Was sind die Unterschiede zwischen OEM, Retail und Volume Keys bei Windows?

4 Antworten

Eine Windows-OEM Version wird von Microsoft direkt an die Händler verkauft welche die Systeme selbst installieren. Die Händler erhalten dafür entsprechende Rabatte und die Lizenz wird entsprechend günstig. OEM steht im deutschen auch für "Erstausrüster". Diese Lizenzen dürfen in Deutschland von den Händlern aber auch einzeln verkauft werden, das stinkt Microsoft zwar, kann den Verkauf aber nicht unterbinden.

Eine Volume-Lizenz ist eine Lizenz die auf mehreren Computern verwendet werden kann. Mit einer Lizenz können dann bspw. 5 (oder mehr) Computer aktiviert werden.

Eine Retail-Version ist eine einzelne Lizenz die man im Handel kaufen kann.

= = = = = = = =

Eine OEM-Version unterscheidet sich eigentlich nicht von der Retail-Version, lediglich der Support von Windows ist eingeschränkt welcher sich in erster Linie auf den Telefon-Support bezieht. Das ist aber etwas worauf man gut und gern verzichten kann.

Eine Volume-Lizenz kommt für gewöhnlich nur für Business-Kunden in Frage die eine größere Menge an Computern mit Lizenzen ausstatten wollen. Dadurch wird es für die Unternehmen einfacher die Lizenzen zu verwalten und müssen nicht für jeden PC eine eigene Lizenz samt Schlüssel erwerben.

Die Retail-Version ist wie Eingangs bereits geschrieben die gewöhnliche Lizenz wie man sie im Einzelhandel kaufen kann. Diese Version ist für den privaten Endverbraucher bestimmt.

Der Unterschied zwischen OEM und Retail ist aber quasi nicht gegeben, es handelt sich dabei um identische Versionen. Der einzig wirklich nennenswerte Unterschied ist der Preis denn während man eine Retail-Version meist um ~100€ und mehr kaufen kann bekommt man OEM-Versionen oft schon für 10 bis 15€.

Wobei ich mir aktuell nicht ganz sicher bin ist, ob eine OEM-Version auf die verbaute Hardware fixiert wird, also ob man diesen Key auch bei einem neuen System verwenden könne. Da ein OEM-Key aber für gewöhnlich sehr günstig zu haben ist habe ich da auch nie wirklich drüber nachgedacht und ich greife ausschließlich zu OEM-Versionen.

OEMLizenz Key- An Hardware gebunden, meist mit Neuerwerb eines fertigen PCs.

Retail Lizenz Key - "freie" Hardwarewahl, separat im Handel erwerblich, nutzt man für Eigenbau PCs, oder PCs ohne dazugehörigen Betriebssystems.

Volumen Lizenz Key - eigentlich "nur" für gewerbliche Institutionen verfügbar, wie Schulen, Firmen, Ämter, ... wenn ich das noch richtig im Kopf habe, gilt ein Key für mehrere gleichzeitig genutzte Systeme. Hast also ein Key für eine gewisse maximale Anzahl an aktivierten Systemen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

MichaelSAL74  03.12.2022, 00:59

EBEN NICHT

Retail und OEM hast genau vertauscht

OEM nur an PC-Fertiger und Auslieferug nur mit einem PC

Retail im Geschäft und ohne Hardware

Und Volumen gibts erst wenn man nen Vertrag mit MS abschließt ab 500 Lizenzen Abnahme

1
IdefixWindhund  03.12.2022, 01:11
@MichaelSAL74

DANKE

ICH HAB ES VERBESSERT

Text ohne Punkt und Komma

Text ohne Komma und Punkt

Und meistens so, dass es Volumen Lizenzen nicht im Gewerbegroßhandel in der Wühlbox gibt

0
MichaelSAL74  03.12.2022, 01:14
@IdefixWindhund

JOPP jetzt paßt es ;)

NÖ, Volumen bekommst nur direkt bei MS oder nem zertifizierten Händler

1

OEM

Meistens werden diese zusammen mit Hardware verkauft. OEM Lizenzen die man Ohne HW bekommt Übernimmt in der Regel der Verkäufer/Shop den Support NICHT Microsoft.

Retail

Sind eigentlich Vollwertige Lizenzen wo auch MS den Support Übernimmt.

Volume Key

Ist ein Lizenzschlüssel der über mehre "Clients" existiert. Das bedeutet das mehre Systeme diese Software Installation mit mur einem Key haben dürfen. Die Anzahl der "Clients" Regelt der Volumenvertrag mit MS.

Volume Keys werden z.B. in Firmen Angewendet wo mehre Büro oder Office PC Systeme Existieren. Und Ja ,sie sind Legal.

Im Vergleich zu vielen Linux Distributionen ,fallen diese Einschränkungen weg. Es gibt keine OEM Linux Distri da Linux offiziell siehe GNU oder Open Source Alliance/Licence nicht Gewerblich Verkauft werden darf. Ausnahme stellt Red Hat und Suse Enterprise dar. Sie Verkaufen eher den dortigen Support dafür.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung