Was sind die Konsequenzen von Kulturrelativismus?

1 Antwort

Die konsequenzen:

Ein zusammenleben wird eventuell erschwert weil ein gemeinsames regelwerk kaum möglich ist.

Der wandel einer kultur ist gleichzusetzen mit einem Wertewandel. Wobei hier innerkulturelle konflikte auftreten können mit menschen die die neuen Kulturellen dinge nicht anehmen als ihre kultur. Was zu einer aufspaltung der kultur führen kann.

Oder dazu das Werte und normen sich kaum bzw. nur langsam ändern.

Zu punkt 3 siehe den vorherigen absatz.

Ich persönlich finde kultur relativismus ist ein absoluter schwachsinn.

Denn es bedeutet im endeffekt: Wenn eine gruppe etwas lange genug macht sodass es eine Tradition wird. Oder teil ihrer kultur ist dann ist es automatisch gerechtfertigt bzw. nicht mehr anfechtbar.

Moral und Norm wird so imgrunde mit: "Weil man es so will" oder "weil man es lange genug macht" begründet.

Als beispiel lassen sich da recht krasse dinge aufführen:

z.b. Das zweitgeborende kind wird getötet. Das ist eine Tradition. Und weils eine Tradition ist ist es ok das man zweitgeborene kinder tötet.