Was sind die Teikreaktionen für folgende redox-Reaktionen?
Zerfall von Ammoniumperchlorat in Wasser, Stickstoff, Sauerstoff, Chlor
(Ich weiß, dass das Stickstoff zu elementarem Stickstoff oxidiert, Chlor reduziert und Sauerstoff oxidiert werden.)
Dimethylhydrazin und Distickstofftetraoxid->Stickstoff, Kohlenstoffdioxid, Wasser
(Hier vermute ich, dass die Stickstoffatome in Hydrazin von der Ladung -2 auf 0 und Kohlenstoffatome oxidiert werden, während die Stickstoffatome im N2O4 reduziert werden.)
2 Antworten
Zerfall von Ammoniumperchlorat in Wasser, Stickstoff, Sauerstoff, Chlor
In Wasser dissoziiert das Salz so, wie Salze eben so dissoziieren.
NH4ClO4(s) + H2O(l) --> NH4⁺(aq) + ClO4⁻(aq) + H2O(l)
Wird es allerdings in festem Zustand z.B durch Reibung oder Erhitzen aktiviert, kann es explosionsartig gemäß folgender Reaktionsgleichung zerfallen.
2 NH4ClO4(s) → Cl2(g) + 2 O2(g) + N2(g) + 4 H2O(g)
Teilgleichungen
Das Ammonium-Ion wird oxidiert:
2 NH₄⁺→N₂ + 8 H⁺ + 6 e⁻
Das Chlor im Perchlorat-Ion wird von OZ +VII auf +/-0 reduziert:
2 Cl⁷⁺ + 14 e⁻→Cl₂
Ebenfalls wird ein Teil des Sauerstoff im Chlorat von OZ -II auf +/-0 oxidiert.
8 O²⁻ + 8 H⁺ → 2 O2 + 4 H₂O + 8 e⁻
Das Stickstoffoxid N2O2 ist mir nicht bekannt.
Notiere die Reaktionsgleichung.
Schreibe über jede Atomart die Oxidationsstufe
Zeichne Pfeile für die Oxidation/Reduktion einer Teilchensorte über die Reaktionsgleichung
Notiere die Teilreaktionen und achte auf Ausgleich der Elektronenzahlen
fertig.
Ich habe bei diesen Reaktionen Schwierigkeiten, diese Gleichungen aifzusrellen, besonders die zweite, weshalb ich nach Lösungen frage.