einfach nur dein Immunsystem seine Arbeit gemacht hat?

1
Bonye  19.09.2019, 16:08
@BibiSunlight

Was hat das Immunsystem denn mit der Eingewöhnung zu tun?

1
BibiSunlight  19.09.2019, 16:22
@Bonye
Mit welcher Methode hast du denn ausgeschlossen, dass es sich um einen Placeboeffekt handelt oder dass einfach nur dein Immunsystem seine Arbeit gemacht hat?
2
uteausmuenchen  20.09.2019, 23:47
@Bonye

Nicht der Frage ausweichen, bitte. BibiSunlight hat berechtigerweise darauf hingewiesen, dass zeitliche Nähe keinen Kausalzusammenhang belegt.

2

Gerade mit Rescue-Tropfen habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht, sowohl beim Mensch als auch beim Tier.

Sie sind seit Jahren Bestand in meiner Hausapotheke.


Spielwiesen  19.09.2019, 15:53

Genau wie bei mir - ich habe sogar immer ein Fläschchen dabei, in meiner Tasche.

4
Spielwiesen  20.09.2019, 09:54
@Spielwiesen

... und habe damit einer Freundin, die gerade während eines Unfalls das Bewusstsein verlor, dazu verholfen, sofort wieder aus ihrem Zustand rauszukommen: mit 3 oder 4 Tropfen Rescue, die ich ihr zwischen die Lippen getröpfelt habe. Es war einer der eindrucksvollsten Momente! Und keiner Diskussion wert, ob stinknormale Coca das auch geschafft hätte...!

4
SoulandMind  20.09.2019, 09:55
@Spielwiesen

Gut gemacht! Gerade bei Schockzuständen wirken Rescue-Tropfen super. Aber... bei vielen kann halt nicht sein, was nicht sein darf....

6
Spielwiesen  20.09.2019, 10:12
@SoulandMind

Wobei sie NIE dieses Wunder (das ist es für mich weiterhin!) am eigenen Leib spüren werden - aber es gibt eben grobstoffliche Klötze - und feinsinnige Menschen. ICH toleriere solche Gegensätze - nur die Grobstofflichen - die tun es nicht! Und merken gar nicht, wie sie sich schaden dabei.....

4
SoulandMind  20.09.2019, 10:18
@Spielwiesen

Ich bin der Meinung "Wer heilt hat Recht"- wie andere darüber denken, muss ich jedem Einzelnen selbst überlassen.

6
BibiSunlight  20.09.2019, 20:55
@Spielwiesen

Disclaimer: Der Versuch einen Bewusstlosen mit Bachblüten zu therapieren statt erste Hilfe zu Leisten einzuleiten und den Notruf zu wählen ist potentiell Lebensgefährlich für den Bewusstlosen.

2
BibiSunlight  20.09.2019, 20:56
@SoulandMind
"Gerade bei Schockzuständen wirken Rescue-Tropfen super."

Du hast ferndiagnostiziert, dass die Bewusstlosigkeit von Spielwieses Freundin durch einen Schockzustand begründet war?

3
uteausmuenchen  20.09.2019, 23:44
@SoulandMind

Warnung an alle Mitlesenden: Die hier eingestellten Kommentare sind potentiell lebensgefährlich, wenn Ihr solche Ratschläge befolgen solltet:

Die Anwendung von Placebos ist vollkommen ungeeignet, bei einem Schockzustand. Siehe hier:

"Ein medizinischer Schock ist durch eine mangelhafte Sauerstoffversorgung gekennzeichnet: Das Sauerstoffangebot kann den Sauerstoffbedarf nicht decken. Der Körper reagiert darauf, indem er nur noch die lebenswichtigen Organe ausreichend mit Blut und damit Sauerstoff versorgt - auf Kosten der sogenannten Peripherie (Gliedmaßen). Verschärft sich der Sauerstoffmangel weiter, können schließlich auch die Organe nicht mehr ausreichend versorgt werden. Ein Schock ist daher immer lebensbedrohlich und muss sofort behandelt werden."

https://www.netdoktor.de/symptome/schock/

2
SoulandMind  21.09.2019, 10:45
@BibiSunlight

Ich habe nichts diagnostiziert, sondern eine allgemeine Erfahrung meinerseits weitergegeben.

3
SoulandMind  21.09.2019, 10:53
@uteausmuenchen

Die Mittel sollten natürlich auch immer den Umständen geschuldet sein. Kein Mensch behauptet, dass Rescue-Tropfen bei einem physischen Schock unter allen Umständen helfen. Es ist selbstredend, in meinen Augen, dass ich entsprechend IMMER erste Hilfe, auch im medizinischen Sinne zu leisten habe.

Also immer mal langsam mit den jungen Pferden.

4
verreisterNutzer  21.09.2019, 11:47
@SoulandMind

"...Ich habe nichts diagnostiziert, sondern eine allgemeine Erfahrung meinerseits weitergegeben" (Ihr Zitat)

....Dann beschreiben Sie das bitte auch "expliziter" (dass auch jedem klar ist, was Sie bitte genau meinen)

Unter einem "Schockzustand bei einem Unfall", dazu "Bewusstlosigkeit" des Betroffenen kann ein Laie alles mögliche abnehmen, liest er das. Das dürfte wohl für jeden einleuchtend sein, hat man keine weiteren Kenntnisse über den Vorfall.

...Auch für die andere Userin betreffend, die hier so "begeistert" Ihr Debüt zum besten gab. Solche Aussagen wirken einfach - erst mal ggf. "Neben der Spur" und dann womöglich noch animierend auf andere.

...Ehrlich gesagt überrascht mich hier auf dieser Plattform bald gar nichts mehr.

.. und auch, mag oder will es hier so mancher nicht lesen, nochmal, homöophatische und andere Alternative Mittelchen sind k e i n e. Alternative zur Benandlung für potientell gefährlichen Erkrankungen - die gerade akut statt finden - weder Schock, noch lebensgefährliche Entzündung, noch Schlaganfall, etc..

Man soll sich schließlich nicht umsonst damit in ärztliche Behandlung begeben.

Ich verstehe es nicht, wie manche Homöophatiebefürworter es immer wieder "fertig bringen", solche Fakten irgendwie zu verdrehen und das dann auch so zu publizieren.

... Und dann wird geleugnet, es sei "überhaupt in diese Richtung etwas geäußert worden".

....Bei nächster Gelegenheit geht es aber gleich so weiter. Soll man jetzt so etwas für einfaches "gedankenloses Geschwätz" halten oder vorlaute "Unverfrorenheit"....?

2
SoulandMind  22.09.2019, 14:48
@verreisterNutzer

Ich denke, meine Antwort vor 2 Tagen an uteausmünchen war Aussage und Stellungnahme genug dazu.

Was andere Leser in ihrem Übereifer herauslesen möchten oder in das Geschriebene hineininterpretieren liegt nicht in meinem Einflussbereich.

Im Übrigen, würden hier einige erst einmal nachfragen, wenn ihnen etwas unklar erscheint und nachfragen, anstatt sofort Rückschlüsse zu ziehen, wäre sicherlich manches einfacher.

4
Spielwiesen  22.09.2019, 14:48
@BibiSunlight

Neee, das geht genau umgekehrt: man tut etwas für jemanden, das heilt. Wie eine Mutter für ihr Kind. Ohne vorher Studien anzufordern! Frechheit, oder?

3
verreisterNutzer  22.09.2019, 15:06
@SoulandMind

Eine Aussage wie:

"...Gerade bei Schockzuständen wirken Rescue-Tropfen super." (ihr Zitat)

....ist eigentlich sehr deutlich formuliert und lässt - im Zusammenhang mit den "Schilderungen" der anderen Userin (Freundin, Unfall, Ohnmachtsanfall) keine sehr großen "Unklarheiten" zu, m.M. nach.

....Jedem (auch den unbeteiligten Leser) ist selbst überlassen, erst mal zu interpretieren, was das denn für ein "Unfall" war.

....Ist diejenige von der Leiter gefallen oder mit dem Auto verunglückt....?

...Halt...! Tage später kam der Hinweis, dass das ganze wohl auf einem Acker vor sich ging....

...Und dass ein wirklicher "Schockzustand" tatsächliche medizinisch behandelt werden muss und lebensgefährlich ist, ist Fakt. Zufällig weiß ich das selbst aus eigener Erfahrung. Bachblüten helfen da wohl nur "herzlich wenig" (eigentlich gar nicht).

...Soviel von meiner Seite und zu meiner Interpretation zu Ihrer Aussage (die zweifelhaft formuliert schien).

Und: Es lesen hier auch Kinder, Jugendliche und Laien mit null medizinischen Wissen mit.

Zumindest an die sollte man ein bisschen (mit) denken, wenn man sich hier formuliert.

..."Nachahmer" gibt es immer - leider auch in den "falschen" Situationen.

2
Anaschia  23.09.2019, 01:01
@Spielwiesen
Neee, das geht genau umgekehrt: man tut etwas für jemanden, das heilt. Wie eine Mutter für ihr Kind. Ohne vorher Studien anzufordern! Frechheit, oder

Also das geht aber nun mal gar nicht ! In Zeiten des Smart Phones kannst Du doch nicht einfach so aus dem Bauch heraus handeln. Da mußt Du erst alle wissenschaftlich abgesegneten Studien und Links durchforsten, ob das auch richtig ist, was du da vorhast.(Ironie)

2
BibiSunlight  24.09.2019, 23:36
@Spielwiesen
"Neee, das geht genau umgekehrt: man tut etwas für jemanden, das heilt." 

Nein, in diesem Fall tut jemand etwas völlig nutzloses statt wirksame, potentiell lebensrettende Maßnahmen vorzunehmen. Letztlich hast du einfach Glück gehabt, dass nichts schlimmeres passiert ist falls deine Geschichte stimmt.

0
Spielwiesen  25.09.2019, 06:40
@BibiSunlight
in diesem Fall tut jemand etwas völlig nutzloses statt wirksame, potentiell lebensrettende Maßnahmen vorzunehmen. 

Heyy - es ging nicht um lebensrettende Maßnahmen - sie war bloß gerade dabei, hinter dem Steuer das Bewusstsein zu verlieren - es war ein seitlicher Crash bei geringem Tempo (sie war gerade dabei gewesen, einen Traktor zu überholen, der sie nicht gesehen hatte und nach links auf den Acker einbog, wodurch es zu dem Aufprall kam; zuvor hatte ich (an der Spitze des Konvois) ihn überholt und beobachtete nun im Rückspiegel, was passierte.) -

Und zu 'In diesem Fall tut jemand etwas völlig nutzloses' (du meinst sicher 'Nutzloses' = substantiviertes Adjektiv!) kann ich dir sagen, dass ein paar Tropfen - mit der Pipette direkt zwischen ihre Lippen geträufelt - genügten, um sie sofort wieder wach werden zu lassen: sie öffnete die Augen gleich wieder, ihre Muskeltätigkeit setzte wieder ein und beendete ihr Runterrutschen vom Fahrersitz (sie ist eher klein).
Und ich war wieder mal über mein Vorausdenken froh, das mich mein Fläschchen mit Rescue-Tropfen dabei haben ließ! (was ganz zu meinem Naturell passt: ich bin ein sehr fürsorglicher Mensch, besonders bei Freunden!)

Das sind wir beide nun jetzt nicht, aber DAS geniale Mittel kann ich dir nur empfehlen: hab Vertrauen und versuch es einfach mal - Empirie! - vielleicht löst es auch in dir noch den Schockzustand, der dich dazu brachte, vom Gegenteil überzeugt zu sein, dass du mir in dieser Art antwortetest!!

Zu deinem frechen Nachsatz: 'falls deine Geschichte stimmt' will ich mal nichts sagen: hier darf jeder Leser selbst beurteilen, für wie glaubwürdig einer rüberkommt, der sich die Mühe macht, hier zu schreiben - morgens um 20 vor 7!

1
BibiSunlight  25.09.2019, 20:28
@Spielwiesen

Also halten wir fest: Du hast keine Ahnung, ob deine Bekannte wirklich Bewusstlos war, eigentlich hast du überhaupt keine Ahnung, was das medizinische Problem war, behauptest aber, das wäre ein Beleg, dass deine Zaubertropfen wirksam seien gegen Bewusstlosigkeit.

Zu deinem frechen Nachsatz: ' falls deine Geschichte stimmt' will ich mal nichts sagen: hier darf jeder Leser selbst beurteilen, für wie glaubwürdig einer rüberkommt, der sich die Mühe macht, hier zu schreiben - morgens um 20 vor 7!

Was auch immer das Eine mit dem Anderen zu tun haben soll...

1
Spielwiesen  26.09.2019, 21:06
@BibiSunlight

Tja - Statement gegen Statement - nur: meins ist konstruktiver, während sich deins in falschen Annahmen erschöpft. Lassen wir den Leser beurteilen, was ihm glaubhafter erscheint.

0
BibiSunlight  26.09.2019, 22:46
@Spielwiesen
nur: meins ist konstruktiver, während sich deins in falschen Annahmen erschöpft.

Falsch. Meins beruht auf dem aktuellen Stand der Forschung während deines eine nicht vorhandene Wirksamkeit von Bachblüten vorgaukelt und damit bei Notfällen gefährliches Verhalten propagiert und damit äußerst destruktiv ist.

0
Spielwiesen  26.09.2019, 23:30
@BibiSunlight

ja, das darfst du gern behaupten - es geht jedoch an jeglicher Realität vorbei:

In dieser Situation war es das Normalste von der Welt, meiner Freundin mit 4-5 Tropfen Rescue wieder - erfolgreich- auf die Beine zu helfen. In DER Situation fragt niemand nach dem aktuellen Stand der Forschung: da werden Hausmittel angewandt - zumal weit draußen auf dem Acker, wo es passiert war. Wenn es ihr dann nicht gut gegangen wäre, hätte ich sie schon zum Arzt gebracht, keine Frage.
Du sprichst immer wieder fälschlich von einer angeblich 'nicht vorhandenen Wirksamkeit von Bachblütentropfen, obwohl du sie NIE probiert hast - in der Praxis bewähren sie sich immer und immer wieder - das muss ich abschließend noch betonen. Als Blinder von der Schönheit des Himmels zu sprechen, ist halt nicht glaubwürdig - egal, was Papier dazu sagt!

0
BibiSunlight  01.10.2019, 17:53
@Spielwiesen
"Du sprichst immer wieder fälschlich von einer angeblich 'nicht vorhandenen Wirksamkeit von Bachblütentropfen, obwohl du sie NIE probiert hast"

Das ist auch überhaupt nicht notwendig. Ein einzelner, unverblindeter Selbstversuch ohne Vergleichsgruppe hat nämlich keine Nachweiskraft.

Im Übrigen: Bist du eigentlich schon mal von einem Hochhaus gesprungen, um auszuprobieren, dass der Aufschlag wirklich gesundheitsgefährdend ist, da du so begeistert von selbstversuchen bist, statt auf gut begründete, wissenschaftliche Methoden zurück zu greifen?

0
Spielwiesen  01.10.2019, 19:51
@BibiSunlight

Nein - ich halte mich da lieber an vernünftige und erprobte traditionelle Heilweisen, u.a. die Homöopathie.
Einen Sprung vom Hochhaus - sowas traue ich eher einem Wissenschaftsgläubigen zu, wenn er mit seinen gut begründeten Methoden einfach nicht weiterkommt, weil die unterdrückten Symptome ursächlich nicht behandelt wurden und immer wieder auftauchen.

Der Sprung vom Hochhaus bewahrt ihn schließlich davor, länger seine unerträglichen Schmerzen aushalten zu müssen, die er mit allopathischen Methoden nicht weg bekommt.

Dann ist es immer noch besser zu springen, als ein paarmal ein homöopathisches Mittel einzunehmen und zu riskieren, dass es wirkt! Ein einzelner, unverblindeter Selbstversuch ohne Vergleichsgruppe hat vielleicht keine Nachweiskraft - dafür aber Heilkraft.

Jetzt freue ich mich noch auf eine Erklärung von dir, wie die Wissenschaft mit unerklärlichen Heilungen, also Wunderheilungen umgeht, die es zuhauf gibt, die man aber nicht mit medizinischen Methoden hinbekommen hat und für die auch keine Vergleichsgruppen existieren.
Placebo? Glaubwürdigkeit? Na denn....
Aber jetzt bitte nicht vom Hochhaus springen!! Ich würde dich vermissen :-)!

0
BibiSunlight  26.10.2019, 22:54
@Spielwiesen

Damit, dass die Hoffnung auf eine Heilung durch Homöopathie der Hoffnung auf ein Wunder gleich kommt, bin ich einverstanden.

Dem Rest deines postings fehlt es leider an jeder intellektuellen Redlichkeit. Daher werd ich mich damit auch nicht weiter abgeben.

0

Meine Bachblüten-Erfahrungen liegen einige Jahre zurück. Damals hatte ich so manche gefühlsmäßige Blockaden, konnte mich nicht öffnen, manchmal nicht aufraffen, bestimmte Dinge zu erledigen, hatte irgendwelche Ekelgefühle, usw. - es gab einiges, was sich dann über die Einnahme verschiedener Kombinationen von Bachblüten aufgelöst hat, und zwar wider Erwarten relativ schnell.

Es gab unter deren Einfluss regelrecht erstaunliche Umschwünge in meinem Empfinden: Aversionen lösten sich in Wohlgefallen auf, Zurückhaltung wich extrovertierterem Verhalten, Zaudern wurde durch zupackende Energie abgelöst. Allein das Experimentieren machte Spaß.

Bei nicht ganz so akuten Zuständen habe ich mir auch die Vorratsfläschchen einfach mit ins Bett genommen und mal geschaut, was passierte: sie wirkten auch, eben sanft.

Und selbst meine anfänglich kritische Haltung -frei nach dem Motto: 'Schaunmermal!'- hat nicht bewirkt, dass es NICHT wirkte.

Bei Pflanzen habe ich vielfach die Erfahrung gemacht, dass beim Umtopfen - selbst, wenn ich die Wurzeln etwas gekappt hatte - immer dann alles gut verlief, wenn später ins Gießwasser wenige Rescue-Tropfen kamen. Warum soll man es sich schwer machen, wenn es auch leicht geht? Die Pflanzen wuchsen einfach weiter, als sei nichts gewesen.

Wer hier natürlich geifernd den Bachblüten die Fähigkeit zur Heilung von schweren Erkrankungen abspricht, der hat von vornherein nicht verstanden, dass diese sanften Kaltauszüge von Blüten auf sonnenbeschienenem Quellwasser dafür gar nicht gemacht sind. Kein Vergleich mit Hämmern aus dem Spektrum von Big Pharma!

Es ist ein so schönes Geschenk, dass die Natur dieses Wirkspektrum vorgesehen hat, dass ich das Wort 'Medikament' in diesem Zusammenhang als regelrechte Beleidigung empfinde - Bachblüten und ihre Einnahme sollten uneinfühlsamen Wesen schlicht untersagt werden!


verreisterNutzer  19.09.2019, 19:14

"...Die Pflanzen wuchsen einfach weiter, als sei nichts gewesen." (ihr Zitat)

...Machen meine Pflanzen auch so - und das ganz ohne Bachblüten. Ist normalerweise kein Problem.

Diese Erfahrung machte ich ebenfalls vielfach und bereits seit rund 30 Jahren.

...Bachblüten-Tropfen braucht es dazu wirklich nicht!

4

Helfen sehr gut, nutze ich immer wieder.

Alkoholfreie Variante habe ich auch bei unseren panischen Katzen damals angewendet und auch hier funktionierte es.


Barbdoc  18.09.2019, 15:00

Beruhigen halt den Besitzer. Sonst haben sie keine Wirkung.

4
Bonye  19.09.2019, 08:51
@Barbdoc

Du hast scheinbar keine Ahnung /eigene Erfahrung sondern tust alles nicht chemische als Placebo ab.

Fakt ist unsere Katze ist panisch davon gestoben sobald sich jemand mit Staubsauger dem Raum genähert hat. Alkoholfreie Tropfen ins Trinkwasser und dann lag sie schnurrend auf dem Wohnzimmertisch und reagierte auch auf schimpfen sehr relaxt. Haben das Wasser gewechselt und sie behielt eine gesunde Ruhe bei.

Wie soll ich ihr das mit meinem Verhalten vermittelt haben diese krasse Verhaltensänderung binnen 2 Tagen?

4
BibiSunlight  19.09.2019, 14:35
@Bonye
Wie soll ich ihr das mit meinem Verhalten vermittelt haben diese krasse Verhaltensänderung binnen 2 Tagen?

Wieso hältst du das für weniger plausibel, als die Wirksamkeit einer Bachblütentherapie, die den bekannten Naturgesetzen widerspricht und sich unter kontrollierten Bedingungen noch nie gezeigt hat?

2
BibiSunlight  19.09.2019, 17:22
@Bonye

Das kannst du als Beteiligter im Detail überhaupt nicht beurteilen. Du kannst im Nachhinein im richtigen Leben abseits von Laborbedingungen schlicht nicht die selben Rahmenbedingungen herstellen. Die Wirkung dann von allen Faktoren, die sich geändert haben (könnten) (z.B. deine Zuwendung, immerhin hast du der Katze ja das Mittel gegeben..., deine Stimmlage, deine Lautstärke, die Art, wie du auf die Katze zu gehst, aber auch andere Umweltfaktoren, wie Wetter, Gerüche, etc.) ausgerechnet den Bachblüten zuzuschreiben, ist willkürlich.

2
Bonye  19.09.2019, 17:26
@BibiSunlight

Du musst es nicht glauben, ich weiß das es geholfen hat. Es ist nicht meine Absicht dich zu überzeugen, ich beantworte lediglich die Frage des FS mit meinen persönlichen Erfahrungen.

3
BibiSunlight  19.09.2019, 17:29
@Bonye

Dagegen hat auch niemand was. Das Bachblüten jedoch keine spezifische Wirksamkeit haben, ist ein erforschter und erwiesener Fakt, den du abgestritten hast.

(Wieso schließt du eigentlich aus, dass die Katze, nachdem sie oft genug keine schlechte Erfahrung mit dem Staubsauger hatte, irgendwann einfach keine Angst mehr davor hatte?)

2
Bonye  19.09.2019, 19:24
@BibiSunlight

Weil die Änderung binnen 2 Tagen passierte, daher schließe ich aus das die Katze von sich aus plötzlich relaxt war. Wie gesagt war sie total panisch und lag 2 Tage danach zu sehr entspannt auf dem Tisch und war wenig beeindruckt vom Schimpfen. Musste sie dann runter heben.

3
uteausmuenchen  20.09.2019, 23:54
@Bonye
Weil die Änderung binnen 2 Tagen passierte, daher schließe ich aus das die Katze von sich aus plötzlich relaxt war.

Danach ist nicht deshalb.

Ein Beispiel: In dieser Studie gab man 75 Hunden mit ausgeprägtem Angstverhalten bei Feuerwerk zufällig und verblindet verschiedene Homöopathika, in der anderen Behandlungsgruppe erfolgte ohne Wissen der Besitzer lediglich eine Placebobehandlung.

Im Ergebnis haben in beiden Gruppen vergleichbar viele Besitzer von deutlichen Besserungen gesprochen (14 bzw. 15).

Und jetzt die Frage an Dich: Wie schließt Du aus, dass es bei Die nicht so war wie in der Placebogruppe?

1
SoulandMind  21.09.2019, 10:58
@BibiSunlight

Der Placebo-Effekt ist auch allgemein erwiesen-und letztlich ist es völlig egal, was wem hilft-in meinen Augen jedenfalls.

2
BibiSunlight  24.09.2019, 16:41
@SoulandMind

Abgesehen davon, dass der Placeboeffekt kein spezifischer Effekt eines bestimmten Mittels ist, wird man vom Placeboeffekt auch nicht gesund. In aller Regel geht's dabei darum zu beruhigen und das Schmerzempfinden zu senken.

Was wirklich hilft, lässt sich in Studien fest stellen. Diese zu ignorieren führt zu falschen und gefährlichen Ratschlägen wie Bachblütenessenzen als wirksames Mittel bei Bewusstlosigkeit auf Grund eines medizinischen Schocks anzupreisen.

1

Ich selbst kann nur Positives berichten und kann nur jedem empfehlen, seine eigenen Erfahrungen zu sammeln.

Rescue-Tropfen gibt es fertig gemischt zu kaufen.

Eigene Mischungen bekommt man, für kleines Geld, in jeder gut sortierten Apotheke bzw. kann man sich diese dort zusammen stellen lassen.

Schau einfach mal in die Liste:

https://www.bach-bluetentherapie.de/bachbluetentherapie/bachblueten.html

Ich erinnere mich in dem Zusammenhang an eine Begebenheit vor ca. 20 Jahren. Ich lernte in einer Sportgruppe eine Mutter mit 2 Jungs, im Alter von ca. 3-5 Jahren kennen. Die Jungs klebten über Wochen förmlich an ihrer Mutter und trauten sich keinen Schritt allein in der Sporthalle unterwegs zu sein.

Ich erzählte ihr von Bachblüten. Sie informierte sich zum Thema und einige Wochen später rannten die Jungs, wie von der Feder geschnellt, allein durch die Halle. Ich hab die Mutter nur kurz angesehen und gefragt: "Bachblüten?" - sie nickte und war sichtlich erleichtert über die Fortschritte ihrer Jungs. Sie berichtete dann noch, dass die Beiden tags zuvor mit ihren Schubkarren beim Nachbarn waren und ihm halfen, den Sand aus der Einfahrt in den Gartenbereich zu transportieren. Besagten Nachbarn hatten die Jungs bis dato nicht mal gegrüßt, geschweige denn auch nur ein einziges Wort mit dem Mann gesprochen.

Es hatte sich also alles in Wohlgefallen aufgelöst und dabei ist es geblieben.

Ich kann dich also nur ermutigen - probiere es einfach selbst aus und bilde Dir Deine eigene Meinung. Genau so haben wir alle mal angefangen.

Alles Gute wünsche ich Dir 😉


Spielwiesen  19.09.2019, 15:52

Sehr schön - solch wahnwitzigen Erfahrungen habe ich seinerzeit auch gemacht. Eigentlich könnte ich die Bachblüten wieder mal einsetzen! LG

3
BibiSunlight  19.09.2019, 16:28

Ich halte die Idee eher für mäßig gut, den Kindern zu suggerieren, das introvertiertes Verhalten krankhaft sei und einer medikamentösen Behandlung bedürfe.

3
auchmama  19.09.2019, 17:50
@BibiSunlight

Nun mal bitte Butter bei die Fische - Du kannst Dir doch bitte nicht allen Ernstes ausmalen, dass eine Mutter oder sonstwer, mit 3-5 Jährigen Kindern über Psyche oder sonstwas spricht und dann in einem weiteren vertiefendem Dialog Erwachsener/Kind, die gesamte Bandbreite von irgendwelchen menschlichen Auffälligkeiten, bis ins kleinste Detail durch diskutiert???

Dann darf auch bitte keine Mutter, kein Arzt etc. einem Kind einen Hustensaft oder eine Impfung verabreichen! Oder hast Du, mit evtl. Kindern im Schlepptau, jemals im Vorfeld eine Hustensaft- bzw. eine Impfdiskussion geführt und genauestens erklärt, warum das jetzt zu schlucken ist bzw. warum es den Piks in den Po gibt?

Außerdem handelt es sich bei Bachblüten um KEINE Gifte, die einem Kind/Erwachsenen in irgendeiner Form Schaden zufügen könnten!!!

Allerdings habe ich bei Hustensaft und Kindern, schon allergische Reaktionen, mit akutem Behandlungsbedarf erlebt!

Ich hoffe, dass ich Deine Bedenken jetzt zerstreuen konnte und nicht noch weitere wilde Theorien aufgestellt werden, die mit meiner kurzen Schilderung, absolut gar nichts zu tun haben!

Wir Mütter haben uns NUR unterhalten - mich hat nichts gestört und gar nichts - wir haben auch keine Verhaltensanalyse oder sonstwas betrieben. Ich wusste um die Wirksamkeit von Bachblüten und habe lediglich einen Tipp weiter gereicht - nicht mehr und nicht weniger!

Ich verstehe beim besten Willen nicht, warum hier nun, von einer absolut unbeteiligten Person, irgendein Problem konstruiert wird, wo sich nie eines befunden hat?

Danke für Deine Aufmerksamkeit

4
BibiSunlight  19.09.2019, 18:11
@auchmama
Nun mal bitte Butter bei die Fische - Du kannst Dir doch bitte nicht allen Ernstes ausmalen, dass eine Mutter oder sonstwer, mit 3-5 Jährigen Kindern über Psyche oder sonstwas spricht und dann in einem weiteren vertiefendem Dialog Erwachsener/Kind, die gesamte Bandbreite von irgendwelchen menschlichen Auffälligkeiten, bis ins kleinste Detail durch diskutiert???
Dann darf auch bitte keine Mutter, kein Arzt etc. einem Kind einen Hustensaft oder eine Impfung verabreichen! Oder hast Du, mit evtl. Kindern im Schlepptau, jemals im Vorfeld eine Hustensaft- bzw. eine Impfdiskussion geführt und genauestens erklärt, warum das jetzt zu schlucken ist bzw. warum es den Piks in den Po gibt?gibt?

Wenn du bitte noch ausführen könntest, was das mit meinem posting zu tun hat?

" Ich wusste um die Wirksamkeit von Bachblüten und habe lediglich einen Tipp weiter gereicht - nicht mehr und nicht weniger!"

Und ich hab kommentiert, dass es für nicht hilfreich halte durch Medikamentengabe Kindern zu suggerieren, dass ihr Verhalten krankhaft ist, wenn es das nicht ist.

3
BibiSunlight  19.09.2019, 18:18
@BibiSunlight
Außerdem handelt es sich bei Bachblüten um  KEINEGifte, die einem Kind/Erwachsenen in irgendeiner Form Schaden zufügen könnten!!!

Abgesehen davon, dass man den Kindern beibringt, dass es Mittelchen dagegen gibt, wenn sie sich nicht adäquat verhalten...

3
auchmama  19.09.2019, 20:16
@BibiSunlight

Wie ist denn bitte Deine Vorstellung, was man mit Kindern zu diesem Thema bespricht und wo bringt man denn Kindern irgendwas bei, wenn man ihnen kommentarlos ein paar Tröpfchen in den Mund träufelt?

Lass es gut sein. Man kommt sich ja fast vor wie ein Schwerverbrecher, nur weil man eine sanfte, aber wirksame Möglichkeit, als Tipp weiter gibt!

Wenn sich einige mal auf solch einfach Mittelchen besinnen würden und sich selber mal ausführlich damit beschäftigen - vielleicht würde man dann weniger Kinder beim Psychologen finden oder gar das diese Kids bereits mit Psychopharmaka oder sonstwas vollgestopft werden.

Aber das scheint ja kaum einen zu stören - zumindest gäbe es da nicht solch einen Aufschrei!???

Jeder muss aber selber wissen, was er tut oder tun möchte.

Bleib gesund und ich verstehe das konstruierte Problem immer noch nicht!

4
verreisterNutzer  19.09.2019, 20:50
@auchmama

"...vielleicht würde man dann weniger Kinder beim Psychologen finden oder gar das diese Kids bereits mit Psychopharmaka oder sonstwas vollgestopft werden." (ihr Zitat)

....erwarten Sie geschildertes wohl in Form Ihres Beispiels (Kinder 3-5 Jahre)?

....Auf dieses Beispiel bezogen eine seltsame Äußerung.

Es gibt auch andere Möglichkeiten, Kinder in diesem Alter aus Ihren "Schneckenhaus" zu locken, als Bachblüten.

...Dazu muss man sie weder zum Psychologen schleppen, noch mit Psychopharmaka "vollstopfen".

2
BibiSunlight  19.09.2019, 20:58
@auchmama
"Wenn sich einige mal auf solch einfach Mittelchen besinnen würden und sich selber mal ausführlich damit beschäftigen - vielleicht würde man dann weniger Kinder beim Psychologen finden oder gar das diese Kids bereits mit Psychopharmaka oder sonstwas vollgestopft werden."

Ich vermute, wenn man Kindern nicht von klein auf beibringt, ihre mentalen Probleme mit Mittelchen zu behandeln, sondern darüber zu sprechen und sich für sie zu interessieren, würde das eher zu weniger Medikamentenmißbrauch führen...

2
auchmama  19.09.2019, 21:44
@BibiSunlight

Dann besprich doch bitte das Problem mit den Eltern, die sich eben nicht ausreichend ihren Kids widmen und dann tatsächlich Medikamentenmissbrauch zulassen.

Aber doch bitte nicht im Thema "Bachblüten". Was hast Du denn für eine Vorstellung, was das für ein angebliches "Medikament?" ist?

Ich verstehe die ganze Diskussion nicht!

Viele behaupten sogar es ist gar nichts drin. Hier wird also um NICHTS diskutiert. Hauptsache man schreibt irgendwas ganz Kluges - ob es nun Sinn macht oder nicht, vollkommen uninteressant! 🤦‍♀️

Dann stimmt deine Geschichte nicht?

Aber das sich meine wahre Begebenheit, in Deinem Kopf verselbstständigt haben könnte und nach Deinen Vorstellungen weiter gedichtet wurde - auf diese Idee kommst Du nicht?

Für mich ist hier Ende kopfschüttel und tschüß

4
BibiSunlight  19.09.2019, 22:07
@auchmama

Es geht nicht darum, ob die Mittel wirksam sind oder nicht (sind sie übrigens nicht). Es geht darum, dass das Kind durch die Verabreichung den Eindruck gewinnt, dass etwas nicht mit ihm in Ordnung sei und es geht darum, dass das Kind lernt, Mittel zu nehmen, statt über seine Probleme zu reden.

Für mich ist hier Ende  kopfschüttel und tschüß

Das ganze an meiner Argumentation vorbei schreiben hättest du dir von mir aus auch von Beginn an sparen können. Zu der Problematik etwas beigetragen hast du bisher nicht sondern lediglich versucht, Nebelkerzen zu werfen.

Tschüß

3
auchmama  20.09.2019, 14:04
@BibiSunlight
Es geht nicht darum, ob die Mittel wirksam sind oder nicht (sind sie übrigens nicht).

Worauf genau bezieht sich denn das "sind sie übrigens nicht"?

Ich vermisse in dem Zusammenhang eine eigene Antwort, zu eigenen Erfahrungen von Dir - denn NUR darum geht es hier in dieser Frage!

Aber vermutlich gehts ja nur darum, andere Beiträge in ein zweifelhaftes Licht zu rücken!?

Ich schreibe nicht an Deiner angeblichen Argumentation vorbei - Du zwingst mir eine Diskussion auf, indem Du nach angeblichen Problemchen suchst, die sich in Deinem Denken, nur so und nicht anders abgespielt haben könnten!? Ich sehe diese Einwände inzwischen als reine Provokation, die die Frage hier in keinster Weise beantworten, mir aber absolut bekannt vorkommen!

Der "Nebel" hat sich demnach, wohl nicht nur für mich, sehr schnell gelichtet 🤗

Einen sonnigen Tag wünsche ich...

3
BibiSunlight  20.09.2019, 15:25
@auchmama
"Worauf genau bezieht sich denn das  "sind sie übrigens nicht"?"

Die Aussage ist sprachlich eindeutig.

"Ich vermisse in dem Zusammenhang eine  eigeneAntwort, zu eigenenErfahrungen von Dir- denn NURdarum geht es hier in dieser Frage!"

Die Kommentarfunktion hat den Sinn, Antworten kritisch zu kommentieren. Deshalb heißt die so. Wenn dir das nicht gefällt, beschwer dich beim Communitybetreiber. Vielleicht schaft der die ja auf Grund deiner Wünsch ab.

"Aber vermutlich gehts ja nur darum, andere Beiträge in ein zweifelhaftes Licht zu rücken!?"

Mir geht's darum, unter Beiträge, die ich zweifelhaft finde zu schreiben, dass, und warum ich sie zweifelhaft finde.

"Ich schreibe nicht an Deiner angeblichen Argumentation vorbei"

Meine Argumentation ist nicht zweifelhaft, nur weil du sie ignorierst.

"Du zwingst mir eine Diskussion auf,"

Ich zwing dir gar nichts auf.

" indem Du nach angeblichen Problemchen suchst, die sich in Deinem Denken, nur so und nicht anders abgespielt haben könnten!?"

Könntest du bitte diese Unterstellung an Hand meines ursprünglichen Kommentars erläutern?

Was ich getan habe, ist meine Bedenken darüber zu äußern, völlig natürliches, introvertiertes Verhalten von Kindern als krankhaft und behandlungsbedürftig zu suggerieren. Bisher bist du darauf in keiner (ein Superlativ von "kein" ergibt übrigens keinen Sinn) Weise eingegangen sondern echauffierst dich hier über mögliche Motive meiner Aussage, die du dir zusammen reimst und darüber, dass ich die, in deinen Augen offenbar, Frechheit besitze, diese zu äußern.

" Ich sehe diese Einwände inzwischen als reine Provokation, die die Frage hier in keinster Weise beantworten, mir aber absolut bekannt vorkommen!"

Dass du dich von Einwänden provoziert fühlst, ist dein privates Problem.

2
auchmama  21.09.2019, 10:15
@BibiSunlight

Ich habe kein Problem und freue mich, wenn ich Dir bei Deinen helfen konnte 🤦‍♀️

0
SoulandMind  22.09.2019, 15:01
@BibiSunlight

"Die Jungs klebten über Wochen förmlich an ihrer Mutter und TRAUTEN sich keinen Schritt allein....."

Sich Etwas nicht zu TRAUEN klingt nicht unbedingt nach einer gesunden, selbsterwählten Introversion......

4
verreisterNutzer  22.09.2019, 17:35
@SoulandMind

Trotzdem gibt es diverse, ganz andere Möglichkeiten/Wege, solche "Schüchternheiten" bei Kindern zu "bekämpfen".

....Dass ausgerechnet "Bachblüten" dabei das "Mittel erster Wahl" sind, habe ich noch nie gehört (kopfschüttel).

...Und "unnötig" sind sie dabei - genau genommen - eigentlich ausserdem.

2
BibiSunlight  24.09.2019, 16:45
@SoulandMind
Sich Etwas nicht zu TRAUEN klingt nicht unbedingt nach einer gesunden, selbsterwählten Introversion.....

Sich etwas nicht trauen ist keine Krankheit. Vor allem keine, die man mit Mittelchen kurriert. Mit Kindern kann man auch reden...

Übrigens geht die Schüchternheit neuen Menschen gegenüber mit der Zeit ganz von alleine zurück je weniger neu die Menschen sind... ;)

0
SoulandMind  25.09.2019, 06:06
@BibiSunlight

Das Eine sollte das Andere nicht ausschliessen.. Bachblüten sind zur Unterstützung gedacht und kein Allheil-Mittel, was für mich nie zur Debatte stand. Aus dieser schwarz/weiß Diskussion verabschiede ich mich nun und wünsche noch viel Spaß und Erkenntnisse dabei.Schönen Tag!

1
BibiSunlight  25.09.2019, 06:24
@SoulandMind

Das Problem ist, dass die Bachblüten außer denerzieherischen Fehlern der Eltern nichts unterstützen sondern dem Kind vermitteln, etwas sei mit ihm nicht in Ordnung.

Bachblüten sind zur Unterstützung gedacht und kein Allheil-Mittel, was für mich nie zur Debatte stand. 

Klar. Außer bei Bewusstlosigkeit, Schockzuständen, Angst, Schüchternheit, Problemen beim Gärtnern, etc. pp. 🤦

1