Was sind die Unterschiede einer Dekopiersäge und einer Bandsäge?
Die funktionieren ja eigentlich gleich, nur sind Dekopiersägen Welten billiger. Was sind da jetzt die praktischen Unterschiede?
4 Antworten
Eine Dekopiersäge sägt mit einem besseren Laubsägeblatt und hat einen Sägeblatthub von etwa 1cm da Verschleißt das Blatt schnell und die Schnitleistung ist auch nicht so prickelnd.
Eine Bandsäge hat ein umlaufendes Sägeblatt das schneidet um einiges kraftvoller ist aber auch Breiter und damit eher im Weg bei engen Kurven
Die funktionieren nicht wirklich gleich und haben ganz unterschiedliche Funktionen.
Die D.säge ist quasi eine Art elektrische Laubsäge für den Feinschnitt.
Die Bandsäge ist für den dickeren und geraden Schnitt geeignet.
Dekopiersägen sind hauptsächlich für kleine Arbeiten und auch dementsprechend dünne Materialien. Bandsägen sind größer und stärker und für dickere Materialien gut.
Das ist, als würdest Du ein Handy und ein WalkiTalki gleichstellen.
Dekupiersägen sind für viel feinere Arbeiten. Bandsägen sind da eher fürs Grobe. Eine Bandsäge kann auch so groß wie ein ganzer Kühlschrank sein, während Dekupiersägen dann doch eher "handlich" sind.
Hier mal eine professionelle Bandsäge. Du siehst, sie ist riesig. Du siehst auch, sie wird für eine sehr sehr grobe Aufgabe benutzt.
