Was sind die Kosten für ein Saison und ein Ganz Jahres Kennzeichen und was lohnt sich eher?
5 Antworten
Bei einem Saisonkennzeichen spart man KFZ-Steuer.
Die KFZ-STeuer bei einem Motorrad wird nach Hubraum bemessen, bei einer 600 Kubik zahlt man im Jahr 44 Euro an Steuer.
Fährt man nur 6 Monate also z.b von April bis September, zahlt man entsprechend nur 22 Euro.
Daneben spart man noch anteilig die Versicherung
Ein Saisonkennzeichen hat halt den Vorteil, dass du dir für die ausgewählten Monate die Kfz-Steuer und Versicherung sparst. Die Kfz-Steuer ist nicht viel und eine Motorradversicherung bekommt man schon als Fahranfänger ab 400 Euro im Jahr.
Ich bin froh zurzeit ein Ganzjahreskennzeichen zu haben, da das Wetter selbst jetzt im Dezember bei 10 - 20°C liegt und es zum Fahren ausreicht :)
ich selber habe ein ganzjahreskennzeichen. Das hat sich nicht so groß zum saisonkennzeichen unterschieden. und bei den temperaturen draussen im dezember, kann man ja locker noch fahren. die leute mit saisonkennzeichen ärgern sich jetzt ;)
Du sparst anteilig die KFZ Steuer und Versicherungskosten. Ob sich das lohnt, musst du selbst entscheiden. Die KFZ Steuer ist eh nicht viel, bei der Versicherung kann man je nach Prämie und Bike schon einies sparen.
ich gebe noch was zu bedenken: das saisonkennzeichen sollte schon märz bis oktober abdecken, was dann 8 monaten entspräche und die einsparungen reduzieren würde. unser wetter ist so, dass du dir viel verbaust wenn du nur von april bis september nimmst.
annokrat